Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

BitTorrent Sync – sichere und schnelle Alternative zu Dropbox kommt nun auch aufs iPhone

Felix
Aktualisiert: 28. August 2013
von Felix
Teilen

Die als Tauschbörse bekannte Plattform BitTorrent ist gerade dabei, sich neu auszurichten. Zum Erfolg beitragen soll ein Dropbox-ähnlicher Service zum Synchronisieren von Daten auf verschiedenen Geräten.  Der Unterschied zur Konkurrenz: Die Daten werden nicht in der Cloud gespeichert und die Übertragungen erfolgen verschlüsselt. BitTorrent Sync nennt sich das neue Angebot und befindet sich seit einigen Monaten in der Testphase. Mobil ist es derzeit allerdings nur auf Android verfügbar. Mit einer mehrsprachigen Oberfläche und einer iOS-App wird der Service nun erweitert.

 BT Sync

Sicherheit hoch im Kurs

Spätestens seit dem NSA-Skandal hat der Cloud-Hype einen beträchtlichen Knick bekommen. Die sogenannte Private Cloud steht hingegen hoch im Kurs. Insofern ist das BitTorrent-Projekt nicht nur eine chancenreiche Geschäftsstrategie, sondern erst einmal auch ein begrüßenswerter Schritt für mehr Datensicherheit.

Sync ist Teil der BitTorrent Labs, wo auch andere interessante Lösungen entstehen, beispielsweise ein alternatives Broadcasting- und Streaming-System.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

01.-add_sync_folder-ANDROID

Synchron gewinnt

Aktuell kann die Software für Windows, Mac, Android Linux und diverse NAS-Server heruntergeladen werden. Die iOS-App ist ab sofort verfügbar. Wie so oft leider aber erst einmal nur in den USA. In weiteren zehn Sprachen sollen bald weitere Veröffentlichungen folgen, darunter auch in Deutschland.

Die Desktop-App ist aber auf jeden Fall jetzt schon einen Test wert. Die Installation ist denkbar einfach. Pro Gerät muss ein Ordner angegeben werden, mit einem Schlüssel wird dann das eigene Sync-Netz eingerichtet. Der Dateitransfer erfolgt übers Netz oder per LAN. Die Synchronisation erfolgt über ein P2P-Protokoll, ähnlich  BitTorrent und uTorrent. Die Daten sind 256-bit verschlüsselt und laufen durch die Technologie durch keinen zentralen Server.

Nach meinem ersten Kurztest bin ich sofort ziemlich überzeugt. Ein 700 MB Test-File war im heimischen LAN in wenigen Sekunden auf den verschiedenen Rechnern verfügbar. Deutlich schneller als per Internet mit Dropbox. Im Unterschied zur Cloud-Konkurrenz ist der Service ohnehin auf große Datenmengen ausgelegt. Über 14 Petabytes haben die Nutzer in den wenigen Monaten der Testphase bereits übertragen.

Vorteile überwiegen

Wie die Kollegen auf t3n treffend bemerken, ist der Vergleich zu Dropbox nur eingeschränkt zulässig. AeroFS, aber auch ownCloud wären die eigentlichen Vergleichskandidaten. Nichtsdestotrotz würde ich wetten, dass die Meisten bislang eher die prominenteren Diensten wie Dropbox in Anspruch nehmen. Insofern ist der Vergleich dann eben doch gerechtfertigt.

Gerade im Vergleich zu Dropbox gibt es nämlich auch Nachteile: Die Rechner, die synchronisiert werden sollen, müssen bei BitTorrent Sync logischerweise tatsächlich eingeschaltet sein. Auch der Zugriff per Internet-Browser ist nicht möglich. Dementsprechend kann man auch keine komfortablen Links verschicken, um Inhalte einfach mit Freunden zu teilen. Jeder Nutzer muss die Software installieren und den entsprechenden Schlüssel eingeben. Einmal geteilt, lässt sich das aber nicht mehr rückgängig machen. Allerdings können Read-Only-Ordner definiert werden.

Wer damit leben kann, für den ist BitTorrent Sync sicherlich eine Spitzen-Alternative zu Altbewährtem. Im Zweifel ist es vor allem die sicherere Option.

UnbenanntBilder: BitTorrent Labs; Screenshot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d) Schwerpunkt ...
Finnwaa GmbH in Jena
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Coburg, Kronach, Kulmbach,...
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
Junior Sales Manager für Digital & Social...
MADSACK Medien Campus GmbH & Co. KG in Göttingen
Social-Media-Manager:in (m/w/d)
Stadt Braunschweig in Braunschweig
Social Media Manager (all genders)
SCHIESSER GmbH in Radolfzell
Online-Marketing Manager / Webdesigner / Soci...
Taurus Advisory GmbH in Bad Soden am Taunus
Trainee Online Marketing Manager (m/w/d) Schw...
Finnwaa GmbH in Jena
THEMEN:Dropbox
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Dropbox, Speicherplatz, unbegrenzter Speicher, Cloudspeicher
TECH

Dropbox streicht den unbegrenzten Speicher im Tarif Advanced

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?