Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Rein oder raus? Neuer Bug bei Facebook sorgt für Ärger und Erheiterung

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 30. November 2012
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

erste und wichtigste Regel bei FB

Beim derzeit beliebtesten Sozialen Netzwerk geht mal wieder etwas schief. Endlich könnte man sagen. Ansonsten hätte man ja nichts, worüber man meckern und somit auch schreiben kann. Es ist ja schon blöd genug, dass man bei Facebook jeden seiner Kontakte einfach ohne sein Zutun zu einer Gruppe hinzufügen darf. Sich wehren und wieder austreten kann man nämlich erst, nachdem es eigentlich schon zu spät ist. Jetzt berichten Facebook-Anwender, sie seien ohne ihr Hinzutun zu Gruppen hinzufügt worden, aus denen sie zuvor geflogen sind. Oder was noch schlimmer ist: aus denen sie ausgeschlossen wurden.

Wenn ich einen Troll aus einer Gruppe ausschließe, der ständig die anderen Gruppenmitglieder genervt hat, so ist es sehr sinnvoll, dass dieser permanent gesperrt bleibt. Ausschweifende Diskussionen bei einer Gruppe wie der von Occupy Köln mögen ja durchaus an der Tagesordnung sein. Sollten die Aktivisten aber einen Quertreiber draußen haben wollen, der jede produktive Arbeit unmöglich macht, und der Troll kann trotz seines Ausschlusses wieder spammen, so wäre dies eine technische Panne mit unangenehmen Folgen.

Plötzlich ist man drin – und weiß nicht einmal warum

Das Blog allfacebook geht in der Analyse noch weiter. Ihnen wurde berichtet, dass dienstliche Informationen von internen Firmen-Boards preisgegeben wurden, weil ein gekündigter Mitarbeiter oder früherer Kunde nun plötzlich wieder alles mitlesen kann. Quasi über Nacht hatte man aufgrund des Fehlers ohne Vorwarnung einige frühere Mitglieder in der Gruppe, die dort nicht hingehören. Doch damit ist noch nicht Schluss. Manche User schrieben in ihren Kommentaren, sie seien nun plötzlich Mitglieder in Gruppen, von denen sie noch nie etwas gehört haben. Administratoren beschweren sich hingegen, ihre Gruppe sei jetzt public, obwohl sie diese geheim halten wollten. Nun ja, wer bei FB glaubt, er könne seine Daten unter Verschluss halten … Aber lassen wir das lieber.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bei den Zuckerbergs arbeitet man momentan fleißig daran, dass man alle versehentlich hinzugefügten User wieder aus seiner Group ausweisen kann. Derzeit wird noch vielfach angezeigt, der oder die Betreffende sei überhaupt kein Mitglied und könne dementsprechend nicht gekickt werden. Ob das bei allen Admins ausschließlich für Erheiterung sorgen wird, sei an dieser Stelle mal dahingestellt.

Facebook leitet Untersuchung ein

Ein Sprecher von Facebook gab der Presse zur Antwort, man sei derzeit dabei den Vorfall zu untersuchen. Tatsächlich besteht dringender Handlungsbedarf, denn vom Bug sind sowohl die Gruppen des alten als auch die des neuen Formats betroffen. Dem IT-Portal Slate schrieb ein Sprecher, bis zum Abschluss der Korrektur arbeite man an einer Zwischenlösung. Dabei soll insbesondere der Inhalt von geschlossenen Gruppen geschützt werden, damit man diese nicht mehr ausspionieren kann.

Wenn mich jemand fragen sollte, die Priorisierung des Betreibers dürfte letztlich alleine davon abhängen, welcher Fehler am schnellsten zu kostenintensiven Klagen führen kann. Umso teurer die Klage möglicherweise ausfällt, umso mehr werden sich die Techniker bei FB beeilen.

(Lars Sobiraj)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator (w/m/d)
Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen am Rhein
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?