Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

HTC verkauft Beats-Anteile zurück an Dr. Dre, kämpft weiter mit Problemen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 23. Juli 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Im hart umkämpften Mobilfunkmarkt muss man sich unterscheiden, um überhaupt noch ein Stück Land zu sehen. Der Anbieter HTC hatte das meiner Ansicht nach eigentlich ziemlich clever gemacht, indem er seine Smartphones wahlweise mit den sündhaft teuren Beats-Kopfhörern bündelte. Die mit einem Subwoofer unterstützten Kopfhörer gibt es in der Over-Ear-Variante sonst praktisch nicht unter 150 Euro zu kaufen.

Die Hip-Hop-Legenden Jimmy Iovine und Dr. Dre sollten für den Coolness-Faktor sorgen, die „Monster“-Kabel für Qualität, das Subwoofer-System für satte Bässe. HTCs eigentlich sehr solide Smartphones müssten sich dann erst recht verkaufen und den Taiwanern einen traumhaften Umsatz bescheren. Zumal man eigentlich überall junge Hipster mit den Kopfhörern herumlaufen sieht. Dachte ich. Ist aber offenbar nicht so.

Kontrolle zurück bei den Gründern

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nach der mehrheitlichen Übernahme von Beats hat sich HTCs Aktie nur zeitweise erholt. Langfristig sank der Kurs weiter – nicht wegen, aber trotz der Anteile am begehrten Kopfhörer-Anbieter. Und nun, knapp ein Jahr nach der Transaktion, zoffte sich HTC mit den Beats-Gründern Iovine und Dre. Sie sind unzufrieden mit der Entwicklung seit der Übernahme und kaufen ihre Anteile zurück. Beats alleine haben HTCs Probleme nicht lösen können.

Dem Smartphone-Hersteller gehörten seit August vergangenen Jahres 50,1 Prozent an Beats. Nun reduziert man die Anteile auf gut 25 Prozent, erhält dafür von Iowine und Dre 150 Millionen Dollar und gibt den beiden Gründern damit die Kontrolle über das Projekt zurück. Wenn die beiden schlau sind, lizenzieren sie ihre Kopfhörer künftig auch für andere Anbieter, am besten Samsung. HTC hingegen kann seine Ressourcen jetzt wieder ganz auf seine Smartphones konzentrieren.


HTCs „One“-Serie

Zu viele Mitspieler

Die Probleme der Taiwaner aber bleiben groß: Es ist nicht die Qualität von HTCs Smartphones, es ist eher die große Masse an Android-Geräten, zwischen denen der Kunde vergleichen kann. Mit der One-Serie hat man die Zahl verfügbarer Phones erfreulicherweise schon deutlich reduziert. Und dennoch konnte man es irgendwie nicht lassen und bürdet etwa dem LTE-Phone One XL noch einen Gegenkandidaten aus eigenem Hause auf: das weniger gut ausgestattete, aber fast ebenso teure LTE-Phone Velocity 4G.

HTC versucht, sich mit der One-Serie in allen Preislagen mit der Konkurrenz zu messen. Aber die besitzt entweder finanziell den längeren Atem, wie der Riesenkonzern Samsung, oder ist einfach noch günstiger, wie die Billigkonkurrenz Huawei und ZTE. So viel macht HTC meines Erachtens eigentlich gar nicht falsch. Der Markt ist das Problem: Er ist hoffnungslos übersättigt, mit Android ist kaum Geld zu verdienen, und statt dass sich der Dschungel lichten würde, buhlen weitere Anbieter um Aufmerksamkeit. HTCs Versuch, sich mit Kopfhörern (und ausgezeichneten Kamera-Funktionen) zu unterscheiden, war aller Ehren wert. Dass es nicht funktioniert hat, liegt in der Natur der Sache, nicht unbedingt an verfehlter Unternehmenspolitik.

(Jürgen Vielmeier, Bilder: HTC)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:HTC
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?