Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook will Microsofts Werbenetzwerk übernehmen

Robert Vossen
Aktualisiert: 13. Februar 2013
von Robert Vossen
Teilen

fb-588x392

Schon letztes Jahr kamen Gerüchte auf, dass Facebook ein externes Werbenetzwerk aufbauen möchte, doch wenige Wochen später teilte Facebook-Sprecher Brandon McCormick mit, dass man die Pläne erst einmal aufgeschoben habe. Anscheinend ist die Frist nun abgelaufen, denn Gerüchten zufolge möchte Facebook Microsofts Werbenetzwerk Atlas übernehmen.

aQuantive: Teure und verlustreiche Übernahme durch Microsoft

Atlas ist ein Ad Server und war ein Tochterunternehmen von aQuantive, das Microsoft 2007 für 6,2 Milliarden Dollar übernommen hat – die bis dato größte Übernahme in der Unternehmensgeschichte, die nur noch später von Skype getoppt wurde. Doch das Geschäft mit der Online-Werbung hat sich nicht so ganz entwickelt wie erhofft – im Juli 2012 schrieb Microsoft die Summe auf einen Schlag ab. Im Grunde heißt das nichts anderes, als dass der milliardenschwere Einkauf für Microsoft nahezu wertlos war.

Einziger Hoffnungsschimmer für Steve Ballmer ist nun Atlas, für die Facebook wohl weniger als 100 Millionen Dollar zahlen werden. Schon nächste Woche könnte es so weit sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook wird zur Konkurrenz von Google AdSense

Für Facebook wäre der Schritt goldrichtig: Man hat einen enormen Fundus an Userdaten, die für die Werbeausrichtung außerhalb des Netzwerks eingesetzt werden könnten. Mit einem eigenen Ad Server und Investitionen in die Technologie könnte man zu einem erstzunehmenden Konkurrenten für Google mit seinem AdSense-Programm werden. Auch den Investoren dürfte das gefallen, schließlich hat Marc Zuckerberg nach wie vor Probleme, eine mobile Strategie zu entwerfen und die enorme Nutzerbasis zu monetarisieren. Der Schritt, auf externe Werbung zu setzen, würde Facebook auch ein stückweit weniger abhängig vom Erfolg und Wachstum der eigenen Plattform machen.

Und schließlich würde man auch noch das Werbetracking auf Facebook selbst verbessern. Bislang greifen Facebooks Werbekunden nämlich auf API-Dienste von Drittanbietern zurück um die Effektivität ihrer Kampagnen zu messen – mit Atlas wäre es möglich, direkt auf Facebooks Daten zuzugreifen.

Forbes schreibt auch, dass es somit einfacher wäre, den Einfluss von Facebook-Werbung auf Offline-Einkäufe zu messen, geht allerdings nicht ins Detail, wie das genau funktionieren würde. Bislang geht Facebook dabei den Umweg über Datalogix, die Daten von 70 Millionen US-Haushalten über Kundenkartenprogramme auswerten und mit Facebooks Werbekampagnen abgleichen. Dennoch: Atlas’ Werbetracking könnte Werbekunden auch davon überzeugen, dass Werbung auf Facebook funktioniert (natürlich nur sofern das auch tatsächlich der Fall ist) und somit die Werbeeinnahmen steigern.

Kein Erfolg mit Microsofts Werbenetzwerk

Während der Schritt für Facebook also richtig und wichtig wäre, unterstreicht er gleichzeitig, dass Microsoft im Bereich der externen Online-Werbung gescheitert ist. Schon letzte Woche musste Microsofts Werbenetzwerk einen Dämpfer verkraften, als Yahoo-CEO Marissa Mayer einen Werbedeal mit Google unterzeichnete, der auf eine tiefer gehende Partnerschaft mit ihrem früheren Arbeitgeber hindeuten könnte.

Verkauft man nun den eigenen Ad Server ist das ein Beleg dafür, dass das externe Werbegeschäft für Microsoft sowieso nie von Erfolg gekrönt war. Doch immerhin ist Microsoft an Facebook beteiligt und kombiniert Suchergebnisse mit sozialen Empfehlungen. Insofern bliebe Atlas wenigstens noch ein wenig dem Microsoft-Imperium erhalten.

Bild: Flickr / Franco Bouly (CC BY-ND 2.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?