Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Drogenumschlagplatz: Silk Road 2.0 nur fünf Wochen nach der Schließung wieder online

Tobias Gillen
Aktualisiert: 07. November 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Die Silk Road, die Online-Plattform für Drogenhändler und sonstige Kriminelle, ist bereits einen Monat nach ihrer Schließung wieder online.

Silk Road 2.0

Drogen kaufen leicht gemacht

Nein, das Internet ist nicht gefährlich, liebe Eltern. Zumindest nicht alles davon. Hin und wieder gibt es dann aber doch mal das ein oder andere Fleckchen, auf dem man besser nicht seine Online-Stunden verbringen sollte. Eines davon ist die Silk Road, Umschlagplatz für Drogen, Waffen, Auftragsmörder und Co. Letztlich also etwas, das Hollywood nicht besser hätte inszenieren können: Ein Amazon für Kriminelle.

Anfang Oktober nahm die Silk Road ein jähes Ende – das FBI nahm den Betreiber der Seite, Dread Pirate Roberts (alias Ross Ulbricht), fest und klagte ihn wegen diverser Verbrechen an, darunter auch die Beauftragung eines Killers. Die Seite wurde dann von Spezialisten vom Netz genommen und war nicht mehr erreichbar.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zweieinhalb Jahre Arbeit für vier Wochen Ruhe

Während sich das FBI aber im Glanze seines Coups sonnte, zeigten sich die Silk Road-Menschen unbeeindruckt – und ließen die Silk Road 2.0 kurzerhand einfach wieder aufleben. Eine anonyme Person, aktuell ebenfalls unter dem Namen Dread Pirate Roberts zu finden, betreibe die Seite nun, wie „Ars Technica“ berichtet.

In einer Mitteilung an die Händler spottet der neue Betreiber über die Behörden: „Das FBI brauchte zweieinhalb Jahre für das, was sie getan haben. […] Gebracht hat es ihnen vier Wochen vorübergehende Ruhe.“ Zudem heißt es: „Vergesst nie, dass sie nur materielle Werte beschlagnahmen können, aber sie können nicht unseren Geist, unsere Ideen oder unsere Leidenschaft gefangen nehmen.“

2.000 US-Dollar für einen litauischen Pass

Wie verschiedene Tech-Medien berichten, sollen sich auf der Silk Road auch schon wieder die ersten altbekannten Händler eingefunden haben und ihre zwielichtigen Waren abieten. Ein litauischer Pass etwa koste aktuell umgerechnet rund 2.000 US-Dollar, zudem seien wieder alle möglichen Drogen aufgetaucht. Bezahlt werden kann nur mit Bitcoins und vier bis acht Prozent jeder Transaktion gehen an die Betreiber. Die Seite ist natürlich nur über einen TOR-Browser erreichbar.

Die Behörden wollen unterdessen reagieren und sich auf den neusten Stand bringen, wie Senator Tom Carper in einer Stellungnahme bekannt gab. Ob das hilft?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
THEMEN:FBI
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?