Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ausgeflappyt: Entwickler nimmt Erfolgs-Spiel aus den Stores

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Mai 2016
von Tobias Gillen
Teilen

Ein flappiger Post, um mal einen Einstieg mit einem schlechten Wortwitz zu wagen, wird das hier. Schließlich geht es um die Erfolgs-App Flappy Bird, die seinen Entwickler reich, in Kreisen berühmt und nun zur Verzweiflung getrieben hat.

„Gebt mir Frieden“

Es ist Samstagabend, 20 Uhr deutscher Zeit, als Nguyen Dong via Twitter bekanntgibt, das Smartphone-Spiel Flappy Bird in 22 Stunden, also Sonntagabend, aus den App-Stores zu entfernen. Er könne nicht mehr, schreibt er. Dabei lief es für Flappy Bird eigentlich ziemlich rund. In etlichen Ländern, darunter Deutschland, USA und China, war das simple Spiel um den kleinen Vogel in der Super-Mario-Kulisse auf Platz 1 der Download-Charts. Über 50 Millionen Mal sei die App bis vor wenigen Tagen runtergeladen worden sein – und spiele damit rund 50.000 US-Dollar ein – pro Tag.

Dennoch ist Nguyen Dong der Rummel um sein Programm offenbar zu viel geworden. Ständig musste er sich Anfeindungen und Beleidigungen aussetzen, weil Spieler das Spiel für zu schwer hielten oder die Ähnlichkeit mit Nintendos Super Mario monierten. Zudem habe ihn der Presserummel bedrückt, er wünsche sich „Frieden“, schrieb er schon vor ein paar Tagen in einem weiteren Tweet.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

I am sorry ‚Flappy Bird‘ users, 22 hours from now, I will take ‚Flappy Bird‘ down. I cannot take this anymore.

— Dong Nguyen (@dongatory) 8. Februar 2014

„Keine Rechtsprobleme“

Gerüchten zufolge, könnte hinter der Löschung aber auch Nintendo stecken. Entsprechende Probleme wegen Urheberrechtsverletzungen oder Rechteproblemen dementierte Nguyen aber direkt nach seiner hundertausendfach geteilten Botschaft der Löschung. Zudem habe er das Spiel nicht verkauft und werde auch weiterhin Spiele entwickeln.

Dennoch mutet die ganze Geschichte etwas komisch an. Es gibt Leute, die zumindest nicht ausschließen, dass es sich bei der Löschung und dem nicht zwingenderweise notwendigem Countdown um einen PR-Streich handelt (so wie ich) oder die seltsame Verschwörungstheorien zusammenbasteln – etwa, dass er von Nintendo unter Druck gesetzt worden sei.

Dabei zeichnete sich schon im letzten Update ab, dass etwas nicht stimmt: Der Entwickler schaltete die Sharing-Funktion der (meist nicht teilenswerten) Ergebnisse ab. Ob es sich dabei um ein Versehen oder um den ersten Versuch, die App etwas abzubremsen handelte, ist unklar. Nguyen, der seit seiner Botschaft satte 90.000 Follower dazugewonnen hat, dürfte bald wohl zumindest wieder ruhig schlafen können: Die App wurde gestern mit leichter Verspätung aus den Stores entfernt.

Bild: Screenshot

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?