Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Praktikantin sucht Blitz-Marathon-Gewinner: Radiosender fällt auf „Der Postillon“ rein

Tobias Gillen
Aktualisiert: 11. Oktober 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Ei, ei, ei – was für ein Einstieg in den Journalismus: Ein Radiosender aus Nürnberg ist gestern offenbar auf das Online-Satiremagazin „Der Postillon“ reingefallen. Nachdem deren Betreiber die lustige Anfrage auf Facebook publik machten und der Sender etliche lustige Anrufe bekam, gab man bekannt: Die lustige Praktikantin war’s. Na klar!

Der Postillon

42 Mal geblitzt in unter zwei Stunden

Aber was war nun eigentlich passiert? Nun ja, holen wir kurz aus: Gestern war Blitz-Marathon. Bedeutet eigentlich nichts anderes, als dass in ganz Deutschland etliche Polizisten zur gleichen Zeit ihre Blitzer und Lasergeräte aufstellen und die rasenden Mitbürger ordentlich zur Staatskasse bitten. „Der Postillon“, wie es sich für das Satiremagazin in gewohnter Manier gehört, hat die Meldung ein bisschen – sagen wir – abgeändert.

Denn unter der Überschrift „Rekord: Sportwagenfahrer schafft Blitz-Marathon (42x geblitzt werden) in unter zwei Stunden“ erklärt die imaginäre Presseangentur dpo:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bestzeit! Der Düsseldorfer Unternehmensberater Hanno Lensen dürfte der unumstrittene Sieger des heute erstmals bundesweit ausgetragenen Blitz-Marathons sein. Immerhin ist es dem 34-Jährigen gelungen, mit seinem Sportwagen 42 Mal hintereinander geblitzt zu werden – und das in nur einer Stunde 58 Minuten und 37 Sekunden.

Grund genug für Radio Energy Nürnberg, mal gleich per Mail beim „Postillon“ anzufragen, wie man den Herrn Weltrekord denn erreichen könne – alles inzwischen nachzulesen auf der „Postillon“-Facebook-Seite:

Fast 6.000 Likes und 1.000 Shares später ist die Anfrage mal wieder der Beweis, dass Satire nicht überall ankommt. Zugegeben: Man hätte darauf kommen können bei Sätzen wie

Ich habe lange für den Marathon trainiert und bin schon seit Monaten durch jeden Blitzer gerauscht, den ich gesehen habe“, erklärte Lensen, der immer noch von heftigen Wadenkrämpfen in seinem Gaspedalbein geschüttelt wird, stolz.

oder

Ob der junge Sportwagenfahrer wirklich den bisherigen Weltrekordhalter Frank Benninger (49) aus München (2:03:38 h) vom Thron stoßen kann, ist noch nicht endgültig sicher. Nun warten alle gespannt auf die Ergebnisse der Blitzgeräte („Photo Finish“).

oder

… hat Lensen den mit einem lebenslangen Fahrverbot dotierten Titel als Weltbester im Blitz-Marathon sicher.

Aber hey, Satire ist nicht jedermanns Sache. Auch Meldungen wie „Über 7000 Jugendliche bei Facebook-Party auf Mond erstickt“ oder „Ungarn verbietet Armut unter Androhung hoher Geldstrafen“ können ja durchaus im Bereich des Möglichen liegen. Warum nicht?

Viel Feedback aus dem Netz

„Radio Energy Nürnberg“-Programmdirektor Alex Hajek hat gegenüber „nordbayern.de“ bestätigt: „Eine 18-jährige Praktikantin hat die Anfrage gestellt.“ Sie habe ihr Praktikum erst zum Monatsanfang begonnen und sei ohne journalistische Erfahrung direkt von der Schule gekommen. Die Anfrage habe „unablässig schadenfreudige Anrufe von Kollegen aus ganz Deutschland“ beim Programmdirektor hervorgerufen.

Die Praktikantin sei nach dem mittelschweren Shit-Lachstorm „fix und fertig“ nach Hause gegangen, habe aber keine Konsequenzen zu befürchten, so der Sender. Humor ist eben, wenn man trotzdem lacht. Und Schadenfreude ist die schönste Freude.

Bild: Screenshot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?