Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Lacht nicht: AOL will mit Alto euer E-Mail-Chaos lichten, und das könnte gelingen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 18. Oktober 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Die Älteren unter euch erinnern sich vielleicht noch an AOL. Das waren die, die in den 90ern mit Internetzugängen und Milliarden von CDs gegen die Telekom antraten, und die heute noch für ihren E-Mail-Client bekannt sind. (Verfilmt mit Meg Ryan und Tom Hanks.) Die 90er sind inzwischen vorbei, niemand braucht mehr AOL (auch wenn es sich dort im Hauptquartier ganz gut leben lässt) und deswegen erfindet sich AOL derzeit neu. Nach der Trennung von Time Warner setzt man verstärkt auf Content, kaufte etwa die Online-Magazine TechCrunch und Huffington Post. Und jetzt versucht man es einmal mit einem neuen E-Mail-Client: Alto. Und der sieht in den ersten Screenshots gar nicht einmal so schlecht aus.

Das Besondere an Alto: Es ist nicht noch ein neuer Webmailer mit einer eigenen Inbox, sondern ein Service, der bereits bestehende Mailkonten von GMail, iCloud, Yahoo und – natürlich – AOL verwaltet und aufräumt. (Eigene IMAP-Konten soll man in absehbarer Zeit hinzufügen können.) Alto erkennt etwa, welche Mails Deals-Newsletter sind, wo sich Reisebuchungen verbergen, was Benachrichtigungen aus Social Networks sind oder wo sich Fotos in den Anhängen verbergen. Diese Mails legt Alto nicht nur in einem eigenen Stapel ab. Die Anhänge werden automatisch extrahiert und in ein anderes Postfach verschoben. Sprich: Alle Fotos, die einem einmal per E-Mail geschickt worden sind, werden bei Alto ohne Zutun in ein eigenes Verzeichnis gelegt. Zusätzlich sollen Nutzer über eine einfache Drag-and-Drop-Bedienung sehr einfach eigene Stapel anlegen können.

Klingt gar nicht schlecht und erinnert mich sowohl von der Herangehensweise als auch der Optik her ein wenig an Doo, das Startup, das Mail-Anhänge archivieren und Papier dadurch vermeiden will. Ein Projekt mit ähnlichem Ansatz wie Alto, wenn auch nicht ganz so hübsch, wäre OtherInbox. Alto ist noch in der geschlossenen Beta-Phase; ihr könnt euch für einen Zugang registrieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, parallel zu GMail und meinem Desktop-Mailprogramm mit einer Software wie Alto zu arbeiten, eben, um Anhänge schneller zu finden und leichter zu verwalten. Wie gut das funktioniert, können natürlich erst Tests zeigen. Vielleicht sind solche Ansätze aber die eigentliche Lösung für das Problem der täglichen E-Mail-Flut. Eine neue Strukturierung statt die von manchen gewünschte Abschaffung der Mail. Ich hoffe, wir sehen noch mehr davon.

(Screenshot: Techcrunch)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:E-Mail
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?