Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Nokia ist zurück! 202 Millionen Euro Gewinn

Hayo Lücke
Aktualisiert: 24. Januar 2013
von Hayo Lücke
Teilen

Na bitte, es geht doch! Nokia hat sich am Donnerstag überraschend mit einem dreistelligen Millionengewinn zurückgemeldet. Zwar wurde im Gesamtjahr 2012 noch ein hoher Verlust von 3,1 Milliarden Euro verzeichnet, zwischen Oktober und Dezember verbuchte der finnische Handyhersteller aber nach langer Zeit mal wieder ein Plus in Höhe von 202 Millionen Euro.

Es geht aufwärts

Ich weiß, dass Nokia mit seinen Geschäftspraktiken und Stellenstreichungen bei vielen Menschen unten durch ist. Trotzdem – und das sage ich ganz bewusst – freut es mich, dass der einstige Weltmarktführer wieder in ruhigere Fahrwasser zu schippern scheint. Es ist die Aufgabe eines jeden Konzernchefs die Wirtschaftlichkeit seines Unternehmens zu garantieren und genau das ist Stephen Elop offenbar nach langem Kampf geglückt – auch mit unpopulären Mitteln, keine Frage. Erst vor ein paar Tagen kam es zur letzten Welle an Stellenstreichungen.

Bei aller Euphorie ob der guten Finanzzahlen mahne ich aber auch zur Vorsicht. Denn wenn ich mir den Absatz der verkauften Telefone anschaue, erkenne ich eine gefährliche Abwärtsspirale. Setzte Nokia im Jahr 2011 noch rund 417 Millionen Telefone ab, waren es 2012 nur noch knapp 336 Millionen. Insbesondere der Absatz von Smartphones ging deutlich zurück: von 77,3 auf 35,1 Millionen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der Hintergrund ist recht schnell erklärt: setzte Nokia früher noch auf eine recht breite Palette an Symbian-Smartphones liegt der Fokus nun auf den Lumia-Telefonen mit dem mobilen Betriebssystem von Microsoft, Windows Phone. Und von den Lumias gibt es nicht wirklich viele Modelle. Leider, wie ich finde.

Beispiel Windows Phone 8: hier verkauft Nokia das Lumia 920 in der Oberklasse, das Lumia 820 in der Mittelklasse und in Kürze das Lumia 620 für Smartphone-Einsteiger. Das ist überschaubar und wem das doch eher kantige Design nicht gefällt, der wird einen großen Bogen um die aktuellen Lumias machen. Hinzu kommt, dass Windows Phone noch immer unter dem schlechten Image des früheren Windows Mobile leidet. Zu Unrecht wohlgemerkt, denn Windows Phone kann in vielen Punkten locker mit iOS und Android mithalten.

Ein anderes Design? Kann Nokia zum Beispiel über die Asha-Serie liefern. Problem: diese Geräte sind – in erster Linie gedacht für Märkte in Wachstumsländern wie China und Indien – ein Mittelding zwischen einfachem Handy und Smartphone und stellen so ziemlich alles dar, aber ganz sicher kein Statussymbol, wie es viele Nutzer von ihrem Mobiltelefon heutzutage einfach erwarten.

Mehr Modelle, bitte!

Ich würde mir wünschen, dass Nokia sich traut, mehr Smartphones auf den Markt zu bringen – am besten in unterschiedlichen Designs. Und wenn man ganz mutig ist, verabschiedet man sich auch von dem Gedanken, bei Smartphones exklusiv auf Windows Phone zu setzen und gibt endlich Android eine Chance.

Mir ist bewusst, dass Microsoft das gar nicht gerne sehen würde, doch sind wir einmal ehrlich: Android ist erfolgreich, warum wehrt man sich bei Nokia noch immer dagegen, diesen Erfolg für die eigenen Zwecke zu nutzen? Wenn ich mir vorstelle, dass ich ein schön designtes Nokia-Telefon (Hallo, Nokia X7) auf Basis von Android nutzen könnte, wird mir irgendwie warm uns Herz. Werde ich aber noch lange drauf warten müssen. Oder, Nokia?

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Nokia
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nokia, Nokia Logo Kia Logo, Kia Logo, Nokia-Logo
SOCIALTECH

Neues Nokia-Logo: Ein Paradebeispiel für unsere Empörungsgesellschaft

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?