Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Gerüchte-Roundup: Größeres iPhone, 13-Zoll-iPad und neues Nexus 7 mit Full-HD für 230 Dollar

Michael Müller
Aktualisiert: 25. Juli 2013
von Michael Müller
Das neue Nexus 7 mit Full-HD-Display wird gefertigt von Asus.
Teilen

Die Woche startet vielversprechend, wenn man der Gerüchteküche glauben darf. So berichtet das recht zuverlässige „Wall Street Journal“ (WSJ) davon, dass Apple in Cupertino größere iPhone- und iPad-Modelle testet. Auch Google ist nicht untätig. So kursieren bereits Spezifikationen und Bilder des neuen Nexus 7-Tablets, das für unter 250 US-Dollar mit sehr hoher Auflösung daherkommen soll.

iPad mini und iPad 3 mit Retina-Display im Vergleich

Apple experimentiert mit Display-Größen

Das aktuelle iPhone 5 besitzt einen 4 Zoll großen Bildschirm und stellt sich damit aktiv gegen die allgemeine Tendenz, Smartphones auf 5 Zoll und mehr aufzubohren. Dem Trend zum Trotz verkauft sich das iPhone 5 sehr gut. Ist die Zeit für ein größeres iPhone trotzdem reif? Wenn man dem „WSJ“ glauben darf, dann ja. Wie asiatische Zulieferer der Zeitung berichten, habe Apple in den vergangenen Monaten Prototypen von Smartphone-Bildschirmen größer 4 Zoll angefordert. Auch sei das Vorserienmodell eines 13 Zoll großen iPads in Auftrag gegeben worden. Zum Vergleich: das aktuelle iPad 4 ist 9,7 Zoll groß.

Wirklich neu ist das Gerücht nicht. Immer wieder geisterten in den letzten Monaten ähnliche Informationen durchs Netz. Anfang 2013 sprach die „China Times“ beispielsweise von konkreten Hinweisen auf ein 4,8 Zoll großes iPhone sowie ein Modell mit einer starken 12-Megapixel-Kamera. Bei „Digitimes“ war kurz zuvor sogar von einem 5 Zoll großen Billig-iPhone die Rede, das für aufstrebende Märkte konzipiert sei.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Durch den Trend von immer größeren Smartphones erwarten Branchenkenner eine noch größere Variante des iPhone – und das obwohl der Schritt von 3,5 (iPhone 4) auf 4 Zoll (iPhone 5) gar nicht so lange zurück liegt. Dieser Schachzug macht strategisch auf den ersten Blick Sinn, stellt Apple aber möglicherweise vor Probleme, sofern die Dimensionen des Display nicht mit bestehenden Geräten kompatibel sind. So existieren innerhalb des App-Kosmos bei Apple mittlerweile drei App-Typen: iPhone-Apps, iPhone 5-Apps und iPad-Apps. Für Entwickler und Kunden ist dieses Durcheinander recht undurchsichtig – käme ein vierter Typ hinzu, würde dies sicher zusätzliche Verwirrung stiften.

Neues Nexus 7 steht kurz bevor

Sehr viel konkreter als das vage Zulieferer-Geflüster bei Apple sind die Neuerungen, die im Google-Nexus-Portfolio ins Haus stehen. Das aktuelle Tablet Nexus 7 könnte schon in zwei Tagen einen Nachfolger erhalten. Darauf weisen Bilder und Aussagen des zuverlässigen Twitter-Whistleblowers evleaks hin. Das Gerät soll mit Full-HD-Display daher kommen, was fantastische 1920 x 1200 Pixel (WUXGA) auf nur 7 Zoll (rund 323 ppi) bedeuten würde.

Das neue Nexus 7 mit Full-HD-Display wird gefertigt von Asus.

Das neue Nexus 7 mit Full-HD-Display wird gefertigt von Asus.

Das Gerät soll nach Aussage von evleaks mit 16 und 32 Gigabyte Speicher ausgeliefert werden. Ein von Androidnext abfotografierter BestBuy-Prospekt weist darauf hin, dass das Nexus 7 in den USA 229,99 US-Dollar kosten wird. Verkaufsstart dürfte der kommende Dienstag sein. Da das aktuelle Nexus 7 in den USA 199 Dollar kostet, steigt der Einstiegspreis in die Nexus-Welt leicht an. Da die Dollarpreise oft 1:1 in Euro umgerechnet werden, dürfte sich der Deutschland-Preis des neuen Nexus auf 229,99 Euro belaufen.

best-buy_nexus-7

Die Vorstellung des neuen Nexus 7 wird bereits für Mittwoch erwartet. Dann findet ein Pressefrühstück mit Android- und Chrome-Chef Sundar Pichai statt. Worum es genau gehen wird, ist der Einladung nicht zu entnehmen. Durch die ganz aktuellen und recht fundierten Nexus-Leaks, ist eine Vorstellung des Tablets sehr wahrscheinlich. Wir bleiben am Ball und werden das Google-Meeting selbstverständlich live verfolgen und berichten.

Bilder: BT (eigene), evleaks, Androidnext
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleGoogleiPadiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Müller
Folgen:
Michael tritt seit 2012 in über 140 Beiträgen den Beweis an, trotz seines Allerweltnamens real existent zu sein. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums arbeitete er einige Jahre als PR-Berater, bevor er 2016 als Tech-Kommunikator bei einem deutschen Spezialglas-Hersteller einstieg.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?