Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Gerüchteküche: Arbeitet Microsoft an der Hardware-Offensive?

Robert Vossen
Aktualisiert: 15. April 2013
von Robert Vossen
Teilen

Surface-Black-Covers_Web

Die letzten Tage liefen aus nachrichtentechnischer Sicht für Steve Ballmer nicht so gut: Erst zeigen neue Marktdaten, dass Windows 8 sich noch nicht wie geschnitten Brot verkauft, dann macht das Marktforschungsinstitut IDC Microsoft auch beinahe allein für die Misere im PC-Markt verantwortlich: Minus 14 Prozent beim Absatz im ersten Quartal. Bumms, das sitzt. Doch die Gerüchteküche brodelt: Microsoft arbeitet an neuen Geräten – ob die Nachricht den Chef ein wenig erheitert, ist indes nicht bekannt.

7-Zoll-Surface dem Erfolg der Konkurrenz geschuldet?

Ein kleineres Surface mit einem 7 Zoll-Display, so munkelt man, will der Konzern aus Redmond angesichts der Erfolge des Nexus 7 und iPad mini auf den Markt werfen. Das „Wall Street Journal“ meldet darüber hinaus, dass Microsoft an einer touchfähigen Uhr werkelt. Und nicht zuletzt wird gemutmaßt, dass Ballmer außerdem noch ein eigenes Smartphone testet.

Hui, ganz schön viele Gerüchte ein vier Tagen. Sollten sich die Meldungen bewahrheiten klingt das ein wenig nach der Spaghetti-Technik: Es wird viel an die Wand geworfen und geschaut, was kleben bleibt. Bei drei neuen Geräteklassen sollte ja mindestens eine funktionieren, könnte man sich denken.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mini-Surface mit welchem Betriebssystem?

Doch mal nacheinander: Ein kleineres Tablet macht durchaus Sinn, wenn man auf die Absatzzahlen der Konkurrenz schaut. Wenn auch knapp, so läge man mit 7 Zoll Bildschirmdiagonale auch knapp über der Grenze eines Phablets, die Michael in einem amüsanten Artikel als unnütz abgestempelt hat. Unklar ist allerdings, auf welchem Betriebssystem das kleine Surface laufen würde: Windows 8 oder Windows 8 RT?

Meiner Meinung nach stiften die beiden Betriebssysteme nur Verwirrung unter den Kunden. Glaubt man die PR-Scharmützel von Microsoft über ein am ersten Wochenende ausverkauftes Surface Pro, empfiehlt sich wohl ein kleiner Bruder des Pro, der auf dem vollwertigen Windows 8 läuft.

Kopiert Microsoft die Nexus One-Strategie?

Vom 7-Zoll-Tablet ist es ja auch nicht mehr weit zu einem kleineren Gerät mit Telefonie-Funktion: dem Microsoft Smartphone. Während es bei einem Mini-Tablet schon mehr Infos gibt, scheinen die Gerüchte über ein eigenes Smartphone noch im Anfangsstadium zu sein. Laut Komponentenlieferanten sei noch nicht einmal klar, ob ein eventuelles Gerät überhaupt auf den Markt gebracht werde.

Dabei würde auch das durchaus Sinn machen: Die Nokia Lumias machen zwar einen guten Eindruck, doch zum einen schließt Nokia-Chef Stephen Android-Smartphones nicht mehr aus, zum anderen muss man die Farbgewalt der Lumias schon mögen. Neben der Lumia-Linie gibt es darüber hinaus derzeit nur fünf weitere Smartphones, die auf Windows 8 laufen.

Es böte sich also durchaus an, ein Flagship-Gerät zu einem attraktiven Preis zu entwickeln und somit Googles Strategie beim Nexus One zu folgen, um somit andere Hersteller von Windows 8 zu überzeugen. Allerdings würde das die Beziehungen zu Nokia sicherlich nicht verbessern, eher im Gegenteil.

Microsoft hat Erfahrungen im Uhrenbauen

Die Gefahr, einen engen Partner zu verprellen, stellt sich bei der smarten Uhr hingegen nicht. Da Apple, Google und Samsung ihre Modelle auch noch nicht auf den Markt gebracht haben, würde man hier den Marktstart wenigstens mal nicht verschlafen. Hinzu kommt, dass Gartner den Markt für tragbare Geräte in 2016 auf 10 Milliarden Dollar taxiert. Sich hier frühzeitig ein Anteil vom Kuchen sichern zu wollen ist also mehr als verständlich.

Darüber hinaus hat Microsoft schon Erfahrungen mit einer eigenen Uhr gemacht, der „Smart Watch“ vor einem Jahrzehnt – allerdings leider keine guten, die Produktion wurde 2008 eingestellt. Doch der Grundriss eines solchen Geräts findet sich sicherlich noch in der Schublade von Steve Ballmer. Neue Farbe dran, fertig ist Microsofts neue Smart Watch – so oder so ähnlich.

Kampf der Ökosysteme

Auch wenn die Gerüchte ein wenig nach Verzweiflungstaktik klingen; so verkehrt finde ich sie nicht. Im heutigen Kampf um das gesamte Ökosystem – die Apple- versus Google-Welt – kann man es sich als Wettbewerber nicht mehr erlauben, an einer Front erst gar nicht anzutreten. Microsofts Taschen sind aber immer noch ziemlich gefüllt, sodass man mit guten Geräten und attraktiven Preisen durchaus wieder zu alter Stärke zurückfinden könnte. Und dann ließe sich auch ein Rückgang des PC-Absatz von 14 Prozent leichter ertragen.

Bild: Microsoft

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:MicrosoftSmartphoneTabletWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?