Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

„Wie sagt man Gurke auf Spanisch?“: Ein Probelauf mit Googles berührungsloser Sprachsteuerung im Chrome-Browser

Tobias Gillen
Aktualisiert: 07. Mai 2020
von Tobias Gillen
Teilen

Sprachsteuerung ist nichts neues mehr. Schon gar nicht, nachdem diverse Smartphone-Hersteller ihren Nutzern virtuelle Assistenten an die Hand gegeben haben – man denke nur mal an Apples Siri. Vorreiter auf diesem Gebiet ist aktuell aber nicht Apple, sondern Google.

„Ok, Glass!“

Denn Google experimentiert ständig mit neuen Sprachsteuerungsfunktionen herum. Google Glass ist da ein gutes Beispiel, schließlich dürfte es schwer werden, eine Brille per Tastatur zu bedienen (natürlich hat die Brille auch einen winzigen Touchscreen an der rechten Schläfe, aber die Hauptnavigation erfolgt per Sprache). Was muss also her? Richtig, eine ziemlich ausgefeilte Technologie, die die eigene Stimme denen aus der Umgebung vorzieht, sie gleichzeitig versteht und entsprechend regiert.

Bei Google Glass passiert das mit „Ok, Glass“, „record a video“ oder „take a picture“. Die Brille reagierte schon im Entwicklungsstadium blitzschnell und führte die Befehle im Test zu meiner vollsten Zufriedenheit aus. Zu selbigem Ergebnis kommt man, wenn man sich die Google Now-App anschaut, die die Suche auf dem Smartphone a) vereinfacht und b) per Sprache zugänglich macht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Ok, Google!“

Nun greift Google auch am Desktop weiter an. Die Sprachfunktion im Chrome-Browser wurde um ein Hotword erweitert, das die Sprachsteuerung ohne Berührung ermöglicht (wie bei Google Glass). Installiert man aus dem Chrome Store das Plugin „Google Voice Search Hotword„, reagiert Chrome auf den Ausruf „Ok, Google!“ und ist für eine sprachgesteuerte Suchanfrage emfangsbereit. Allerdings ist dies in Deutschland bislang als Beta-Version auf google.com verfügbar, nicht aber unter google.de.

Trotz des präfinalen Stadiums funktionieren bereits anstandslos Fragen wie „Wie wird das Wetter morgen?“, „Wann fliegt der Flug Lufthansa 900 ab?“ oder „Wie sagt man Gurke auf Spanisch?“. Zudem kann man Lebensmittel miteinander vergleichen oder auf Google-Programme, etwa den Kalender, zugreifen. Insgesamt klappt das schon sehr gut, ein erster Test war mehr als zufriedenstellend.

Bild: Screenshot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:Chrome
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Chrome Texte vorlesen lassen, Google, Google Chrome, Browser
TECH

Google Chrome: So kannst du dir Texte vorlesen lassen

Google Maps verschwunden, Browser, Maps-Button
TECH

Google Maps verschwunden? So holst du dir den Button zurück

Chrome Enterprise Premium, Browser, Google
TECH

Was ist Chrome Enterprise Premium? Alle Infos zum neuen Browser von Google

Google Chrome Adblocker, Lesezeichen exportieren Chrome, Google, Google Chrome, Browser
TECH

Google Chrome: Update soll Adblocker ab 2024 einschränken

Google Chrome Adblocker, Lesezeichen exportieren Chrome, Google, Google Chrome, Browser
TECH

Google Chrome: So kannst du Lesezeichen in deinem Browser exportieren

Drittanbieter-Cookies, Google Chrome
TECH

Google blockiert Drittanbieter-Cookies frühestens ab 2024

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?