Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

LinkedIn steigt ins Content-Biz ein: Blogs nun für Jedermann

Tobias Gillen
Aktualisiert: 20. Februar 2014
von Tobias Gillen
Teilen

LinkedIn ist sicher für vieles bekannt – fürs Blogging aber eher nicht. Das soll sich nun ändern.

LinkedIn-Publishing-Tool-for-Members1-640x364

LinkedIn goes Blogging-Plattform

Bislang hatten beim Businessnetzwerk LinkedIn nur ausgewählte Unternehmen und Branchengrößen, darunter etwa Bill Gates, die Möglichkeit, per LinkedIn zu bloggen. Die sogenannten Influencer kamen wohl so gut an, dass LinkedIn das Programm nun auf alle Nutzer weltweit ausweitet. Oder anders: LinkedIn scheint Content zu brauchen.

Eine Entwicklung, die nicht nur LinkedIn betrifft. Auch Facebook, Yahoo und andere Tech-Unternehmen versuchen bereits länger, weg von einzelnen Dienstleistungen und hin zu Inhalteerstellern zu kommen. Facebook etwa mit seiner Paper-App, Yahoo mit seinen Themenmagazinen zu Ernährung und Technik. Das Konzept dahinter ist simpel zu durchschauen: Mehr qualitativ hochwertige Inhalte, die über 600 Zeichen haben können, führen zu längeren Besuchszeiten, mehr Interaktion, größerer Sichtbarkeit und damit zu mehr Werbeeinnahmen und Reichweite.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Beweggründe noch unklar

Nachdem weltweiten Rollout werden Nutzer also künftig neben der Statusupdate-Eingabemaske einen kleinen Stift finden. Es öffnet sich anschließend eine Art Texteditor wie man ihn etwa von WordPress kennt. Nutzer können damit ihre Artikel einfügen und formatieren und somit versuchen, ihre Reichweite bei LinkedIn zu steigern. Warum genau man das aber sonst tun sollte, bleibt bislang LinkedIns Geheimnis. Lieber verdiene ich doch mit meinen eigenen Inhalten Geld und baue mir meine eigene Reichweite auf, als LinkedIn hierfür zu nutzen.

Aber nun gut: Es gibt einige Berichte von Usern, die etwa ihre Blogs eintauschten und für einige Zeit nur auf Google+ oder Facebook bloggten. Das Ergebnis waren dann dramatische Zuwachse bei Followern oder Fans. Ob das Anreiz genug ist, LinkedIn bei seiner Contentstrategie zu unterstützen, sei hiermit infrage gestellt. Aber wer weiß: Für das Influencer-Programm hat sich das Netzwerk ja schon mehrfach selbst abgefeiert. Wir sind gespannt.

Bild: LinkedIn

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BloggingLinkedin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?