Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Samsung: Apple hat von Sony abgekupfert. Apple: Selbst Google hatte Samsung gewarnt

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Ich ziehe meinen Hut vor demjenigen, der bis hierhin gelesen hat. Denn ihr ahnt es: Es geht zum gefühlt zehntausendsten Mal um das langweilige Thema Patente und Gerichtsstreite aufgrund der vermeintlichen Verletzung solcher. Wir schreiben darüber auch schon lange nicht mehr, es sei denn, es passiert etwas für das ewige Hickhack Kurioses. Und das dürfte heute passiert sein. Denn Samsung hat die Front erweitert und Sony mit hineingezogen. Denn der Kopist sei in Wirklichkeit Apple, behauptet Samsung. Die Idee zum Design des iPhone habe Sony geliefert.

Als Beweis führt man ein Interview aus dem Jahr 2006 mit dem Sony-Designer Takashi Ashida in der Businessweek an. Auf die Frage, wie er einen Musikspieler entwerfen würde, sagte dieser, er wolle keine Tasten. Musik habe keine Form, sie fließe. Also designte er etwas mit abgerundeten Ecken, das perfekt in die Hand passe und nur über notwendige Tasten verfüge. Wie später das iPhone oder der iPod touch.

Selbst beauftragte Designer sollen Samsung gewarnt haben

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Samsung argumentiert weiter: Kurz nachdem das Interview mit Ashida beim iPod-Hersteller bekannt wurde, habe Apple den Designer Shin Nishibori damit beaufragt, ein „Sony-artiges Design“ für ein Apple-Phone zu entwerfen. Nishibori soll dann am Rechner ein computergestütztes Design (CAD) entworfen und dies sogar mit dem Schriftzug „Sony“ versehen haben. Diese CAD-Zeichnungen (siehe oben) fielen nun Samsung in die Hände. Wenn die Koreaner damit beweisen könnten, dass Apple sich an gemeingebräuchlichen Designs und Geschmackmustern von Sony orientiert habe, dann wäre das Argument hinfällig, dass Samsung Apple schamlos kopiert habe.


Apple iPhone 3GS und Samsung Galaxy S

Apple ist natürlich bei der „Beweisbeschaffung“ nicht untätig geblieben und will interne Dokumente bei Samsung aufgetan haben. Denen nach will Google Samsung im Jahr 2010 gewarnt haben, die damals noch geplanten Tablets Galaxy Tab und Galaxy Tab 10.1 seien zu nah am iPad. Für das 10.1 solle Samsung ein unterscheidbareres Design entwerfen. Weiteren Dokumenten nach soll Samsungs eigene Produktdesign-Gruppe im Jahr 2011 bedauert haben, dass das Smartphone Galaxy S zu nah am iPhone sei. Eine von Samsung beauftragte und bezahlte Crew von Designern kam in einer Produktstudie des Galaxy S im Vergleich zum iPhone (Bildvergleich oben) zum gleichen Ergebnis: „Alles, was man tun muss, ist, die Logos abzudecken und schon kann man praktisch keinen Unterschied mehr zwischen den beiden Geräten erkennen.“

Und so wird es vor Gericht wohl munter weiter gehen. Dienstag legte Apple wieder vor und erwirkte vor dem Landgericht Düsseldorf ein europaweites Verkaufsverbot für Samsungs Galaxy Tab 7.7. Sowohl in Düsseldorf als auch heute vor dem Oberlandesgericht München allerdings wurden Apples Beschwerden gegen das Galaxy Tab 10.1N abgeschmettert. Auch mit einer einstweiligen Verfügung gegen das Smartphone Galaxy Nexus scheiterte Apple. Das Verfahren war schon die Berufung, nachdem Apple im Januar mit dem gleichen Fall vor dem Landgericht München gescheitert war. Kommende Woche wird es in Kalifornien weiter gehen, dann wohl mit oben beschriebenen Beweisen. Wir melden uns in ein paar Jahren wieder, wenn das alles vorbei ist.

(Jürgen Vielmeier, Bild via AllThingD, Apple, Samsung)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
THEMEN:AppleiPadiPhoneRechtSamsungSony
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Entdecke den Samsung Business Shop: Exklusive Vorteile für Geschäftskunden

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?