Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

RHA MA 350 im Hands-on – Satter Sound für vergleichsweise wenig Geld

Hayo Lücke
Aktualisiert: 02. Oktober 2012
von Hayo Lücke
Teilen

 

Es ist gar nicht so lange her, da habe ich auf dem Mobile World Congress im Barcelona „Monster-Ohrhörer“ von Nokia in Empfang nehmen dürfen. „Cool“, dachte ich, „endlich mal Ear-Phones mit ordentlich Bass.“ Denn ich gestehe: bisher war ich nicht wirklich bereit, viel Geld für die musikalische Unterhaltung unterwegs auszugeben. Und ich sah mich in genau dieser Haltung bestätigt, also ich die Monster-Hardware mit auf meine Jogging-Ausflüge nahm. Denn selbst wenn ich gegen den Sound nichts auszusetzen hatte, war der Komfort während des Laufens alles andere als berauschend. Es war nicht nur nervig, dass die Ohrhörer ständig aus den Gehörgängen fielen. Auch die Tatsache, dass die Verwendung nach etwa 30 Minuten ziemlich unangenehm wurde, ließ mich fast schon verzweifeln.

Mit umso mehr Interesse habe ich dann eine Anfrage aus Glasgow zur Kenntnis genommen. Eine Sprecherin von RHA erkundigte sich bei mir, ob ich Lust hätte, ein Ohrhörer-Modell des Unternehmens mit der Produktbezeichnung MA 350 auf die Probe zu stellen. Und auch wenn ich zugeben muss, dass ich zuvor noch nie etwas von RHA gehört hatte, sagte ich zu. Schon allein, um zu überprüfen, ob sich meine Erfahrungen mit den Ohrhörern von Nokia wiederholen würden.

Ohrhörer mit Stoffüberzug

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und so wartete ich ein paar Tage, ehe ich die versprochene Post aus Großbritannien in den Händen halten durfte. Und die Ohrhörer waren noch gar nicht in Betrieb genommen, da durfte ich bereits das erste Mal staunen. Wir alle kennen ja die reinen Plastikkabel, die bei Kopfhörern normalerweise für den Soundtransport zum Einsatz kommen. RHA geht einen anderen Weg. Das Audiokabel ist nämlich mit einer für mich noch nie zuvor gesehenen Stoff-Ummantelung versehen worden. Man kann darüber streiten, ob das hochwertig(er) aussieht, zumindest sorgt es aber für einen ersten Aha-Effekt, der ohne Zweifel einen modernen Touch verleiht. Beim immer mal wieder auftretenden Kabelsalat bleibt es aber trotzdem – auch wenn RHA selbst das in der Produktbeschreibung anders sehen will.

Worauf es am Ende des Tages jedoch ankommt, ist der Klang. Und auch da kann ich aus der Sicht eines Otto-Normal-Nutzers nur ein Lob aussprechen. Die RHA-Ohhörer transportieren nicht nur klare Höhen, sondern vor allem auch einen satten Bass, der insbesondere dann zur Geltung kommt, wenn die Lautstärke bei der Audio-Quelle nach oben geschraubt wird. Ich musste beim iPhone 5 nur das zweite Drittel des Lautstärke-Pegels ankratzen, um mit ordentlich Wumms verwöhnt zu werden. Bei einigen Stücken aus dem R’n’B- und House-Bereich hatte ich fast sogar den Eindruck, dass ein bisschen weniger „Druck“ mehr gewesen wäre. RHA beschreibt die Verarbeitung übrigens mit folgenden Worten: „Aerophonisches Design übermittelt den Klang auf natürliche Weise vom Lautsprecher zum Ohr.“

Nutzung über mehrere Stunden problemlos möglich

Doch kommen wir noch einmal zum Druck zurück: Während ich diesen Text im Flughafen-Bus auf dem Weg in die City von München schreibe, empfinde ich die Ohrhörer nur zu einem geringen Maße als Fremdkörper. Und das, obwohl ich sie nun quasi ununterbrochen seit meinem Start in Köln verwende. Fragt mich nicht, woran es liegt, aber schon allein das ist für mich sozusagen der Inbegriff von Komfort. Besser dürften sich eigentlich nur noch Luxus-Kopfhörer anfühlen, wie sie beispielsweise von Star-Kickern dieser Welt verwendet werden. Beats by Dr. Dre, ihr wisst schon…

Darüber hinaus kann ich euch an dieser Stelle verraten, dass selbst beim Joggen nur hier und da die Gefahr besteht, dass die RHA-Ohrhörer ihren vorgesehenen Platz im Ohr verlassen. Und das sage ich nach mehreren Stunden Nutzung im Stadtwald von Köln – zu Fuß und auf dem Mountainbike. In diesem Punkt spielt wohl auch die sehr leichte Bauweise aus Aluminium eine Rolle. Und damit möglichst alle Nutzer davon profitieren können, hat RHA gleich drei Ohrknöpfe-Größen aus Silikon in den Lieferumfang gepackt. Darüber hinaus eine kleine Tragetasche.

Kostenpunkt: 34,95 Euro bei Amazon

Bleibt natürlich noch die Frage: was kostet der Spaß? Die Antwort muss lauten: weniger als man vielleicht erwarten würde. Bei Amazon verkauft RHA seine Ohrhörer zu einem Preis von 34,95 Euro. Wer sich für die etwas teurere Variante MA 450i entscheidet, muss 49,95 Euro zahlen, kann die Hörer dann aber mit einer Fernbedienung verwenden. Außerdem ist dann ein Mikrofon integriert – für die Verwendung als Headset. In jedem Fall gilt eine dreijährige Garantie.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?