Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Keine Klebezettel mehr am Bildschirm: Evernote erfasst künftig Post-its

Thorsten Nötges
Aktualisiert: 26. September 2013
von Thorsten Nötges
Teilen

Jeder hat sein eigenes System, um Notizen zu machen. Und an Apps zum Notizenmachen, zum Strukturieren, zum Sammeln von Daten mangelt es nicht. Wer mehr für seine Notizen braucht als nur Text, für den ist Evernote dabei das ideale Programm – alle Produktivitätsfetischisten und Ordnungsfreunde können hier ein ganzes Depot aus Notizen, To-Do-Listen, Web-Ausschnitten und Fotos anlegen, mit Tags versehen und durchsuchen. Doch wer noch immer auf Post-its am Bildschirm schwört, wird auch hier bald fündig: Evernote und 3M haben bekanntgegeben, dass bald auch normale Klebezettel mit der Anwendung für iOS 7 erfasst werden können.

post-it - Martin Abegglen - http://www.flickr.com/photos/twicepix/4837076726/

Im Rahmen der Zusammenarbeit wird 3M darüber hinaus spezielle Post-its mit Evernote-Logo verkaufen. Zudem soll es eine begrenzte Zeit lang Gutscheine für ein 30-Tage-Upgrade zur Evernote-Premiumversion geben. Ob dieses Angebot nur in den USA gilt oder auch hier verfügbar sein wird, ist noch offen.

Ohne Papier geht es doch nicht

Die eigentliche Neuerung ist allerdings vergleichsweise unspektakulär. So sollen sich die Post-its künftig per Smartphone fotografieren und anschließend in digital verbesserter Form in die bestehende Evernote-Sammlung sortieren lassen. Dabei soll die App in der Lage sein, unterschiedliche Post-it-Farben zu erkennen und diesen automatisch spezifische Tags zum Sortieren oder späteren Auffinden zuzuweisen. That’s it.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Papier meets digitale Datenbank – funktioniert das? Evernote-Chef Phil Libin glaubt, dass hier die Zukunft liegt – im Gegensatz zum oft beschworenen papierlosen Zeitalter: „Das Konzept Papierlos ist Blödsinn. Unser Ziel ist, die dumme Verwendung von Papier abzuschaffen.“ Aha. Und das geht offenbar am besten im Rahmen einer Kooperation mit 3M, einem der größten Produzenten von Notizzetteln weltweit.

Nicht gegen die digitale Konkurrenz, sondern mit ihr

Zumindest aus Sicht der Unternehmen greift eine solche Verbindung aber mindestens so ideal ineinander, wie die Zahnräder einer Uhr. Schließlich bleibt der Klebezettel auf nicht absehbare Zeit weiterhin Teil des Alltags: die Notiz beim Telefonieren, die Skizze einer Idee, diese eine Sache die man nicht vergessen darf – vieles wird schnell auf die kleinen bunten Zettel gekritzelt und irgendwohin gepappt.

In dieser noch gänzlich analogen Welt spielt Evernote bisher keine Rolle. Und genau das soll sich ändern. Für 3M ist die Zusammenarbeit hingegen eine exzellente Möglichkeit, ihre Produkte bei einer jungen, Smartphone-affinen Nutzerschaft ins rechte Licht zu rücken und nebenbei noch irgendwie an dieser hippen Digitalisierung teilzuhaben.

Ob eine Post-it-Funktion aber tatsächlich genug Mehrwert bietet, um neue Nutzergruppen für Evernote zu erschließen, bleibt abzuwarten. Wer die App schon nutzt, wird vielleicht auch seine Klebezettel digital erfassen. Aber umgekehrt? Eigentlich kaum vorstellbar.

Bild: Martin Abegglen / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d)
Volksbank Gronau-Ahaus eG in Gronau (Westfalen)
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Influencer Marketing Coordinator (m/w/d) – Vo...
vibin ventures UG in Düsseldorf
THEMEN:Evernote
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonThorsten Nötges
Folgen:
Thorsten Noetges ist Nerd, Gamer,und seit 1995 im Internet zu Hause. Er hat von 2013 bis 2014 über 100 Artikel auf BASIC thinking veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?