Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

BASIC gadgets: Zurück in die Zukunft mit dem „Hoverboard“ – Must-Haves für Skateboard-Nerds

Felix
Aktualisiert: 05. August 2013
von Felix
Teilen

Große Jungs (und Mädchen) auf Skateboards sind ja bekanntermaßen eine ziemlich coole Sache. Alter hin oder her. Mit großer Freude nehme ich deshalb auch zur Kenntnis, dass die Bretter die die Welt bedeuten sich in den letzten Jahren ziemlich weiterentwickelt haben. Und wenn man selbst nicht (mehr) fahren will oder kann, so gibt es doch eine ganze Menge schicker und funktionaler Skateboard-Nostalgie.

Ambitioniertes Hoverboard

Interessante Back to the Future-Gadgets sind uns in letzter Zeit so einige untergekommen. Von Übersättigung kann jedoch noch lange keine Rede sein. Im Gegenteil. Schon gar nicht, wenn jemand das scheinbar Unmögliche umsetzen will: das Hoverboard.

Das derzeit auf Indiegogo initiierte Projekt spart nicht an Größenwahnsinn: eine Millionen US-Dollar sollen für das als Open Source Entwicklung angelegte Board gesammelt werden. Damit wollen die Entwickler erst einmal eine Plattform aufbauen und einen Prototyp herstellen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Unterstützen kann man das Ansinnen ab 10 US-Dollar, eine Option auf ein fertiges Board (wenn es das jemals gibt) kann man für 10.000 US-Dollar erwerben.

d1871725b651f53a9094e9b9d803ef6e_large

Office-Skating

Weil mit zunehmendem Alter nicht nur die Knochen schwach werden, sondern auch die Feigheit wächst, sind Skateboard-Gadgets grundsätzlich erstrebenswert. Sie versprühen so ein bisschen jugendlichen Charme. Für den in die Jahre gekommenen Büro-Skater zum Beispiel bietet Ooloo eine ergonomische Fußstütze der besonderen Art an.

Eine Skateboard-Wippe zum besseren Sitzen. Letzten Monat hat sich das Projekt mehr als erfolgreich auf Kickstarter seine Finanzierung gesichert. Momentan kann man sich deshalb nur auf die Warteliste setzen lassen. Wer schon ein Deck besitzt, der kann sich für 69 US-Dollar ein Kit vormerken. Ein passendes Deck gibt es im Shop ab 109 US-Dollar.

70410869f54ab80f313bb72658ec1fbe_large

Wie in Kalifornien

„This ain’t California“ hieß die kürzlich auf DVD erschienene Doku über Skateboarden in der DDR. Prallgefüllt mit Nostalgie und schickem Videomaterial ist der Film eine klare Empfehlung. Im Unterschied zum Film sind die transparenten Boards mit LED-Wheels von Sunset Skateboards very much California. Keine Ahnung, ob man die in Deutschland wirklich benutzen darf, aber was soll’s, cool sind sie allemal. Für 99 US-Dollar plus Versand könnte man es vielleicht drauf ankommen lassen.

Fährt sich wie ne Pizza

Völlig überflüssig, aber irgendwie lustig, ist das Pizza-Deck von The Good Company. Das Design-Highlight gibt es in einer streng limitierten Auflage: nur 100 Exemplare werden angeboten. Für 65 US-Dollar plus Versand ist es ein nicht ganz billiges, aber bezahlbares Späßchen. Aktuell sind offenbar noch einige der Decks vorhanden. Ganz bestimmt jedenfalls kann man sich mit ein bisschen Übung schnell zum Champion des Pizza-Kickflips mausern.

TGC_Back

Elektro-Board: funktional mit Fahrspaß

Mal ehrlich: lange Distanzen mit dem Skateboard zurückzulegen ist eher suboptimal. Es ist möglich, jedoch extrem anstrengend, vor allem im Vergleich zum Fahrrad. Mit fortschreitender Entwicklung der Elektromotoren relativiert sich dieser Nachteil aber. Nicht mehr ganz neu, dennoch nach wie vor ziemlich attraktiv finde ich deshalb die Idee des Elektro-Skateboards.

Verschiedene Decks sind mittlerweile auf dem Markt. Beispielsweise die Cruise-Modelle von Evolve Skateboards. Im Unterschied zu manch anderem Modell ist hier der Motor nicht zu groß. Die Boards wiegen ca. 8,5 Kilo und befördern Euch mit bis zu 36 Kilometern pro Stunde.

Der Nachteil ist der leider immer noch sehr hohe Preis. Mit ca. 950 Euro ist man dabei und benutzen darf man sie auch nicht wirklich im deutschen Straßenverkehr. Als Sportgerät ist es vielleicht eine Option. Mo-Bo zum Beispiel bietet einen Offroader für 600 Euro an.

slideshow_6-e62e72eda3

mo-bo

Bilder: Indiegogo, Kickstarter, The Good Company, Evolve Skateboards, Mo-Bo

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Junior Digital Market Activation Manager (m/w/d)
Kellanova (Kellogg Deutschland GmbH/Kello... in Hamburg
Social Media & Content Creator (m/w/d)
Goldkindchen GmbH in Wolfschlugen
Software Engineer – Cinematography & Comp...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
Fullstack Software Engineer – Cinematography ...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
Stellenanzeige: Social Media Manager (m/w/d) ...
SunOfCon GmbH in Petersberg
Pflichtpraktikanten (m/w/d) im E-Commerce / O...
OMB AG Online.Marketing.Berater. in Frankfurt am Main
Pflichtpraktikum im Bereich Social Media
PetRhein GmbH in Langenhagen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?