Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Video über Kim Dotcoms Verhaftung veröffentlicht

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 09. August 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

MegaUpload-Gründer Kim Dotcom hat am Dienstag vor dem Gericht in Auckland über seine Verhaftung ausgesagt. Dabei erklärte er, von dem Einsatzkommando geschlagen worden zu sein. Von den Beamten hingegen heißt es, einer sei Dotcom „versehentlich“ auf die Hand getreten. Der neuseeländische Fernsehsender 3NEWS hat nun erstmals ein Video über Dotcoms Verhaftung zusammengeschnitten.

Darin sieht man, wie das Einsatzkommando einer neuseeländischen Spezialeinheit sich mit dem Helikopter Dotcoms Anwesen nähert, wie Beamte auf das Haus zu laufen und weitere Polizeiwagen auf das Gelände vordringen. Die Aufnahmen stammen aus der Kamera des Einsatzhubschraubers sowie aus Dotcoms Überwachungskameras. Aufnahmen aus dem Innenbereich seiner Villa dürfen nach einem Gerichtsbeschluss nicht veröffentlicht werden. Dotcom kann die Polizei-Aktion seiner Vernehmung nach nicht nachvollziehen: „Wenn sie mich hätten schnappen wollen, hätten sie das auch tun können, als ich gerade einen Plattenladen besuchte.“

Bei einer Einkaufstour in der Innenstadt kurz vorher habe er bereits bemerkt, dass er von der Polizei verfolgt werde. Wenn die Polizei hätte zuschlagen wollen, so Dotcom, warum nicht dann? Statt dessen hätten die Einsatzkräfte ihn und die Anwohner seiner Villa in Angst und Schrecken versetzt und unnötige Gewalt ausgeübt. Er sei geschlagen und getreten worden, außerdem seien ihm Handschellen zu fest angelegt worden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

„FBI hat meine Server schon vor der Festnahme gekapert“

Dotcoms Aussage nach hätten die Einsatzkräfte, an denen auch das FBI beteiligt war, in seiner Villa 13 Minuten lang nach ihm gesucht. Der gebürtige Deutsche hatte sich mit seiner Familie in einem sicheren Versteck („Panic Room“) eingefunden, allerdings seinem Vernehmen nach die Tür nicht verschlossen. Er habe es für vernünftiger gehalten, dort auf die Einsatzkräfte zu warten, mit denen er kooperieren wolle, statt einfach herauszukommen, die Beamten zu verschrecken und Gefahr zu laufen, beschossen zu werden.

Nach Ansicht der Ermittler sei die überfallartige Polizeiaktion notwendig gewesen, weil Dotcom sonst Beweise hätte vernichten können. Das sei gar nicht möglich gewesen, so der MegaUpload-Gründer. Zu der Zeit habe das FBI längst seine Server gekapert und kontrolliert. Es steht also Aussage gegen Aussage. Dotcom drohen im schlimmsten Fall 20 Jahre Haft für Gaunerei und Geldwäscherei. Er hat bereits neue Projekte angekündigt und US-Präsident Barack Obama als neuen Lieblingsfeind auserkoren. Ferner hat er versucht, einen deutschen IT-Journalisten mundtot zu machen. So er uns denn über ihn schreiben lässt, dürfte es in der Geschichte noch viel zu erzählen geben.

(Jürgen Vielmeier, Bild: 3NEWS)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FBIFilesharing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?