Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Fünf Gründe, warum sich Android-Phones derzeit deutlich besser verkaufen als das iPhone

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 09. August 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


In der Branche herrscht Rätselraten: Samsung hat Apple bei Smartphone-Verkäufen im vergangenen Quartal eiskalt abgehängt. Android-Smartphones verkaufen sich derzeit viermal so gut wie iOS-Geräte, nicht nur nach Zahlen von IDC, sondern auch nach denen von Canalys. Marktbeobachter flüchten sich eher in Durchhalteparolen als in Erklärungen. War ja früher auch nicht so. Allein mit dem teuren iPhone hatte Apple Samsung und die ganze andere Konkurrenz in Schach gehalten. Im vergangenen Weihnachtsquartal (Q4/11) erlebte Apple einen Rekord unbekannten Ausmaßes. Was danach kam, würde ich in der Tat Katerstimmung nennen.

Man kann schon sagen, dass 26 Millionen verkaufte Geräte in einem Quartal für ein Modell beachtlich sind. Auch wenn das streng genommen drei Modelle sind: Apple schlüsselt nur leider nicht auf, wie oft man davon das iPhone 4S verkauft hat und wie oft die preisgünstigeren Vorgängermodelle iPhone 4 und iPhone 3GS. Bei den iPhone-Verkäufen erlebte man bisher ein für die eigenen Ansprüche enttäuschendes Jahr. Wir versuchen uns mal mit einer Erklärung, wie es dazu kommen konnte.


Im Prinzip sind es fünf Hauptgründe:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  1. Das iPhone 4S ist gesichtslos: Als das iPhone 4 herauskam, kreischten die Apple-Fans vor Vergnügen. Ein ganz neues, diesmal eckiges Gehäuse im Vergleich zum abgerundeten 3GS. Eine deutlich bessere Kamera als im 3GS, A4-Prozessor, Retina-Display, Frontkamera. Das 4S unterscheidet sich optisch kaum vom iPhone 4, hat diesmal einen Dual-Core-Prozessor und Siri an Bord. Das sind, wenn auch nicht alle, dann die auffälligsten Änderungen. Es ist ein deutlich kleinerer Sprung als vom 3GS aufs iPhone 4. Siri funktioniert in anderen Sprachen als Englisch eher leidlich. Die Kunden wollten ein besseres, neues Modell, das sie in Staunen versetzt und haben keins bekommen.
  2. Die Chinesen sind Schuld! Laut aktuellen Canalys-Zahlen wird mittlerweile jedes vierte Smartphone in China verkauft (27 Prozent). Und 80 Prozent dieser Smartphones sind Android-Geräte. Das macht 34 Millionen verkaufte Android-Geräte in einem Quartal alleine in China. Apple ist in China nur fünftstärkster Anbieter nach Samsung, ZTE, Lenovo und Huawei. 108 Millionen Android-Smartphones wurden laut Canalys im zweiten Quartal insgesamt weltweit verkauft, laut IDC 105 Millionen.
  3. Zu teuer: Laut Gartner wurden weltweit im ersten Quartal immer noch dreimal mehr Dumb Phones als Smartphones verkauft. Die Masse steigt langsam auf Smartphones um, viele schrecken aber vor den verhältnismäßig hohen Preisen einiger Geräte zurück. 500 Euro und mehr, wo man doch früher höchstens 200 Euro bezahlt hat? Woher nehmen!? Das iPhone 3GS ist mit knapp 400 Euro nicht mehr konkurrenzfähig mit aktuellen Android-Modellen. Das iPhone 4 ist erst ab 500 Euro zu haben, das 4S kostet gar ab 620 Euro. Wer einfach nur von einem Handy auf ein Smartphone umsteigen will, der wird sich erst einmal umschauen, was es noch Billigeres gibt als das.
  4. Weihnachten und iPhone-Verkaufsstart an einem Tag: Das iPhone 4S wurde am 4. Oktober 2011 vorgestellt und damit ungewöhnlich spät für ein iPhone. Zehn Tage später kam es dann schon in den Verkauf. Im Grunde war das ein genialer Coup: Alle Verkäufe fielen damit in das Weihnachtsquartal; sowohl Geschenkkäufe als auch reguläre Umsteiger schlugen zu. Kein Wunder, dass Apple ein Rekordergebnis vorlegte, wonach zwangsweise eine Katerstimmung folgen musste. Zum Vergleich: Das iPhone 4 kam im Vorjahr bereits im Juni auf den Markt, konnte sich also auch im Vorquartal noch gut verkaufen.
  5. Sommerloch: In den Vorjahren gab es zumindest Ankündigungen über ein neues iPhone im Sommer. Diesmal ist es so ruhig, dass man sich fast schon nach noch mehr Gerüchten sehnt. Kein neues iPhone irgendwo in Sicht. Dafür aber die Spitzenmodelle der Konkurrenz, die das 4S locker in den Schatten stellen: HTC One X oder One S, Samsung Galaxy S III. Die anderen haben aufgeholt. Apples Release-Zyklen sind mittlerweile zu lang geworden.

Wenn Apple im Herbst ein völlig neu designtes iPhone 5 auf den Markt bringt, dann sieht die Sache schon wieder anders aus. Aber auch der einstige Marktführer muss erkennen, dass ein iPhone kein Selbstläufer mehr ist. Zumindest Samsung weiß sich mittlerweile zu wehren und wird Apple weiterhin kräftig zusetzen.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Apple, Grafik: Splatf.com)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:AppleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
AnzeigeTECH

iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?