Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Fun-Gadget für Sitzenbleiber: Papierkorb spielt Fang-den-Müll

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 25. Juli 2012
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen


Da steht er in der Ecke. Unscheinbar, leblos und missachtet. Wie Millionen Artgenossen fristet er sein graues Büro-Dasein. Er wird täglich benutzt, niemals geherzt, bestenfalls geleert und zu selten geschrubbt. Dann fliegt Müll durch den Raum – und plötzlich erwacht Clark Kent zum Leben. Er trägt zwar keinen roten Umhang, kein blaues Ganzköperkondom und kein Emblem auf der Brust, aber er stürzt sich beherzt auf jedes Papier, jede Bierdose, jedes Stofftier. Sein Auftrag: Jeden Krümel bergen, bevor der den Boden berührt. Wenn es ein muss, unter Einsatz seines Lebens. Wenn er denn eins hätte.

Ein japanischer Tüftler hat den intelligenten Mülleimer ausgeheckt. Er liest zwar nicht jeden Wunsch von den Lippen ab, dafür aber den Müll auf, bevor er den Boden berührt. Dabei hat der Meister jede Menge Energie in die eigene Faulheit gesteckt.

Erst tüfteln, dann faul sein

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Einfach zielen und treffen kann schließlich jeder. Aber Faulsein ist anspruchsvoll: Ein geeignetes Rollen-Chassis musste her. Und natürlich das Basketballer-Hirn eines Dirk Nowitzki. Jede Menge Schaltkreise, Funktionen und Sensor-Experimente später erwachte der Graue zum Leben. Mit dabei: Microsofts Kinect, das Herz der Sportgames auf der Spielkonsole Xbox 360. Was alles geplant, erdacht und gefrickelt wurde, zeigt eindrucksvoll das Video des Künstlers.

Update, 26.7.: Das Video sei aufgrund eines Urheberrechtsanspruchs von Minoru Kurata leider nicht mehr verfügbar, heißt es auf YoTube. Täte ihnen Leid und so weiter…

Hand auf Herz: Wir alle wollten doch gern einmal Superman sein. Über Nacht zum Helden mutieren, die Muskeln spielen lassen und Fähigkeiten zeigen, die uns nie einer zugetraut hätte. Was Millionen von Teenies recht ist, sollte einem Müllschlucker billig sein! Leider nur diesem einen: Eine Serienproduktion ist nämlich nicht geplant. Aber Superman hat’s ja auch nur einmal gegeben. Der Gang zum Papierkorb bleibt uns nicht erspart – dafür behalten die Raumpfleger ihren Job. So hat alles auch eine gute Seite.

(Dorothee Monreal)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?