Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

GMX und Web.de sperren betroffene E-Mail-Konten – und warnen vor weiteren Konsequenzen

Tobias Gillen
Aktualisiert: 10. April 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Nach dem jüngsten Datenklau haben Web.de und GMX die Konten der betroffenen Nutzer gesperrt. Ein paar Zeilen dazu, was das für die Nutzer bedeutet und wie sie das Konto wieder freischalten können.

Sicherheitshinweis beim nächsten Login

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat gestern angekündigt, mit einigen Provider – darunter Deutsche Telekom, Freenet, GMX, Kabel Deutschland, Vodafone und Web.de – in puncto Datenklau zu kooperieren. Die betroffenen Kunden der oben genannten Provider sollten von diesen über den Vorfall informiert werden. Den restlichen ca. 30 Prozent der betroffenen Nutzer wurde der Sicherheitstest des BSI ans Herz gelegt.

Nun geht United-Internet bei seinen Töchtern GMX und Web.de einen Schritt weiter und sperrt die betroffenen Konten für den E-Mail-Versand. Das betreffe insbesondere den automatisierten Versand von Weiterleitungen, berichtet „Heise„. Loggen sich die Nutzer auf der Weboberfläche ein, so erhalten sie einen Sicherheitshinweis, der den Vorfall noch einmal erklärt. Zudem heißt es dort:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie die Online-Kriminellen an Ihre Zugangsdaten gelangt sind, ist nicht nachvollziehbar. Es besteht die Möglichkeit, dass sie sich Zugriff auf Ihren Computer verschafft haben, indem sie diesen mit einer Schadsoftware infiziert haben. Nicht auszuschließen ist, dass diese Schadsoftware auch zu anderen Zwecken genutzt wird, etwa zur Ausspähung weiterer Daten auf Ihrem Computer.

Beim nächsten Login müssen die Kunden ihr Passwort ändern und über ein Sicherheitscaptcha verifizieren, dass sie kein Bot sind. Anschließend wird das Konto wieder freigeschaltet. Bei GMX und Web.de kam es unseren Quellen nach jüngst mehrfach zu Verzögerungen. Ob das mit dem Datenklau und dem vermutlich hohen Arbeitsaufwand zusammenhängt, ist aber unklar.

Bild: Hacker using laptop. Lots of digits on the computer screen / Shutterstock

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
CRM & E-Mail Marketing Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
VideoART GmbH in Bassum
Expert Online Marketing (m/w/d) mit Agentur-G...
Baker Tilly in Düsseldorf, München
Visual Content Creator (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager/in
SHW Storage & Handling Solutions GmbH in Hüttlingen
Senior SEO/GEO Managerin / Manager (m/w/d) Co...
BARMER in Bundesweit, Berlin, Schwäbisch Gmünd, Stut...
Webdesigner (m/w/d) 100% Remote
JS Deutschland GmbH in Home-Office, Bundesweit, Hamb...
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?