Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Pebble: Video mit Ausblick auf das User Interface der Smart Watch

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 15. August 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Seid ihr bereit für noch eine Produktkategorie? Nach dem Smartphone und dem Tablet kommt die Smartwatch. Pebble hat auf der Crowdfunding-Site Kickstarter über 10 Millionen US-Dollar eingesammelt. Aufgrund der reißenden Nachfrage von über 65.000 Vorbestellungen verschiebt sich zwar der einst für September geplante Produktstart auf einen bisher nicht genannten Termin. Laut den Machern verlaufe aber abgesehen davon alles nach Plan. Um die Crowd-Investoren zu beruhigen, haben sie jetzt ein Video veröffentlicht, das einen ersten Vorgeschmack auf die Benutzeroberfläche der intelligenten Armbanduhr geben soll.

Pebble-Mitarbeiter Martijn zeigt darin Simulationen für das System, die auf einem iPhone gesteuert werden können. Die Bedienung der Pebble soll ähnlich funktionieren. Auf dem eigenen Mikroprozessor der Uhr soll ein eingebettetes System laufen, das mit Apple- und Android-Geräten kommuniziert. Bis zu 60 Apps soll der Speicher fassen, interessierte Entwickler sollen sich in Kürze das Entwicklerpaket (SDK) herunterladen und eigene Apps entwerfen können. Hier gab es Ende Juni einen Vorgeschmack aber ebenfalls noch keinen konkreten Termin. Da es bislang keine Kontrollinstanz für Kickstarter-Projekte gibt, ist hier Vertrauen die Basis für Geschäfte. Mit einem Video wie oben kann man die Investoren beruhigen, dass sie schon noch an ihre Uhr kommen werden.

Der große Erfolg von Pebble rief gleich Nachahmer auf den Plan, die sich mit ähnlichen Projekten an die Öffentlichkeit wagten: Cookoo oder Strata von Metawatch versuchen es ebenfalls über Crowdfunding, die Macher der Wimm mit Mundpropaganda. Genauso die Hersteller der I’m Watch aus Italien. Sony hat eine eigene SmartWatch, die ebenso heißt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Auch eine urhässliche Reihe der Casio G-Shock darf sich Smart Watch nennen, weil sie mit mobilen Systemen kommunizieren kann. Pebble ging aus den Herstellern der Smartwatch inPulse für Blackberry und Android hervor, die es weiterhin zu kaufen gibt. Mit der akkusparenden E-Ink-Oberfläche wirkt sie wie ein eigenes Medium, nicht wie etwas, was an eine ursprüngliche Armbanduhr oder eine abgespeckte Smartphone-Oberfläche erinnert. Würde mich freuen, wenn wir das fertige Modell tatsächlich noch zu sehen bekämen.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
SEO Manager Content Marketing & PR (m/w/d)
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
RS2 Germany GmbH in Neu-Isenburg
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?