Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Yahoo will YouTube-Sternchen abwerben und plant offenbar neue Video-Plattform

Tobias Gillen
Aktualisiert: 31. März 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Yahoo

Yahoo investiert seit einiger Zeit stark ins Inhaltegeschäft – in Onlinemagazine oder etwa Spiele. Nun soll auch noch ein Video-Portal hinzukommen. Nachdem 2013 der DailyMotion-Deal ins Wasser fiel, verstärken sich nun wieder die Gerüchte einer Vimeo-Übernahme.

Exklusive Inhalte

Wer Videos gucken möchte, geht auf YouTube. Wenn man den gewünschten Clip da nicht findet, findet man ihn meist auch sonst nirgends. Bislang ist YouTube mit seinen sechs Milliarden Stunden Video unangefochten und beinahe konkurrenzlos auf Platz 1 unter den Videoportalen. Yahoo hat da offenbar etwas gegen und versucht nun, YouTube die Stars abzuwerben.

Einem sich auf dem Geschehen nahe Quellen beziehenden Bericht des Magazins „Re/Code“ zufolge, möchte Yahoo Googles YouTube mit einem neuen Videoportal angreifen. Dafür wolle man zunächst Stars und professionelle Produzenten abwerben und die Zuschauer dann mit exklusiven Inhalten locken. Später sei Yahoo bereit, das Portal weiter zu öffnen, so „Re/Code“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sicheren Hafen verlassen?

Attraktiv möchte sich Yahoo mit besseren Vermarktungsmöglichkeiten machen. Bei YouTube geistert immer ein Richtwert von 2,50 US-Dollar pro 1.000 Views über das hauseigene Werbenetzwerk AdSense herum. Das lohnt sich dann leider erst ab enormen Abrufzahlen, weil YouTube 45 Prozent der Erlöse in die eigene Tasche wirtschaftet. Bei Yahoo soll es feste Preise für die Anzeigen geben, zudem wolle Yahoo auch über die Startseite auf die neuen Clips hinweisen.

Ob das alleine Grund genug für die YouTube-Stars ist, einen sicheren Hafen mit enormer Reichweite zu verlassen und nun für Yahoo zu produzieren, darf bezweifelt werden. Man würde seine gut laufende Fanpage auf Facebook ja auch ungern gegen eine Seite auf einem neuen, noch unbekannten Netzwerk eintauschen.

Nun werden aber auch die Gerüchte um die Vimeo-Übernahme wieder größer. Angeblich steht der Videodienst Vimeo, der noch am ehesten ein „Konkurrent“ für Platzhirsch YouTube ist, auf der Einkaufsliste von Yahoo-Chefin Marissa Mayer. Vimeo ist für qualitative Inhalte bekannt, würde also zum neuen Konzept passen. Fraglich ist aber, was dann aus dem offenen Vimeo werde würde.

Bild: Yahoo

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
THEMEN:Video & FilmeYahooYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Die Vorstellung der neuen YouTube Werbung Peak Points.
ENTERTAINTECH

Cliffhanger: YouTube will mit Uralt-Trick noch nervigere Werbung schalten

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen

Google Russland Strafe YouTube Propaganda Medien
MONEYTECH

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien als Steigbügelhalter Russlands

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?