Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Mac OS X Mavericks ist da: Synergie-Effekte zwischen Mac und iPhone deutlich betont

Tobias Gillen
Aktualisiert: 26. Oktober 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Da ist es, Mac OS X Mavericks. Laut Apple wachse der Mac damit förmlich „über sich hinaus.“ Wir haben uns die Hauptfeatures in der neuen Version mal angesehen.

Mavericks

„Über 200 neue Features“

„OS X Mavericks kommt mit über 200 neuen Features“, schreibt Apple in der Download-Beschreibung über das „weltweit fortschrittlichste Computer-Betriebssystem“. Die Zahl 200 wird auffällig oft bei neuen Apple-Produkten und -Updates genannt und ist, sind wir ehrlich, mehr Schein als Sein. Schließlich sind die meisten Veränderungen kleine Anpassungen und Schraubereien, die Zahl der wirklich nennenswerten Features ist wesentlich kleiner.

Dafür sind aber echt schicke Sachen dabei: Endlich kann man iBooks und Karten auch auf dem Mac nutzen, im Finder gibt es Tabs und Schlagwörter und der Safari-Browser wurde überarbeitet. Hinzu kommen kleinere Funktionen wie eine Wettervorhersage für den Ereignisort im Kalender, einen 256-Bit-verschlüsselten Schlüsselbund für die iCloud und weitere Synergien zwischen Karten, Kalender und Kontakten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Blick unter die Haube

Fernab von allen Oberflächlichkeiten lohnt sich bei Mac OS 10.9 auch ein Blick unter die Haube. Dank energiesparenderen Kerntechnologien soll sich durch Mavericks die Akkulaufzeit wesentlich erhöhen. Ein 13“-MacBook Air soll damit etwa eine Stunde länger surfen und 90 Minuten länger Filme via iTunes schauen können. Grund dafür sind Technologien wie Timer Coalescing und App Nap.

iBooks für Mac

Wer gerne Bücher liest und keinen Kindle oder sonstige eBook-Reader nutzt, konnte mit iPhone, iPod Touch und iPad bisher bequem auf iBooks zurückgreifen. Im Store gibt es genügend Auswahl, alle nötigen Anpassungen an Lesegewohnheiten sind integriert. Was aber, wenn man mal auf dem Mac lesen möchte? Mit OS X Mavericks kommt iBooks nun auch auf den Mac und synchronisiert sich via iCloud mit den mobilen Endgeräten.

Funktioniert wunderbar, ob es allerdings von vielen Nutzern angenommen wird, darf bezweifelt werden. Schließlich ist das Lesen eines eBooks ja eher eine gemütliche Angelegenheit – und nichts für den Schreibtisch. Nützlich wird die Funktion bei der PDF-Sammlung, die ja ebenfalls in iBooks integriert ist. Wer am Mac ein PDF, etwa für die Arbeit, liest, der kann es am iPhone oder iPad bequem weiterlesen.

iBooks

Cooles Finder-Update

Im Finder findet man am Mac seine Dokumente, Bilder, Programme, Videos, Musikdateien – fast alles. Damit dieser zentrale Dreh- und Angelpunkt übersichtlicher und moderner wird, hat Apple Tabs eingeführt. Die sind quasi nichts anderes als die im Safari-Browser. Die Navigation kann damit auf mehrere Ebenen ähnlich eines Karteikarten-Kastens angeordnet werden. Tabs lassen sich dann einfach wieder öffnen oder schließen und Dateien können zwischen ihnen den verschoben werden. Das Öffnen der Tabs ist dabei auch an die übliche Steuerung im Web-Browser angepasst: CMD+T.

Außerdem – und das ist noch viel praktischer – kann man mit Mac OS 10.9 Mavericks nun seinen Dateien Tags zuordnen – ihnen also Schlagwörter geben. Als Beispiel nennt Apple etwa „Schule“, „Finanzen“, „Reisen“ oder „Arbeit“. Schlagwörter können aber natürlich so gewählt werden, wie es individuell passt. Das hat den Vorteil, dass alle Dateien mit einem Schlagwort unabhängig vom Speicherort aufgerufen werden können.

Finder

Karten für Mac

Bei der neuen Karten-App für Mac verhält es sich ähnlich wie bei iBooks. Karten am Schreibtisch? Eher nicht. Die Zeiten, in denen man sich vor Abfahrt die Route am Rechner angeschaut hat, sind längst vorbei. Inzwischen kann jedes mittelgute Smartphone navigieren und fast jeder Smartphone-Nutzer hat den nötigen Datentarif dafür.

Cool wird die Funktion erst durch die Synergie mit dem iPhone. Denn die am Mac auf dem großen Bildschirm erstellten Routen können an das iPhone gesendet werden – und das navigiert dann unterwegs. Außerdem hat Apple der Karten-App die üblichen Funktionen beigefügt: Interessante Orte und Restaurants in der Nähe, 3D-Flyover und Co.

Karten

Hands on

Insgesamt ist Mac OS X Mavericks eine absolute Verbesserung zur Vorversion. Nicht nur, dass alles flüssiger und fixer läuft; auch die verbesserte Akkuleistung ist ein klarer Pluspunkt. iBooks und Karten sind schick, aber nicht zwingend notwendig. Das Update für den Finder hingegen ist nützlich und kann sich – nach einer Eingewöhnungs- und Umstellungsphase – wirklich hilfreich auf die Arbeit mit dem Mac auswirken.

Kleine Macken finden sich zwar hier und da noch, aber schon nach wenigen Stunden mit Mavericks möchte ich nicht mehr zurück. Das Update gibt es im Mac App Store gratis. Bevor ihr die Aktualisierung startet, solltet ihr aber etwas Zeit ohne Rechner einplanen: Der Download beträgt etwas über 5 GB; die Installation selbst dauert dann auch noch einmal eine Weile. Die iMacs in der Redaktion waren beispielsweise rund 45 Minuten gut beschäftigt.

Bilder: Screenshots

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d) Content Creator
M-net Telekommunikations GmbH in München
Junior Social Media Manager (m/w/x)
Travelcircus GmbH in Berlin
Mitarbeiter/in in der Unternehmenskommunikati...
AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungs... in Köln-Niehl
Inhouse Consultant for SAP S/4 Manufacturing ...
Bosch Gruppe in München
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in München, Rosenheim, Garmis...
Content Manager/in (m/w/d)
koviko GmbH in Potsdam
Werkstudent Online Marketing – Global Custome...
BSH Hausgeräte Gruppe in München
E-Commerce Content Manager (m/w/d)
Hellmut Springer GmbH & Co. KG in Stuhr
THEMEN:Mac & MacBookMac OS
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple Intelligence deaktivieren iPhone iPad MacBook
TECH

Apple Intelligence deaktivieren – auf iPhone, iPad und Mac

Apple Intelligence Deutschland, Apple Intelligence, Apple, KI, KI-System, MacBook
TECH

macOS Sequoia 15.1: So kannst du Apple Intelligence in Deutschland nutzen

MacBook Autokorrektur ausschalten, Mac, MacBook, Tastatur, Laptop
TECH

MacBook: So kannst du die Autokorrektur ausschalten

Apple, AirPods, AirPods verbinden, iPhone
TECH

AirPods verbinden: Mit dem iPhone oder Laptop – so geht’s

Apple, MacBook, Windows, macOS, Partition löschen
TECH

Partition löschen: So löscht du eine Festplatten-Partition auf dem Mac

Mac, Macbook, Video komprimieren, Video, iMovie, QuickTime Player
TECH

Video komprimieren: So kannst du ein Video auf dem Mac verkleinern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?