Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Custom Timelines – Twitter macht Storytelling in Tweetdeck möglich

Tobias Gillen
Aktualisiert: 13. November 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Twitter ist fantastisch geeignet als Kanal für schnelle und simple Kommunikation. Einziges Problem: Ein Tweet nur eine Aufmerksamkeitsdauer von wenigen Minuten. Twitters heute vorgestellte Custom Timelines könnten das ändern.

Twitter

Es ist eine Mischung aus normal eingebautem Timeline-Widget und Content Curation. Twitters Custom Timelines können mit ausgewählten Tweets befüllt und so Inhalte zu einem bestimmten Thema zusammengefasst und kuratiert werden. Ein Beispiel: Möchte ich über den besten Fussballverein der Welt, den 1. FC Köln (ja, …), eine Custom Timeline zum verdienten, vorzeitigen Aufstieg (ja, …) schreiben, dann kann ich alle „Bald holen wir die Champions-League“-Tweets (ja, …) zusammenfassen und in einem Widget präsentieren.

Dieses kann ich dann per Embed-Code in mein Blog oder meine Website einbinden und so meinen „Herzlichen Glückwunsch, #Effzeh“ (ja, …) Blogpost mit Inhalten aufmotzen. Ein anderes Beispiel: ProSieben könnte den guten Content von diversen „The Voice“-Talenten auf Twitter zusammenfassen, eine Lokalzeitung ausgewählte Tweets zum Großunfall auf der A5.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Nur in Tweetdeck

Bisher war es nicht möglich, ausgewählte Tweets oder mehrere Themen in ein Widget zu packen. Entweder man bezog sich auf einen Nutzer, auf ein Hashtag, auf eine Liste, aber nicht auf einzelne Nachrichten. Man könnte die Custom Timelines mit dem „Favoriten“-Widget vergleichen. Bei dem kann man immer alle favorisierten Tweets ausgeben.

Ein entscheidender Unterschied zu den hauseigenen Widgets ist aber, dass Twitter mit der Neuerung versucht, seinen aufgekauften Dienst TweetDeck zu promoten. Custom Timelines lassen sich nämlich nur dort unter „Add Column“ und dann „Add Custom Timeline“ erstellen. Von dort aus können sie dann auf Blogs eingebunden werden. Für Tweetdeck braucht man allerdings wieder einen eigenen Account.

Aktuell ist die Funktion noch nicht bei jedem Nutzer zu finden. Das Ausrollen hat aber begonnen und dürfte wohl noch einige Tage dauern. Mehr dazu hat Twitter hier, hier und hier zusammengefasst, ein Beispiel findet sich hier.

Bild: Screenshot

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
(Junior) Content Manager/in (Social Media &am...
Titania Fabrik GmbH in Wülfrath
Assistant im Center Management (m/w/d) im Sch...
ECE in Schwerin
Assistant im Center Management (m/w/d) im Hav...
ECE in Dallgow-Döberitz
Digital Verification Engineer (f/m/div)
Bosch Gruppe in Reutlingen
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?