Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Im Test: Das neue Google Nexus 7 macht (fast) alles richtig

Marcel Petritz
Aktualisiert: 29. Oktober 2013
von Marcel Petritz
Teilen

Mit der zweiten Auflage des Nexus 7 will Google seinen Anteil im Tablet-Markt weiter ausbauen, angesichts der famosen Ausstattung zum Kampfpreis dürfte dies wohl gelingen.

nexus-7-2013

Der 7-Zoll-Touchscreen liefert eine Auflösung  von satten 1.920 x 1.200 Pixeln, das ergibt eine Pixeldichte von 323 ppi. Zum Vergleich: Der direkte Konkurrent, das Samsung Galaxy Tab 3 7.0, bietet lediglich 170 ppi. Entsprechend gut machen sich hochauflösende Fotos und Videos, die Android-Oberfläche erscheint ebenfalls knackscharf. Auch mit seinen inneren Werten kann das Nexus überzeugen: Ein Quadcore-Prozessor mit 1,5 Gigahertz und einem Adreno 320-Grafikchip sowie 2 Gigabyte Arbeitsspeicher sorgen in jedem Szenario für mehr als ausreichend Leistung. In unserem Test konnten wir auch bei aufwändigen Anwendungen und Spielen wie Dungeon Hunter 3 oder Iron Man 3 nicht einen Ruckler feststellen.

Unser Testgerät verfügt über 16 Gigabyte internen Speicher, davon sind in der Praxis rund 12,3 Gigabyte auch wirklich nutzbar. Wie bereits beim ersten Nexus 7 hat Google beziehungsweise Hersteller Asus auf einen MicroSD-Anschluss verzichtet. Trostpflaster: Dafür ist der interne Speicher blitzschnell verfügbar, sobald das Nexus mit einem PC oder Mac verbunden ist.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

nexus-7-2013-2

Nackte Zahlen: Akkulaufzeit & Benchmarks

Google gibt eine Akkulaufzeit von 9 Stunden bei der Wiedergabe von Videos an, Surfen soll bis zu 10 Stunden möglich sein. Im Großen und Ganzen hat unser Test die Angaben bestätigt: Nach 7,5 Stunden war bei YouTube-Videos Schluss, offline dauerte die Wiedergabe von HD-Videos 11 Stunden an.

Auch bei den Benchmarks gibt sich das Nexus 7 keine Blöße und positioniert sich weit vorne in der Leistungsskala. Im 3DMark Score Ice Storm erreichte das Tablet unter Extreme-Einstellungen 6.534 Punkte, auf  Unlimited bescherte uns das Gerät 10.119 Punkte. Der Android-Benchmark AnTutu 3.4 erreichte 20.584 Punkte. SunSpider 1.0.1 brauchte für einen Durchlauf (Chrome 29)  1.167 Millisekunden.

Also, alles super?

Leider nein, einen Anlass zur Kritik gibt es: Der Ein-/Ausschalter sowie die Lautstärke-Wippe sind gelinde gesagt eine kleine Katastrophe. Die Knöpfe reagieren schwerfällig und bieten überhaupt keinen klaren Druckpunkt. Zudem sind die Tasten nicht seitlich angebracht, sondern  etwas auf die Rückseite gerutscht, was bei mir zu einer recht krampfhaften Handhaltung geführt hat, sobald die Tasten gebraucht wurden.

Eine sinnvolle Neuerung stellt dafür Android in der aktuellsten Version 4.3 dar, dass Google-typisch erstmalig auch nur Nexus-Geräten vorbehalten bleibt. Die Neuerung von Android sind zwar nicht bahnbrechend, bringen aber durchdachte Verbessrungen mit. Da wären beispielsweise die neuen Benutzerkonten, die es ermöglichen, eingeschränkte Accounts anzulegen. Dies dürfte vor allem Nexus-Nutzern mit Nachwuchs gefallen. Auch unter der Haube haben die Android-Entwickler Hand angelegt. So werden nun OpenGL ES 3.0 und Bluetooth AVRCP 1.3  unterstützt.  Zudem beherrscht Android 4.3 nun auch den TRIM-Befehl zur Optimierung des Flashspeichers. Auf diese Weise soll verhindert werden, dass Android-Geräte mit steigender Nutzungsdauer an Performance verlieren.

Fazit: Viel Leistung zum bezahlbaren Preis

229 Euro für die 16-GB-Version – derzeit gibt es nicht mehr Tablet fürs Geld. Die technischen Daten sprechen für sich, die Leistung wird auch in Zukunft noch lange ausreichen. Bedenkt man, dass Google die Nexus-Geräte bei der  Bereitstellung von Updates bevorzugt behandelt, stellt das Nexus 7 derzeit das beste Tablet seiner Klasse dar. Wer mehr Speicher benötigt, kann für 269 Euro zur Variante mit 32 GB greifen. Soll das  Nexus 7 zusätzlich zum WLAN mit LTE/HSPA+  ausgestattet sein, werden 349 Euro fällig.

Übrigens:  Die von „heise“ geschilderten Probleme einiger Nexus-7-Nutzer, die einen übersensiblen oder ignoranten Touchscreen bemängeln, konnten wir im Test nicht feststellen.

Zum Abschluss die technischen Daten des Nexus 7  im Überblick:

  • Betriebssystem: Android 4.3 (Jelly Bean)
  • Display: 7- Zoll-Touchscreen
  • Auflösung: 1.920 x 1.200 Pixel  / 323 ppi
  • Prozessor:  Snapdragon S4 Pro 1.5GHz
  • Grafik: Adreno 320 / 400 MHz
  • RAM: 2 GB
  • Speicher: Intern 16 GB oder 32 GB
  • Abmessungen 114 x 200 x 8,65 mm
  • Gewicht: 290 Gramm WLAN, 299 Gramm LTE
  • Anschlüsse: MicroUSB 2.0 (SlimPort fähig), 3,5 mm Klinke
  • Konnektivität: WLAN 802.11a/b/g/n 2,4 + 5 GHz, Bluetooth 4.0, NFC
  • Kamera: Vorne: 1,2 MP, Hinten: 5 MP Autofokus
  • Sensoren: Beschleunigungsaufnehmer, Geomagnetischer Sensor und Lichtsensor
  • Akku: 3.950 mAh, Qi-kompatibel
  • Sonstiges: GPS

Bilder: Foto/Screenshot

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarcel Petritz
Informatiker, Online-Redakteur und ehemaliger Nerd bei BASIC thinking. Interessiert sich für Gaming, Film und Fotografie und hat von 2012 bis 2013 für uns geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?