Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Lokale Vernetzung über Online-Communities: Yelp und der Kölner Verein Lebensdurst-ICH starten „Buddy“-Projekt für schwerkranke junge Menschen – ein Besuch

Christian Wolf
Aktualisiert: 07. Oktober 2013
von Christian Wolf
Teilen

YelpTrifftLebensdurst-ICH-297x300Ausgehen, Spaß haben, über kleine und große Erlebnisse und Katastrophen des Alltags berichten, das neue gemütliche Bistro an der Ecke empfehlen und natürlich auch mal gehörig über schlechten Service und hohe Preise meckern – soziale Bewertungsplattformen wie die inzwischen unter einem Dach verwalteten Portale Qype oder Yelp haben ihre Wurzeln in der Funktion als Wegweiser in der Welt des Konsums und bei der abendlichen Partyplanung.

Tabuthema Tod

Dass in diesem Umfeld auch wirklich ernsthafte Themen einen Platz bekommen, erwartet man eigentlich nicht. Umso ungewöhnlicher wirkte auf mich zunächst ein lokales Projekt, welches Yelp in dieser Woche erstmals in Zusammenarbeit mit dem 2012 gegründeten Verein Lebensdurst-ICH in Köln gestartet hat. Nicht zuletzt aus Neugierde habe ich mich daher nicht lange bitten lassen und bin der damit verknüpften Einladung unter dem Motto „Der besondere Moment“ gern gefolgt.

So rührt Lebensdurst-ICH an einem Thema, das auf den ersten Blick so gar nicht in die unbeschwerte Welt von Caféhaus-, Cocktailbar- und Kinobewertungen passen will: dem (möglichen) Tod eines jungen Menschen nach schwerer Krankheit. In einem Alter, in dem andere ihr Studium beginnen oder abschließen, auf Reisen gehen, Zukunftspläne schmieden oder jeden Abend einfach durch die Clubs der Stadt ziehen, werden einige Gleichaltrige plötzlich mit der Diagnose einer lebensbedrohlichen Krankheit konfrontiert. Danach beginnt oft ein schleichender Rückzug aus dem Alltag der Jungen und Gesunden – manchmal freiwillig, häufig aber auch durch die Zwänge der eigenen schwindenden Physis.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Etwas wie Normalität spüren

Die Folge ist mitunter ein von Angst, Verzweiflung und Langeweile geprägtes Leben in der Eintönigkeit trister Krankenhausflure. Auch die zunehmende Isolierung in den eigenen vier Wänden wird für viele Betroffene zum Problem, da ihnen mitunter einfach die Kraft fehlt, Freundschaften aktiv aufrecht zu erhalten oder das Umfeld aus Unsicherheit den Kontakt meidet. Diesem Kreislauf will Lebensdurst-ICH etwas entgegensetzen und dabei helfen, zumindest ein paar Stunden aus dem durch die Krankheit vorgegebenen Trott auszubrechen und so etwas wie Normalität zu spüren. Zudem kümmern sich die Mitglieder darum, Betroffene aus Spendenmitteln auch finanziell zu unterstützen oder scheinbar unerreichbar gewordene Wünsche zu erfüllen.

Aber wie passt das nun eigentlich mit einer Plattform wie Yelp zusammen? „Lebensdurst-ICH wurde ja dafür gegründet, um von einer schweren Krankheit betroffenen jungen Menschen wieder so alltägliche Dinge wie Ausgehen oder das Kennenlernen neuer Menschen zu ermöglichen und daraus eine gewisse Leichtigkeit zu machen“, erklärte mir der örtliche Yelp-Community-Manager Oliver Eitel am Montagabend bei dem ersten, gemeinsam mit Lebensdurst-ICH organisierten Event in einer Kölner Bar. „Ziel und Konzept von Yelp liegen in der gleichen Richtung, denn es geht ja auch bei uns darum, dass Menschen anderen Menschen helfen.“

Yelp-Mitglieder werden zu „Buddys“

Zu diesem Zweck hat Yelp ein „Buddy“-System aufgesetzt, über das Mitglieder der lokalen Community direkt mit den Erkrankten in Kontakt gebracht werden sollen. „Wir wollen das Projekt so auf einer sehr persönlichen Ebene halten, weil es eben auch um sehr individuelle Schicksale und Vertrauen geht“, betonte Eitel. Da das Interesse der Yelper im Vorfeld des ersten Events bereits sehr groß gewesen sei, habe man die ersten zehn „Buddys“ ausgelost. „Vor einer Woche hatten beide Seiten dann erstmals die Möglichkeit, sich kennenzulernen und auszutauschen, um das Eis vor der heutigen Begegnung bereits ein wenig zu brechen.“

yelp_koeln_10

Der weitere Verlauf ist völlig offen. Nun entscheidet wohl schlichtweg menschliche Sympathie darüber, inwiefern die geknüpften Verbindungen tatsächlich bestehen bleiben. Ob der Ansatz auf Dauer funktioniert oder das gegenseitige Interesse schnell wieder abflaut, muss sich also noch zeigen. Erfahrungswerte gibt es nicht – zumindest für Köln ist das Projekt in dieser Form ein absoluter Prototyp. „Wir hoffen aber auf jeden Fall auf eine weitere Zusammenarbeit mit dem Verein“, so Eitel. Angedacht seien etwa Wiederholungen der Buddy-Treffen im Rahmen wechselnder Events. Betroffene sollen so ungezwungen und regelmäßig die Möglichkeit bekommen, zusätzliche Abwechslung in ihren Alltag zu bringen.

Bestenfalls entstehen so echte Freundschaften – für’s Leben. Mein Eindruck des Abends sagt mir jedenfalls, dass es eine Fortsetzung geben wird. Aus einer Makroperspektive ist die Initiative derweil ein exzellentes Beispiel für die Chancen und Möglichkeiten digitaler Vernetzung an der richtigen Stelle. Es muss nicht immer die ganz große Kampagne mit Millionen von Klicks sein. Auch und gerade auf lokaler Ebene lässt sich bereits mit relativ wenig sehr viel bewegen. In diesem Fall trommeln wir als in Köln ansässiges Blog natürlich besonders gern dafür.

Bilder: Yelp / Lebensdurst-ICH e.V.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?