Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Nokia stellt Lumia 520 und 720 vor – einmal überfällig, einmal überflüssig

Christian Wolf
Aktualisiert: 26. Februar 2013
von Christian Wolf
Teilen

nokia

Microsoft und sein Best Buddy Nokia setzen offensichtlich viel daran, Windows Phone in allen Klassen als Android-Konkurrenten aufzubauen. Mit Blick auf den aktuellen Marktanteil des Systems von weltweit rund 3 Prozent mag dieser Schluss natürlich fast lächerlich erscheinen. Legt man jedoch die Ausrichtung des Geräte-Portfolios zugrunde, verschwindet schnell jeder Zweifel – spätestens seit heute. Denn Nokia fokussiert auch mit Windows Phone nun unübersehbar den Niedrigpreissektor und setzt auf sinkende Einstiegspreise, um seine Lumia-Serie in den (Massen-)Markt zu drücken. Zudem haben sich die Finnen zum Ziel gesetzt, in jeder Klasse und für nahezu jeden Geldbeutel mindestens ein Lumia-Smartphone zu offerieren.

Lumia 520 – überfälliges Einstiegsmodell

Als neues Einstiegsmodell fungiert ab sofort das Lumia 520 zum Endpreis von 199 Euro. In die Mittelklasse schiebt Nokia zudem das Lumia 720 für 379 Euro. Anders als das – von Jürgen nicht ganz zu Unrecht einst als Totgeburt bezeichnete – Lumia 610 ist das ab dem zweiten Quartal erhältliche Lumia 520 aber keine Ansammlung von Komponenten, die man noch irgendwo in einer dunklen Ecke im Lager gefunden hat.

Neben einem (auch per Handschuh bedienbaren) 4-Zoll-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln finden sich ein Qualcomm Snapdragon S4 mit zwei Kernen und 1 GHz Taktrate, 512 MB RAM, 8 GB Speicher, der sich via microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitern lässt und eine 5-Megapixel-Kamera. Einzig der Akku fällt mit 1.430 mAh etwas schmal aus.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Lumia 720 – enttäuschende Specs

Das teurere Lumia 720 sollte eigentlich etwas mehr zu bieten haben, enttäuscht aber angesichts des Preises beim Blick in die Specs und kann seine Berechtigung zwischen Lumia 620 sowie 820 nur schwer geltend machen. So verfügt das Midrange-Phone über ein 4,3-Zoll-Display mit gleicher Auflösung und basiert ebenfalls auf einer älteren Snapdragon-S4-CPU mit 1 GHz. (Ohnehin bleibt unklar, warum Nokia bei neuen Geräten nicht auf die jüngste Generation an Qualcomm-Chips setzt. Aber sei es drum.)

Die übrige Ausstattung umfasst 512 MB RAM, 8 GB Speicher (auf 64 GB erweiterbar) und eine 6,7-Megapixel-Kamera – letztere soll auch bei schlechten Lichtverhältnisse noch brauchbare Fotos schießen. Quod esset demonstrandum. Der Akku scheint mit 2.000 mAh ausreichend dimensioniert. Zudem gibt es noch NFC-Unterstützung und eine 1,3-Megapixel-Frontkamera. Das Lumia 720 liegt ebenfalls ab dem zweiten Quartal bei den Händlern.

Here-Dienste ab sofort für alle WP-8-Smartphones verfügbar

Wer bereits über ein Windows Phone mit der aktuellen Version 8 verfügt, das nicht von Nokia kommt, dürfte sich über eine weitere Ankündigung freuen: So stehen die Kartenlösung Here Maps, das globale Gratis-Navi Here Drive und der ÖPNV-Wegweiser Here Transit ab sofort auf allen WP-8-Geräten zur Verfügung. Für Nutzer von Windows Phone 7.8 bleibt hingegen (mal wieder) nur die bittere Erkenntnis, dass sie auf dem Abstellgleis stehen.

Andererseits ist selbst das nicht klar, denn vor nicht allzu langer Zeit verkündete Microsoft noch, die Altversion als OS für den Niedrigpreissektor einsetzen zu wollen. Spätestens seit der 4Afrika-Initiative und einem ersten Smartphone auf WP-8-Basis hat es aber den Anschein, dass WP 7.8 auch dafür bereits abgehakt ist.

Bild: Screenshot Nokia-PK

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
THEMEN:Nokia
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nokia, Nokia Logo Kia Logo, Kia Logo, Nokia-Logo
SOCIALTECH

Neues Nokia-Logo: Ein Paradebeispiel für unsere Empörungsgesellschaft

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?