Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Lacht nicht: AOL will mit Alto euer E-Mail-Chaos lichten, und das könnte gelingen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 18. Oktober 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Die Älteren unter euch erinnern sich vielleicht noch an AOL. Das waren die, die in den 90ern mit Internetzugängen und Milliarden von CDs gegen die Telekom antraten, und die heute noch für ihren E-Mail-Client bekannt sind. (Verfilmt mit Meg Ryan und Tom Hanks.) Die 90er sind inzwischen vorbei, niemand braucht mehr AOL (auch wenn es sich dort im Hauptquartier ganz gut leben lässt) und deswegen erfindet sich AOL derzeit neu. Nach der Trennung von Time Warner setzt man verstärkt auf Content, kaufte etwa die Online-Magazine TechCrunch und Huffington Post. Und jetzt versucht man es einmal mit einem neuen E-Mail-Client: Alto. Und der sieht in den ersten Screenshots gar nicht einmal so schlecht aus.

Das Besondere an Alto: Es ist nicht noch ein neuer Webmailer mit einer eigenen Inbox, sondern ein Service, der bereits bestehende Mailkonten von GMail, iCloud, Yahoo und – natürlich – AOL verwaltet und aufräumt. (Eigene IMAP-Konten soll man in absehbarer Zeit hinzufügen können.) Alto erkennt etwa, welche Mails Deals-Newsletter sind, wo sich Reisebuchungen verbergen, was Benachrichtigungen aus Social Networks sind oder wo sich Fotos in den Anhängen verbergen. Diese Mails legt Alto nicht nur in einem eigenen Stapel ab. Die Anhänge werden automatisch extrahiert und in ein anderes Postfach verschoben. Sprich: Alle Fotos, die einem einmal per E-Mail geschickt worden sind, werden bei Alto ohne Zutun in ein eigenes Verzeichnis gelegt. Zusätzlich sollen Nutzer über eine einfache Drag-and-Drop-Bedienung sehr einfach eigene Stapel anlegen können.

Klingt gar nicht schlecht und erinnert mich sowohl von der Herangehensweise als auch der Optik her ein wenig an Doo, das Startup, das Mail-Anhänge archivieren und Papier dadurch vermeiden will. Ein Projekt mit ähnlichem Ansatz wie Alto, wenn auch nicht ganz so hübsch, wäre OtherInbox. Alto ist noch in der geschlossenen Beta-Phase; ihr könnt euch für einen Zugang registrieren.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ich könnte mir durchaus vorstellen, parallel zu GMail und meinem Desktop-Mailprogramm mit einer Software wie Alto zu arbeiten, eben, um Anhänge schneller zu finden und leichter zu verwalten. Wie gut das funktioniert, können natürlich erst Tests zeigen. Vielleicht sind solche Ansätze aber die eigentliche Lösung für das Problem der täglichen E-Mail-Flut. Eine neue Strukturierung statt die von manchen gewünschte Abschaffung der Mail. Ich hoffe, wir sehen noch mehr davon.

(Screenshot: Techcrunch)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d)
Babtec Informationssysteme GmbH in Wuppertal
Projektmanagerin/Projektmanager Digital Marke...
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR in Gelsenkirchen
Digital Marketing Manager – SaaS & B2B (m...
nexnet GmbH in Berlin
Content Manager (SEO) (m/w/d)
KKH Kaufmännische Krankenkasse in Hannover

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:E-Mail
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Neue Kleinwagen: Die besten Autos im Jahr 2025

autonomes Fahren VW selbstfahrenden Autos Volkswagen ID.Buzz AD MOIA
TECH

Autonomes Fahren: Wie VW die Gesellschaft verändern könnte

Festkörperbatterie Huawei E-Autos Elektroautos Reichweite .000 Kilometer
GREENTECH

Festkörperbatterie: Huawei glaubt an Elektroautos mit 3.000 km Reichweite

Wasserstoff aus Aluminium Meerwasser Getränkedosen
GREENTECH

Forscher produzieren Wasserstoff aus Meerwasser und alten Getränkedosen

Lithium-Metall-Batterie CATL
TECH

Lithium-Metall-Batterien: China-Hersteller will uraltes Problem gelöst haben

CO2 Batterie Lithium
GREENTECH

„Atmende“ Batterie speichert Strom und bindet CO2

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?