Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

WhatsApp-Chef Jan Koum räumt mit Gerüchten zur Kooperation mit Facebook auf – oder doch nicht?

Tobias Gillen
Aktualisiert: 18. März 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Threema ist auf Platz 1 der gekauften Apps im App Store, seit einiger Zeit. WhatsApp rangiert bei den kostenlosen Apps nur noch zwischen Platz 7 und Platz 10. Das war mal anders, bevor bekannt wurde, dass WhatsApp durch Facebook für stolze 19 Milliarden US-Dollar übernommen wurde. Plötzlich erlebten Alternativen wie Telegram oder Threema ihre Hypes.

Whatsapp

„Respekt für die Privatsphäre liegt uns in den Genen“

Die größte Angst bei vielen war die entstehende Unsicherheit – auch wenn keiner genau wusste, warum eigentlich. Viel entscheidender ist nämlich die Frage nach der Datensammelwut von Facebook, die durch die neuen (Meta-)daten von WhatsApp neuen Schwung bekommen dürfte.

Jan Koum, Chef von WhatsApp und künftig Mitglied im Vorstand bei Facebook, sah sich nun genötigt, im Blog ein wenig mit den kursierenden Gerüchten und Ängsten aufzuräumen sowie ein paar Dinge gerade zu rücken:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der Respekt für eure Privatsphäre liegt uns in den Genen, und wir haben WhatsApp mit der Vorgabe entwickelt, so wenig wie nötig über euch wissen zu müssen: Ihr müsst uns nicht euren Namen nennen und wir fragen nicht nach eurer E-Mail-Adresse. Wir kennen euren Geburtstag nicht. Wir kennen eure Adresse nicht. Wir wissen nicht, wo ihr arbeitet. Wir wissen nichts darüber, was ihr mögt, wonach ihr sucht oder wo ihr euch gerade befindet. Nichts von diesen Daten wurde jemals gesammelt oder von WhatsApp gespeichert, und wir haben auch nicht vor, das zu ändern.

„Autonomes und unabhängiges“ Arbeiten?

Das ist löblich und soweit auch richtig. Was WhatsApp aber hat, sind die Telefonnummer des Nutzers und ein Zugang zu dessen Adressbuch. Und, oh Wunder, auch Facebook sammelt gerne mal die Telefonnummern und Adressbücher von Nutzern ein, mobilen Apps sei dank. Was Koum versucht zu sagen, ist, dass WhatsApp durch die Kooperation mit Facebook nicht mehr Daten einsammelt. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass Facebook nicht die hauseigenen Metadaten mit denen von WhatsApp abgleichen kann – und wohl auch wird.

Zudem ist völlig unklar, wie ernst Koums Worte einer gleichberechtigten Partnerschaft („We are forming a partnership that would allow us to continue operating independently and autonomously.“) tatsächlich zu nehmen sind. Schließlich wechselt nicht nur er von WhatsApp in die Chefetage von Facebook. Nein, auch Facebook selbst greift nun ganz bewusst und offen ein – jüngst angekündigt durch IT-Sicherheitschef Scott Renfro im „Spiegel“. Nicht, dass es schlecht wäre, dass Facebook mit seinen Kapazitäten und (auch finanziellen) Mitteln bei den Themen Sicherheit und Verschlüsselung nachhilft. Aber nach „unabhängigem und autonomem“ Arbeiten sieht das nicht aus.

Bild: WhatsApp

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Support Specialist/ IT System Administrator (...
OQEMA AG in Mönchengladbach
Junior Digital Marketing Mitarbeiter (m/w/x)
expert Gröblinghoff GmbH in Neuss
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
(Junior) Content Manager/in (Social Media &am...
Titania Fabrik GmbH in Wülfrath
Assistant im Center Management (m/w/d) im Sch...
ECE in Schwerin

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?