Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

7,4 Millionen Lumias verkauft und trotzdem ein Verlust: Nokia kommt nicht vom Fleck

Michael Müller
Aktualisiert: 19. Juli 2013
von Michael Müller
Teilen

Nokia-Lumia-1020-with-Camera-Grip

Nokia hat heute den Interimsreport des zweiten geschäftlichen Quartals veröffentlicht. Um uns nicht zu sehr in bilanziellen Tiefen zu verirren, machen wir es kurz: Nokia stagniert. Trotz immer breiterer Lumia-Modellpalette schaffen es die Finnen offenbar nicht, aus der Verlustzone zu klettern. Das verschreckt die Anleger, lässt die Aktie abrutschen und verschärft dadurch die unternehmerische Lage. Kein gutes Zeichen. Aber immer noch kein Grund zur Panik.

Erneut schwaches Ergebnis

Im ersten Quartal war ich noch voller ungebremster Hoffnung und titelte: „Trotz Abstrafung an der Börse: Glückwunsch, Nokia! 5,6 Millionen Lumia-Phones versprühen den Duft des Wachstums“. Jetzt muss man definieren, was Wachstum und unternehmerischer Erfolg letztlich wirklich sind. Auf Seiten der Bilanz bedeutet dies, ein möglichst dickes Plus hinzulegen und keinen Verlust einzufahren. Auch kann man Erfolg und Progression bei produzierendem Gewerbe in Stückzahlen messen. Wobei hohe Stückzahlen eben kein Garant für ein Unternehmen sind, auch wirklich erfolgreich zu wirtschaften.

Somit bin ich im Falle von Nokia in Anbetracht der jetzt vorgelegten Zahlen des zweiten Quartals (Q2) dieses Jahres ein wenig hin- und hergerissen. Einerseits konnten die Finnen die Stückzahlen verkaufter Lumia-Geräte weiter ausbauen und festigen damit ihre Position und Daseinsberechtigung auf dem heiß umkämpften Smartphone-Markt. Von 5,6 Millionen Smartphones in Q1 stieg die Anzahl auf 7,4 Millionen Einheiten in Q2 bis einschließlich Juni, was ein Plus von immerhin 32 Prozent bedeutet. Kein wirklich schlechter Wert, aber eben auch kein herausragend guter.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nokia auf dem Weg zur Nummer drei

Stellt man die Zahlen etwa dem Absatz von Samsung oder Apple gegenüber, bewegt sich Nokia in etwa in der Nähe der Bedeutungslosigkeit. Diese Sphären werden die Finnen wohl nie mehr erreichen. Vielmehr geht es nun um die Führung in der zweiten Liga – ein Vergleich mit BlackBerry ist daher fairer: Die kanadischen Business-Spezialisten verkauften in Q1 dieses Jahres insgesamt 6,8 Millionen Geräte. Nokia und BlackBerry, die Touchscreen-Siebenschläfer, spielen somit jetzt auf einem Level.

Doch zurück zu meinem innerlichen Zittern, Nokia betreffend: dort stehen einerseits beachtliche 7,4 Millionen Lumia-Phones. Doch was nützt es, bei 115 Millionen Euro Verlust und „nur“ 5,7 Milliarden Euro Umsatz. Okay, im Vergleich zum Vorjahres-Verlust von 824 Millionen Euro eine beachtliche Verringerung. Gegenüber den 150 Millionen Euro operativem Minus in Q1 dieses Jahres aber keine nennenswerte Verbesserung.

Und nun? Weiter hoffen?

Klar, nun kann man sagen, Nokia muss auch investieren, um weiter am Ball zu bleiben. Die Kosten für Forschung und Entwicklung saugen das durch steigende Verkäufe generierte Plus auf. Mag sein. Doch helfen alle schicken Produkte wie das Lumia 925 nicht aus der Krise, wenn innovative Geräte wie das Lumia 1020 Gefahr laufen, nur in der von geringen Stückzahlen begleiteten Nische zu wildern. Die dabei erzielten hohe Margen gleichen das kaum aus. Überhaupt muss Nokia endlich eine klare Preislinie finden. Ein Preisverfall in der Mittelklasse führt aktuell dazu, dass das Lumia 820 günstiger zu haben ist, als das schwächere Lumia 720. Destruktive Pricing-Schieflage nenne ich das.

Trotz aller Kritik und Skepsis: Ich glaube weiter an Nokia. Als starke Nummer Drei oder Vier im Smartphone-Segment mit guter Qualität und einer individuellen Formensprache. Zwar gefangen in der Nische, aber mit einem breit aufgestellten Produktportfolio. Müssen nur die Fehler in der Preissetzung endlich bereinigt und die Verluste weiter verringert werden. Dass die Verluste bis zum Ende dieses Jahres ein Ende finden, wage ich aber an dieser Stelle einmal vorsichtig zu bezweifeln.

Es bleibt also ein spannendes, wegweisendes Smartphone-Jahr. Ganz besonders für Nokia.

Bild: Nokia

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
THEMEN:BörseNokiaSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Müller
Folgen:
Michael tritt seit 2012 in über 140 Beiträgen den Beweis an, trotz seines Allerweltnamens real existent zu sein. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums arbeitete er einige Jahre als PR-Berater, bevor er 2016 als Tech-Kommunikator bei einem deutschen Spezialglas-Hersteller einstieg.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?