Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ein Smartphone, zwei Bildschirme: YotaPhone 2 vorgestellt – leider erst Ende des Jahres erhältlich

Christian Wolf
Aktualisiert: 24. Februar 2014
von Christian Wolf
Teilen

Es gehört unzweifelhaft zu den interessanteren Geräten des – trotz diverser Pseudo-Innovationen wie acht CPU-Kernen oder Fingerabdrucksensoren – mittlerweile eher drögen Smartphone-Einerleis: das YotaPhone. Falls euch das wider Erwarten nichts sagen sollte: Das Gerät zeichnet sich durch ein zweites Display aus, das auf EPD-Technologie – allgemein besser bekannt als E-Ink – basiert.

YotaPhone_Photo_1

Heißt: Die schwarz-weiße Anzeige eignet sich zwar vorwiegend für textbasierte Inhalte, glänzt dafür aber durch minimalen Stromverbrauch sowie hohe Kontraste. Und zielt damit auf die Schwachstelle eines jeden Smartphones: die erbärmliche Akkulaufzeit. Einer der größten Energiefresser, der Knallfarben-Super-Knackscharf-Bildschirm, hat bei Yota Devices, dem Hersteller des YotaPhones, vergleichsweise häufig Pause.

Das Konzept kommt nun voll zum Tragen

Auf dem MWC haben die Russen nun die zweite Generation ihres im letzten Jahr erschienenen Erstlings vorgestellt, mit dem die eigentliche Stärke des Konzeptes erst voll zum Tragen kommt. Waren bisher auf dem Zweit-Screen lediglich Benachrichtigungen darüber zu sehen, dass neue Mitteilungen vorliegen, kann man diese nun auch direkt öffnen und lesen. Dementsprechend muss nicht mehr für jede SMS oder E-Mail zwingend das energiehungrige Farb-Display angeworfen werden. Auch Posts auf Twitter, Facebook und Co. lassen sich auf diese Weise sofort beantworten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Geschraubt hat Yota zudem an der Größe der Bildschirme. Diese wachsen von 4,3 auf 4,7 beziehungsweise 5 Zoll bei jeweils höherer Auflösung. Das größere AMOLED-Display kommt nun in Full HD, die nun vollständig Touch-fähige EPD-Anzeige erreicht 960 x 540 Pixel. Unter der Haube geben ein Snapdragon 800 mit vier Kernen und 2 GB RAM den Takt vor. Der Speicherplatz liegt bei 32 GB, neu unterstützt werden zudem NFC und drahtloses Aufladen. Ebenfalls an Bord sind zwei Kameras mit 8 und 2 Megapixeln. Ins Internet geht es wahlweise mit UMTS oder LTE. Als OS wird Android in einer aktuellen Ausführung verwendet.

Trumpfkarte Laufzeit

Von 1.800 auf 2.500 mAh kräftig aufgerüstet wurde zudem der Akku. Die versprochene Laufzeit der zweiten Generation soll bei weit über zwei Tagen liegen, wenn Inhalte ausschließlich auf dem EPD-Display angezeigt werden. Da das YotaPhone aber nun einmal kein reiner E-Book-Reader ist, sondern eben ein Smartphone, werden die realen Werte niedriger ausfallen. Aber auch dann dürften die maximalen Laufzeiten für vergleichbare Smartphones des Highend-Segments nicht zu erreichen sein.

Zudem hat das YotaPhone noch ein Ass im Ärmel: Geht der Akku zur Neige, kann der Hauptbildschirm auch ganz ausgeschaltet werden. Typische Funktionen wie Telefonieren laufen dann allein über das EP-Display. Zudem ist der zuletzt angezeigte Inhalt auch dann noch zu sehen, wenn das Gerät vollständig entladen ist. Für Nutzer elektronischer Tickets ein absolutes Killer-Feature.

Große Pläne

Leider gibt es auch einen Haken: Das YotaPhone 2 wird erst im vierten (!) Quartal in Russland sowie einigen ausgewählten EU-Märkten, darunter auch Deutschland, zu haben sein. Mehr als ein halbes Jahr also – im Smartphone-Business ein schier endloser Zeitraum, in dem noch viele Geräte Premiere feiern werden. Ob das Yota-Modell dann noch in der ersten Liga mithalten kann, lässt sich schwer abschätzen. Zu lange Produktzyklen haben aber schon manche gute Idee zum Scheitern gebracht.

In diesem Fall wäre das mehr als schade. Denn der russische Hersteller hat noch viel vor: Den Kollegen von „TechCrunch“ gab Firmenchef Vladislav Martynov auf dem MWC einen Einblick in seine weitreichenden Pläne. So ist auch das YotaPhone 2 nur ein Zwischenschritt. Erklärtes Ziel ist hingegen eine dritte Generation mit einem EPD, das sich nahtlos über die gesamte Rückseite erstreckt. Darüber hinaus arbeite man an höheren Auffrischungsraten und Auflösungen. Vielleicht ist ein reines E-Ink-Smartphone ja nicht mehr allzu fern.

Bild: Yota Devices

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?