Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Umdenken bei der Telekom: Nokia Lumia 920 jetzt doch erhältlich – Indiz für eine Erfolgsgeschichte?

Michael Müller
Aktualisiert: 20. Dezember 2012
von Michael Müller
Teilen

Erst nicht, nun doch. Die Telekom hat ab sofort das Nokia-Flaggschiff Lumia 920 im Angebot und bewirbt es vollmundig als „das innovativste Smartphone der Welt“. Dabei kündigte der Mobilfunkprovider genau wie o2 zum Marktstart des Windows-Phones noch an, das Gerät nicht vertreiben zu wollen. Aus Bonn heißt es, die Nachfrage der Kunden sei der ausschlaggebende Punkt für das Umdenken. Lässt dies Schlüsse auf den Erfolg von Windows Phone 8 und Nokias Lumia-Reihe zu? Immerhin ist die Telekom Deutschlands größter Mobilfunkanbieter. Ein willkommener Anlass, sich umzuhören.

Lumia-Engpässe wohin man schaut

Die Marktwirtschaft wird beherrscht von Angebot und Nachfrage. Meistens jedenfalls. Sollte die Telekom ihr Geschäft nach den Grundzügen dieses Systems ausrichten, so liefert der Mobilfunkanbieter jetzt einen lupenreinen Indikator dafür, dass sich das Nokia Lumia 920 tatsächlich sehr gut verkauft. Bisher gibt es keine offiziellen Angaben zu Verkaufszahlen von Lumia- oder Windows-Phones, weder seitens Nokia, noch von Microsoft. Auch halten sich die Mobilfunk-Carrier bedeckt. Fest steht, dass insbesondere das Lumia 920 vielerorts sehr schwer zu bekommen ist. Bei Amazon beispielsweise ist das Smartphone in schwarz nicht auf Lager, ein voraussichtliches Lieferdatum gibt es nicht. Lediglich in gelb oder gloss white sind gerade (15:30 Uhr) noch ein paar wenige Einzelstücke vorhanden, die allerdings bei der großen Reichweite von Amazon in kürzester Zeit vergriffen sein sollten.

Klingt nach einer Erfolgsstory. Allerdings nur dann, wenn Nokia die Nachfrage auch wirklich mit ausreichendem Angebot bedient. Stichwort Marktwirtschaft. Möglich wäre nämlich auch, dass Nokia einfach nicht mit dem Andrang Schritt halten kann – in der Folge gibt es zu wenige Geräte für zu viele potentielle Abnehmer. Ebenfalls denkbar ist, dass die Produktionskapazitäten zur Markteinführung bewusst nicht voll ausgelastet wurden. Aus Gründen der Vorsicht. Oder aus taktischem Anlass, um die Nachfrage durch Lieferengpässe anzuheizen – und Texte wie diesen zu generieren, der durch die Salami-Taktik der Finnen bezüglich offizieller Verkaufszahlen entsteht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ist der Preis selbstbewusst, weltfremd oder einfach nur stimmig?

Interessant ist auch die Preisgestaltung des Lumia 920. Ob das am Weihnachtsgeschäft liegt, an womöglich geringen Rabattierungen gegenüber der Telekom seitens Nokia, oder eben einfach an der hohen existierenden Nachfrage: ein großes Fragezeichen. Im Tarif Complete Mobil M kostet das Lumia 920 satte 229,95 Euro Aufpreis. Selbst mit der monatlich 89,95 Euro teuren XL-Version verlangt die Telekom 119,95 Euro. Puh. Stolzer Preis. Zum Vergleich: das trendbehaftete iPhone 5 mit 16 Gigabyte Speicher kostet im Complete M exakt genauso viel – ist im Complete XL allerdings schon für einen Euro zu haben. Was ist da los? Ein Nokia-Smartphone teurer als ein Apfel? Sollten diese Werte vom Markt bestimmt sein, wäre dies die größte Überraschung des Jahres. Bei den Verkaufsrekorden des iPhone 5 allerdings mehr als unrealistisch.

Der Griff zum Telefonhörer erweist sich – erwartungsgemäß – wenig aufschlussreich. Von Nokia keine Informationen zu aktuellen Verkaufszahlen. Keine Trends. Nichts. Seitens der Telekom-Pressestelle heißt es, man biete das Lumia 920 jetzt an, da man „eine hohe Nachfrage nach dem Produkt“ verzeichne und man gleichzeitig auch das Angebot LTE-fähiger Endgeräte ausweite. Auch hier kein Wort zu aktuellen Verkaufszahlen. Schade.

So kann man Nokia nur wünschen, dass Lieferengpässe und Endkundenpreise auf die hohe Nachfrage zurückzuführen sind. Und nicht auf Fehleinschätzungen in der Produktion. Immerhin: die öffentlichen Entwicklungen zeigen einen Trend auf. Einen positiven Trend für zwei Totgeglaubte: Nokia und Microsoft. Dies unterstützt meinen Lobgesang auf die Strategie aus Redmond, solange die Versprechungen und der Content auf Windows Phones eingehalten werden. Nicht, dass am Ende der positive Trend noch durch deprimierte und enttäuschte Kunden erstickt wird. Machte doch nicht zuletzt Jürgen im Selbstversuch eher ernüchternde Erfahrungen mit den erstickten Killerfunktionen eines Lumia-Testgerätes. Ich drücke die Daumen. Denn Wettbewerb ist ja glücklicherweise aus Kundensicht stets willkommen.

Bild: Nokia

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:NokiaSmartphoneWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Müller
Folgen:
Michael tritt seit 2012 in über 140 Beiträgen den Beweis an, trotz seines Allerweltnamens real existent zu sein. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums arbeitete er einige Jahre als PR-Berater, bevor er 2016 als Tech-Kommunikator bei einem deutschen Spezialglas-Hersteller einstieg.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Vodafone Business
AnzeigeTECH

Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?