Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

BASIC steps: So werde ich E-Book-Autor – Teil 5: Das E-Book-Marketing

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

In der Serie „BASIC steps: So werde ich E-Book-Autor“ berichtet unser Blogger Tobias über seine ersten Erfahrungen im Geschäft mit digitalen Publikationen. Da er kürzlich beim Schreiben seines – im Rahmen der BASIC-thinking-Serie „Tagebuch eines Ahnungslosen: Mein Weg in die Verschlüsselung“ entstandenen – E-Book-Debüts „Verschlüsselt! Wie ich sichere Kommunikation im Netz lernte“ erfahren musste, welche Stolpersteine hier auf Neueinsteiger warten, stammen seine Tipps ausnahmslos aus der Praxis. Sein heimliches Ziel: Eine Festplatte voller E-Books von den Menschen, die sich in den nächsten Wochen tatsächlich ein Herz fassen und ihr erstes Werk auf den Weg bringen.


Teil 1: Überblick zu den zehn wichtigsten Schritten
Teil 2: Muss ich wirklich in die Top 100 der Gesamtcharts kommen?

Teil 3: Die Distribution
Teil 4: Der Preis ist heiß


E-Book-Marketing heißt…

Das erste E-Book ist fertig, in den Stores und steht nun für jeden zum Download bereit? Du hast viele, viele Stunden, Tage oder Wochen mit dem Projekt verbracht, bist nun geschafft und denkst, jetzt könntest du eine gehörige Portion Schlag und Entspannung gebrauchen? So ging es mir auch – bis ich merkte, was die eigentliche Arbeit am Autorensein ist: Das Marketing. Denn auch wenn es viele Vorteile hat, seine Werke emanzipiert von einem Verlag zu veröffentlichen: Das ausbleibende Marketing ist ein klarer Nachteil. Das gehört nämlich eigentlich (auch) zu den Aufgaben des Verlags, hier muss man sich aber um alles selbst kümmern – von den Ideen bis hin zum nötigen Budget.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Letzteres ist in Zeiten von Facebook und Twitter, YouTube und Google+ eigentlich gar nicht mehr so wichtig. Wichtig ist, dass man seine bestehende Community nutzt oder endlich damit anfängt, sich eine aufzubauen. Auch hier ist es – ähnlich wie bei der Preisgestaltung – natürlich nicht möglich, ein Allheilmittel zu benennen. Es gilt: Ausprobieren, was möglich ist und dann aussortieren, was nicht funktioniert. Bei „Verschlüsselt!“ lief das Marketing quasi von selbst. Ich habe über das Projekt getwittert und gefacebookt, einigen Bekannten Bescheid gesagt, dass sie bitte selbiges tun sollen und viele Kollegen gefragt, ob sie ebenfalls so lieb wären. Ab da an lief der Ball wie eine Lawine.

…Klinken putzen

Grundsätzlich kann das natürlich bei jedem Buch so passieren, die Wahrscheinlichkeit war bei meinem Buch durch das Reizthema aber natürlich besonders hoch – eine Garantie gibt es also nicht. Neben Twitter, Facebook und Google+ können besonders videoaffine Menschen auch über einen kleinen Trailer bei YouTube und Vimeo setzen, zudem sollte man Blogger und Journalisten ansprechen, für die das Thema gegebenenfalls interessant sein könnte. Denn: Es gibt nichts ankurbelnderes für den Buchverkauf als Rezensionen von Menschen, die sich mit dem Thema auskennen. In diesem Bereich unterscheidet sich das Marketing eines auf eigene Faust publizierten E-Books also gar nicht so drastisch von der klassischen Verlagsveröffentlichung.

Das waren ein paar kostenlose Ideen. Wer sich ein kleines Marketingbudget gesetzt hat, kann zusätzlich noch in Facebook-Ads und Google-AdSense-Werbung investieren. Eine Garantie, dass das eingesetzte Geld am Ende auch wieder rauskommt, kann aber natürlich keiner geben. Zudem hängt auch diese Maßnahme vom Thema, von der Umsetzung der Anzeigen und vielen weiteren Faktoren ab. Kurzum: Beim Marketing sind keine Grenzen gesetzt. Ein E-Book zu vermarkten, heißt nämlich im Kern, Klinken zu putzen. Und das ist viel Arbeit. Mitunter mehr noch, als das E-Book zu schreiben.

Bild: Hands with packs of dollars over black / Shutterstock

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BildungMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?