Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Xsync: Datentransfer per QR-Code (Update)

Adrian Bolz
Aktualisiert: 17. Januar 2013
von Adrian Bolz
Teilen

Der Datenaustausch zwischen zwei Smartphones war dank praktischer E-Mail- und Messenger-Anbindung zwar noch nie recht kompliziert, gestaltet sich mit der neuen iPhone App Xsync jetzt aber noch einfacher. Während neuere Android-Geräte dank NFC-Chip Daten quasi per Annäherung miteinander austauschen können, bleibt diese Eigenschaft iPhones, auch wegen des fehlenden Chips, verwehrt.

Xsync schafft Abhilfe und benötigt für die Übertragung von Audios, Videos, Bildern, Kalendereinträgen und Dokumenten lediglich eine Kamera.  Über die recht intuitive Ansicht – als Sprachen stehen derzeit allerdings nur Englisch und Französisch zur Verfügung – sucht der Benutzer die gewünschte Datei und verwandelt sie quasi per Knopfdruck in einen QR-Code. Hinter diesem Code verbirgt sich anschließend eine URL. Diese verlinkt auf die Server von Xsync, auf welche die Datei zuvor mittels der App geladen wurde. Der generierte Code kann überdies mittels E-Mail oder Kurznachricht versendet sowie auf Facebook veröffentlicht werden und mit einem QR-Code-Reader dekodiert werden.

Videos und Bilder wählt man unmittelbar aus der Bibliothek oder nimmt sie eigens für den zu generierenden Code auf. Gleiches gilt für Kalendereinträge. Auch diese können entweder neu generiert oder aus bestehenden Einträgen erwählt werden. Einzig Text-Dokumente müssen etwas umständlich über Dropbox geladen werden, bevor sie als Code versandt werden können. Die Funktion befindet sich zudem etwas versteckt unter dem Kalender-Symbol.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Geld lässt sich via PayPal verschicken

Datentransfer via QR-Code

Eine weitere und durchaus nützliche Funktion ist die Option, mit Xsync Geld über das PayPal-Konto transferieren zu können. Hierbei kann ein Betrag problemlos, nach kurzer Authentifizierung, via Code übertragen werden. Die Macher hinter Xsync betonen ausdrücklich die Sicherheit dieses Verfahrens. So verlieren die QR-Codes, die zum Geldtransfer generiert wurden, innerhalb kürzester Zeit ihre Gültigkeit und würden zudem immer für einen spezifischen Vorgang erstellt. Ein Code, hinter dem sich ein Bild befindet, bleibt hingegen rund 24 Stunden gültig.

Xsync ist momentan noch dem iPhone vorbehalten, soll aber in Kürze auch für Android verfügbar sein. Das Empfangen der Daten ist mittels QR-Code natürlich auch einem Android-Smartphone problemlos möglich, sofern ein Reader installiert ist. Die Datei erscheint aber, anders als bei iPhone, nicht sogleich auf dem Gerät, sondern kann über den Xsync-Server geladen werden. Geldtransfers von iPhone zu einem Android-Phone ist derzeit noch nicht möglich.

Alles in allem funktioniert die App tadellos und ermöglicht den problemlosen Versand verschiedener Formate, ohne das der User hierfür zwischen Anwendungen hin und her wechseln müsste. Als echtes Novum erscheint mir überdies die Möglichkeit, via PayPal Geld per QR-Code versenden zu können. Inwieweit sich hierfür im Alltag Gelegenheiten ergeben, sei einmal dahingestellt.

Dennoch, wer nach einer funktionalen Möglichkeit sucht, Dateien zu versenden, kann bei Xsync sorgenfrei zugreifen. Die App ist kostenlos bei iTunes erhältlich.

Video: Xsync, Inc Bilder: Screenshots

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:PayPal
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAdrian Bolz
Folgen:
Adrian Bolz lebt und arbeitet als Online-Redakteur in Köln. Liebt neben den Weiten des Webs auch die Kultur – im weitesten Sinne. Adrian hat von 2012 bis 2013 für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Betrug PayPal, Gastkonto-Masche, Betrug, PayPal, IBAN
TECH

Betrug: „Kaufen ohne PayPal Konto” – kaum Schutz vor neuer Masche

PayPal Daten, Bezahlmethode, Onlinehandel, Geld, Smartphone, bezahlen, einkaufen, Geld
TECH

PayPal und Co: Diese Daten gibst du preis, wenn du online bezahlst

PayPal Betrug, Phishing, PayPal, Betrug, Geld
TECH

Betrug bei PayPal: Vorsicht vor dieser neuen Betrugsmasche

Bezahlen mit PayPal, Paypal bezahlen
MONEY

Bezahlen mit PayPal? Wer braucht das schon!

PayPal Betrug, Phishing, PayPal, Online-Bezahldienst
TECH

PayPal Betrug: So erkennst du Phishing-Mails

PayPal, PayPal USD, Stablecoin, Kryptowährung
MONEYTECH

PayPal startet eigenen Stablecoin PayPal USD

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?