Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google Keep: Ein digitales Notizbuch, das Evernote und Pinterest Probleme bereiten könnte

Robert Vossen
Aktualisiert: 12. Oktober 2015
von Robert Vossen
Teilen

google keep

Vor ein paar Tagen gab es schon die ersten geleakten Screenshots, nun ist die Katze aus dem Sack: Google steigt mit Google Keep in den Markt der digitalen Notizbücher ein und könnte – mal wieder – die Konkurrenz ärgern.

Digitale Notizen statt Post-Its am Kühlschrank

Das Konzept von Google Keep ist schnell erklärt: Anstatt den Kühlschrank mit Post-Its zu bekleben, soll man seine gedanklichen Einfälle und Ergüsse lieber in die App eintragen, die sich im Gegensatz zum gelben Notizzettel auch mit anderen Geräten synchronisieren und somit immer verfügbar sind, wenn man sie braucht.

Ein weiterer Vorteil der digitalen Gedankenhilfen: Man kann sie auch einsprechen und hat somit nie wieder ein Problem mit der eigenen Handschrift. Der Nachteil: Bislang ist der Service nur im Web und auf Android-Geräten ab der Version 4.0 Ice Cream Sandwich verfügbar. Es ist aber schwer davon auszugehen, dass Google Keep auch bald andere Plattformen unterstützt – vor allem natürlich iOS-Geräte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Evernote bekommt Konkurrenz

Spätestens dann wäre Google Keep eine ziemliche Gefahr für Evernote, vermutlich den Branchenprimus unter den Notizbuch-Diensten. Immerhin, wer dem Suchmaschinenkonzern nicht noch seine Gedanken anvertrauen möchte, hat mit Evernote & Co. weiterhin eine gute Alternative in petto.

Ich muss aber sagen, dass ich persönlich Evernote immer weniger benutze. Das Design fand ich noch nie wirklich intuitiv und habe es eher eingesetzt, um Vorlesungen oder Texte zusammenzufassen. Kleinere Dinge – das Geschenk für einen Freund, die Erinnerung, das Salz im Supermarkt nicht zu vergessen – mache ich über die iPhone Erinnerungs-App.

Damit könnte die Chance für Evernote darin liegen, sich noch mehr als digitale Studien- und Projekthilfe denn als kleines Notizbuch zu positionieren, doch Google könnte auch dort zur Konkurrenz werden. Ein Hinweis darauf ist, dass über die Google Drive-Integration auch längere Notizen, Fotos und Anhänge gespeichert werden sollen, die sich mit einer „superschnellen Such-Funktion“ einfach finden lassen. Und wenn Google etwas kann, dann suchen.

Pinterest könnte Konkurrenz bekommen

Noch fehlen bei Google Keep aber noch Funktionen wie Webseiten zu speichern oder Texte aus Bildern zu extrahieren. Aber das heißt ja nicht, dass eine OCR-Texterkennung und weitere Features nicht noch kommen können. Besonders mit einer Art Teilen-Funktion würde man so nämlich auch zum Konkurrenten von Pinterest werden.

Denn das Social Network ist sozusagen ein persönliches schwarzes Brett, an dem man interessante Dinge anpinnt und der Welt mitteilt, welches Kleid oder Möbelstück sich man als nächstes kaufen möchte. Greift man die Idee bei Google auf, jedes Suchergebnis aus der Google-Suche an so ein „Brett“ in Google Keep pinnen zu können und auf Google Plus zu teilen, wird daraus mehr oder weniger Pinterest.

Google Keep hat viel Potential

Noch ist Google Keep davon weit entfernt, doch Pinterest wird sicherlich ein Auge darauf werfen, was der Suchmaschinenkonzern mit dem digitalen Notizbuch so anstellt. Und Google weiß natürlich, dass Pinterest zumindest in den USA als sehr attraktiv wahrgenommen wird. Kombiniert mit der im Vergleich zu Facebook öffentlichen Struktur von Google Plus ließe sich mit einer solchen Funktion und auch der Verknüpfung mit YouTube die Attraktivität des eigenen Netzwerks sicherlich weiter steigern.

Google Keep ist meiner Meinung nach also vorerst eher ein kleiner, bescheidener Anfang, der – kombiniert mit anderen Google-Diensten – zur Konkurrenz für viele unterschiedliche Wettbewerber werden könnte. Die iOS-Version wird der vermutlich (und hoffentlich) der nächste Schritt sein.

Bild: Google

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:EvernotePinterest
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Pinterest, Academy, Social Network
SOCIAL

Lernplattform Pinterest Academy ab sofort auch in Deutschland verfügbar

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?