Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Das neue HTC One – Gekommen um zu retten

Christian Wolf
Aktualisiert: 21. Februar 2013
von Christian Wolf
Teilen

htc-one

Und da beginnt sie also, die nächste Runde des immerwährenden „Höher-Schneller-Weiter“ auf dem Smartphone-Markt: HTC hat sein neues Android-Flaggschiff HTC One vorgestellt. Nun gackern wir alle wieder kurz aufgeregt und freuen uns erst einmal über die Ausstattung: Schickes Aluminium-Gehäuse, 1,7-GHz-CPU der neuesten Qualcomm-Generation (Snapdragon 600) mit vier Kernen, 2 GB RAM, bis zu 64 GB Speicher und 4,7 Zoll großes Full-HD-Display mit 468 ppi. Dazu kommt eine mit dem schönen Buzzword „UltraPixel“ titulierte Kamera, die andere Smartphone-Objektive locker in den Schatten stellen können soll sowie duale Frontlautsprecher mit integriertem Verstärker. Preis: 679 Euro UVP. Eine Auflistung weiterer Specs ist auf der HTC-Homepage zu finden – ein detailliertes Wiederkäuen kann ich mir also sparen.

HTC braucht größtmögliche Aufmerksamkeit

Viel interessanter ist die Frage nach der Bedeutung des „One“ für HTC selbst. Warum betreibt der vergleichsweise kleine Hersteller einen solchen Aufwand, um sein neuestes Highend-Modell zeitgleich in London und New York vorzustellen – und das noch so kurz vor dem Mobile World Congress. Die Antwort ist einfach: Um nicht unterzugehen – sowohl in der Masse der übrigen Neuankündigungen als auch am Markt. Fast alle großen Smartphone-Unternehmen kopieren dafür mittlerweile die Apple-Strategie des exklusiven Spezial-Events. Schließlich garantiert das größtmögliche Aufmerksamkeit.

Und diese hat HTC bitter nötig. Denn den Taiwanern steht das Wasser bis zum Hals. Man braucht unbedingt einen lang anhaltenden Top-Seller, der dank guter Marge frisches Kapital in die klammen Kassen spült – hier geht es HTC nicht anders, als etwa Nokia oder BlackBerry. Während BlackBerry im Rahmen seines Comeback-Versuchs aber auf seine traditionell guten Business-Kontakte hoffen kann und Nokia nicht nur – wenn auch auf bescheidenem Niveau – Quasi-Monopolist bei Windows Phone ist, sondern mit seiner Asha-Serie über zusätzliche Wurzeln im Billigsegment verfügt, ist es HTC jedoch nie so recht gelungen, aus dem zwar hoch profitablen, dafür allerdings hart umkämpften Android-basierten Premium-Sektor auszubrechen. Mit sichtbaren Folgen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Denn dort wird die Luft kontinuierlich dünner. Um einen Platz an der Sonne balgen sich nicht nur Samsung und Sony, sondern neuerdings auch die chinesischen Riesen Huawei und ZTE. Für einen Zwerg im Konzert der Großen bleibt da nur noch wenig Raum. Vermutlich sind wir bereits mittendrin in einer Konsolidierungsphase, an deren Ende nur eine Handvoll Hersteller übrig bleiben wird.

Zu finden unter „Sonstige“

Laut jüngsten IDC-Zahlen rangiert das einstige Top-5-Unternehmen HTC unter den weltgrößten Smartphone-Herstellern dabei längst unter „Sonstige“. Hinzu kommen anhaltende Absatzprobleme, ein nahezu apokalyptischer Umsatzeinbruch von 40 Prozent innerhalb eines Jahres zum vierten Quartal sowie ein stetig schmalerer Gewinn. Trotz boomendem Weihnachtsgeschäft betrug dieser Ende Dezember nur noch 1 Milliarde Taiwan-Dollar – umgerechnet gerade einmal 26 Millionen Euro.

Sicher: Es ist noch ein Gewinn und nicht wie bei Nokia über weite Strecken ein Milliardenverlust. Allerdings hat HTC längst nicht so viel Speck auf den Rippen wie einst der ehemalige Weltmarktführer. Schon kurze Hungerphasen sind daher existenzbedrohend. Das „One“ allein ist dabei kaum mehr als ein Fettauge auf der unverändert dünnen Suppe. Zu gering fällt – trotz zweifelsohne netter Details wie BlinkFeed – bereits jetzt der Unterschied zum Rest der Klasse aus – kommende Flaggschiffe wie das Samsung Galaxy SIV noch nicht einmal eingerechnet.

Daher stellt sich vor allem eine Frage: Sehen wir hier ein letztes verzweifeltes Aufbäumen oder doch den Anfang einer Wende? Die Antwort darauf überlasse ich euch.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:HTC
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?