Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kampfansage an das Papier: doo startet auf Mac und Windows 8

Robert Vossen
Aktualisiert: 24. Februar 2013
von Robert Vossen
Teilen

03_mac_find_any_documents_in_seconds

Wir haben schon ein paar Mal über die Nachbarn aus Bonn berichtet und es hat ein bisschen länger gedauert, als erwartet. Doch nun geht es los: doo hat seine Dokumentenmanagement-Lösung in der Versionsnummer 1.0 veröffentlicht.

doo hat prominente Investoren

Das Startup aus dem Rheinland, das unter anderem von den Investoren DuMont Ventures und dem XING-Gründer Lars Hinrichs unterstützt wird, hat es sich auf die Fahnen geschrieben, dem Papierkrieg ein Ende zu bereiten. Sämtliche Dokumente sollen zentral an einem Ort – dem doo-Client – gefunden werden können. Dabei greift das Programm auf zahlreiche Dokumentenquellen zurück, von der lokalen Festplatte über DropBox und Google Drive bis hin zum E-Mail Account. Mit doo werden die Dokumente automatisch verschlagwortet und kategorisiert – bis zu 70 Arten von Dokumenten soll doo erkennen, vom Vertrag bis hin zum Konzertticket.

doo baut die Brücke zur Verschlagwortung

Die bereits existierende Ordnerstruktur bleibt dabei allerdings vorhanden, doo ist eher ein zusätzlicher Layer, der das Suchen und Finden von Dokumenten vereinfachen soll. Das war in der Beta-Version noch anders, da wollte man eher das iTunes für Dokumente werden. Doch davon wurde nun Abstand genommen, weil man befürchtet, dass die User ihre jahrelange verwendete Ordnerstruktur doch nur ungern aufgeben wollen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Langfristig hofft doo allerdings, dass die User vollständig auf das Verschlagwortungskonzept umsatteln wollen. Die jetzige Version wird dabei als notwendige Brücke in ein neues Zeitalter gesehen. Gut also, dass man für diesen Fall schon gewappnet ist. Doch auch jetzt schon kann man natürlich neue Dokumente eigenhändig in doo einscannen oder per Smartphone abfotografieren – die iOS- und Android-Apps sollen in den nächsten Wochen erscheinen und per „doo Cloud“ und Synchronisation den Überall-Zugriff auf wichtige Dokumente ermöglichen.

Ich habe doo mal kurz angetestet und in der Tat, Dokumente werden schnell gefunden und sinnvoll kategorisiert. Denn auch wenn die Spotlight-Suche am Mac schon ziemlich gut ist, geht doo noch einen Schritt weiter und extrahiert relevante Informationen wie Unternehmensnamen, Orte oder Datumsangaben aus den Dokumenten, nach denen sich suchen lässt. Inwieweit das Tool im Alltag eingesetzt wird, muss sich allerdings noch zeigen.

In den USA gelobt, doch warum nur für Windows 8?

Dennoch freue ich mich für die Gründer aus Bonn, dass es nun endlich los geht. Und mit TechCrunch, GigaOM, und TheNextWeb berichten gleich vom Start weg drei große US-Techblogs über die neue Software – mit durchaus positiven Kritiken.

Ein dicker Kritikpunkt ist allerdings die fehlende Anwendung für ältere Windows-Versionen. Laut Gründer Frank Thelen soll die zwar kommen, allerdings habe man noch nicht einmal damit angefangen, daran zu arbeiten. Auch ich glaube, dass der Fokus auf Mac OS X und Windows 8 etwas gewagt ist, wenn man das Papier ersetzen möchte und das lieber gestern als heute.

Trotzdem wünsche ich den Machern von doo viel Erfolg dabei, die Welt umzukrempeln und den Papierstau im Drucker endgültig zu beenden.

Bild: doo

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?