Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

RapidShare kündigt drei Viertel der Mitarbeiter: Niedergang einer Filesharing-Ikone

Felix
Aktualisiert: 21. Mai 2013
von Felix
Teilen

Der Schweizer Oneclick-Hoster RapidShare gehörte einst zu den bekanntesten Internetseiten für zwielichtige Inhalte. Ende letzten Jahres begann der Anbieter nach etlichen Copyright-Verletzungsverfahren damit, aus der rechtlichen Grauzone zu treten: Geteilte Dateien durften fortan nur noch 30 Mal heruntergeladen werden, dann wurden sie gesperrt. Stattdessen wollte man sich auf das legale Cloud-Geschäft konzentrieren. Schnell entstanden Zweifel am Erfolg dieser Strategie – offenbar mit Recht: RapidShare hat 45 von 60 Mitarbeitern nun gekündigt.

Rapidshare

Nachwehen der Megaupload-Schließung

Seit der Schließung von Megaupload Anfang letzten Jahres hat sich viel getan in der Branche der Oneclick-Hoster. Zwar gibt es immer noch Anbieter wie Sand am Meer, dennoch scheint es, als ob die Rechteinhaber nicht von ihrem Druck gegen die Filesharing-Industrie ablassen. Als jüngstes Beispiel ist FileServe zu nennen: Eine US-Filmfirma verklagte das Unternehmen unlängst auf 1 Million US-Dollar Schadensersatz.

Auch die Zukunft von Megaupload-Gründer Kim „Dotcom“ Schmitz ist noch ungewiss. Nach seiner anfänglichen Verhaftung ist er mittlerweile auf Kaution frei und wehrt sich gegen die Auslieferung an die USA. Gleichwohl startete er Anfang des Jahres mit Mega sogar einen neuen Dienst mit ähnlichem Angebot wie Megaupload.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das eigene Grab geschaufelt

Die Szene ist also einerseits alles andere als tot, von Betreiberseite her scheint es aber, als ob das Eis dünner wird. Hinter die Kulissen zu schauen ist dabei nicht leicht. RapidShare gab sich kurz nach der Schließung von Megaupload noch selbstbewusst. Nach und nach verschärfte der Anbieter jedoch die Maßnahmen gegen illegale Files, bis sich der Dienst Ende letzten Jahres quasi selbst abschaffte: Nach 30 Downloads eines öffentlichen Archivs war Schluss. Mit einem Schlag war RapidShare daraufhin für viele der bisherigen Nutzer uninteressant – Uploader wendeten sich ab.

Im Vordergrund stand nun der Wandel zum seriösen Cloud-Dienstleister. Alexandra Zwingli, damals noch Geschäftsführerin von RapidShare, glaubte daran, dass sich das Unternehmen als Anbieter für sichere Online-Speicherlösungen am Markt etablieren könnte. Diese Rechnung ist, bislang jedenfalls, nicht aufgegangen. Die Geschäfte laufen miserabel – nicht zuletzt aufgrund deutlicher Preissteigerungen bei schlechteren Konditionen: Erst im März wurden die Dienste massiv gekürzt. Nutzer erhalten seitdem nur noch maximal 5 GB Gratis-Speicher.

Sparprogramm trifft Mitarbeiter

Der neue Geschäftsführer Kurt Sidler hat nun erneut harte Maßnahmen angekündigt. Drei Viertel der Belegschaft ist im Zuge dessen bereits das Entlassungsschreiben überreicht worden. Zahlreiche Rechtsstreits und intensive Lobbyarbeit in den USA haben viel Geld verschlungen. RapidShare soll nun neu ausgerichtet und das Business-to-Business Geschäft in den Mittelpunkt gestellt werden.

Ob das funktioniert, ist in der aktuellen Lage mehr als fraglich. Warum ausgerechnet sollten Unternehmen ausgerechnet auf RapidShare setzen? Überzeugende Antworten dazu fehlen bisher. Ein Ende des Niedergangs ist nicht in Sicht.

Bild: Screenshot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
THEMEN:Filesharing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?