Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook zieht "Freunde in der Nähe" schon wieder zurück, hat eure E-Mail-Adresse geändert

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 26. Juni 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Habt ihr’s gemerkt? Wenn ihr bei Facebook eine E-Mail-Adresse angegeben habt, endet diese seit gestern Abend auf @facebook.com. Facebook hat eure Adresse von GMX, Web.de, GMail oder welchem Dienst auch immer mal eben ausgetauscht. Anders als die gefühlt halbe Technikwelt schaffe ich es gerade nicht, mich darüber zu empören. Ich frage mich allerdings, was das soll, zumal eine Testmail an meine dort angegebene @facebook.com-Adresse ganz offensichtlich ins Nirvana geschickt wird.

Lifehacker hat zumindest eine Anleitung dazu veröffentlicht, wie man für seine Freunde die alte E-Mail-Adresse wieder eintragen kann. Ich kann mir nur denken, dass Facebook da auf absehbare Zeit seinen Message-Dienst ausbauen will. Die neue Version 1.8 der Messenger App für iOS und Android kann seit gestern auch Freunde von Freunden integrieren. Möglicherweise will Facebook sich als der SMS-Ersatz etablieren. Allerdings muss man mit solchen Aussagen vorsichtig sein, denn eine andere vermeintliche Killer-Funktion hat Facebook nach nur einem Tag wieder zurückgezogen.

Rechtsstreit wegen „Freunde in der Nähe“?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Gestern berichteten wir über die neue Funktion „Finde Freunde in deiner Nähe„, die das Social Network still und heimlich in seine mobilen Anwendungen integriert hatte. Das Tool ermittelte den eigenen Standort und zeigte Menschen in der näheren Umgebung an. Kritik an der vermeintlichen „Stalker-App“ ließ natürlich nicht lange auf sich warten. Warum Facebook sie jetzt zurückzieht, ist unklar. Gegenüber ABC und anderen heißt es:

„Dies war keine offizielle Veröffentlichung – es war etwas, das eine Handvoll Entwickler getestet haben. Wie bei allen Tests werden einige davon als vollwertige Produkte veröffentlicht, andere nicht. Mehr gibt es dazu im Moment nicht zu sagen – wir werden es öffentlich kommunizieren, wenn es da etwas Neues zu sagen gibt.“

Aha.

Wie man liest, soll Charles Sankowich über „Find Friends Nearby“ nicht gerade erfreut gewesen sein. Sein Startup Friendthem bietet eine ganz ähnliche App schon seit längerem an, der „Find Friends Nearby“ sehr ähnelt. Möglich, dass Facebook die Funktion deswegen zurücknahm, weil Sankowich interveniert hat. Er will sich zumindest rechtliche Schritte vorbehalten. „Finde Freunde in der Nähe“ war gestern in einem sehr frühen, wenig augenfreundlichen Stadium (aber immerhin schon auf Deutsch!) an die Oberfläche geraten. Gut möglich, dass die Facebook-Führungsriege mit der halbfertigen Umsetzung einfach noch nicht zufrieden war.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:E-MailKommunikation
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

BeeHiiv Test Erfahrungen Newsletter Tool Software Review
SERVICESOCIAL

BeeHiiv Test: Unsere BeeHiiv Erfahrungen nach über 1 Million E-Mails

Eutelsat Starlink, Musk, Ukraine, Russland, Satelliten, SpaceX, Eu-Kommisson, Europäische Union, EU, Krieg, Polen, Nachrichten, News, Kommunikation
MONEYTECH

Eutelsat vs. Starlink: Streit um Satelliten-Internet für die Ukraine

Werbe ID ausschalten, Smartphone, Datenschutz, Werbung, Cyberschutz, Datenhandel, Tracking, iOS, Android
TECH

Dein Smartphone hat eine Werbe ID: So kannst du sie ausschalten

PŸUR Vertrag wechseln
AnzeigeTECH

Uralt-Vertrag adé! Internet für Zuhause von PŸUR ab 19,99 Euro

meistgelesenen besten Wikipedia-Artikel 2024
TECH

Die meistgelesenen Wikipedia-Artikel im Jahr 2024 – in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?