Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Darth Vader im Wohnzimmer, Batmobil zum Selberbauen und ein geliebter „Brotkasten“: Ein Streifzug durch die neuen eBay-Kollektionen

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 23. April 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Ich gestehe: Früher war ich ein eBay-Poweruser und deckte mich größtenteils dort ein. Die Schnäppchen erfreuten einfach meine schwäbische Seele. Als eBay aber vor ein paar Jahren seine Tore für professionelle Verkäufer öffnete, verlor ich den Spaß daran. Mit den kürzlich eingeführten eBay-Kollektionen hat mich die Plattform nun allerdings wieder zurückgewonnen.

Gut kopiert ist halb gewonnen

Die Idee ist eigentlich simpel: Man klaue adaptiere die Idee von Pinterest, indem interessante Produkte mit einem Klick „festgepinnt“ werden können, und lässt so die User für einen arbeiten. Denn jeder Marketer weiß, dass persönliche Empfehlungen von Freunden, Bekannten und Vertrauten deutlich besser konvertieren als die Vorschläge eines Herstellers oder Händlers.

Genau deswegen stöbere ich mittlerweile voller Freude durch die Kollektionen. Denn hier entdecke ich allerlei interessante, verrückte und inspirierende Dinge zum Shoppen. Glaubt ihr mir nicht? Dann möchte ich euch meine Top-5-Kollektionen vorstellen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kult: C64, Kassettenrekorder und ein „Lustknüppel“

retrotech

Wer wie ich in den 1970ern geboren und somit in den 80er groß wurde, der erinnert sich gerne an diese Zeit zurück. Man erstellte für seine Freunde Mixtapes mit dem ersten, eigenen Kassettenrekorder zusammen, dank Commodore lernten die Pixel in unseren Kinderzimmer das Laufen, und wegen „Decathlon“ und „Summer Games“ verschliss ich an einem Tag mehr Competition-Pro-Joysticke als mein Taschengeld im ganzen Jahr hergab. Ach ja, das waren die guten, alten Zeiten.

Um sich wie ich ein bisschen Kindheit und Jugend zurückzuholen, heißt es nun, Sparschwein plündern und auf die „Retrotech aus den 80ern“-Kollektion stürzen.

Kitsch mit „Star Wars“

star-wars-kollektion

Bleiben wir beim Thema Kindheit. Das ist die Zeit, in der man Idole und Vorbilder sucht. In meinen jungen Jahren waren das David Hasselhoff aka Michael Knight, Colt Seavers aus „Ein Colt für alle Fälle“ und natürlich alles, was mit „Krieg der Sterne“ (so hieß der erste Teil damals noch!) zu tun hatte. Während Colt Seavers und Michael Knight den Kids von heute sicherlich nichts sagen dürften, so fahren sie noch mehr als wir damals auf „Star Wars“ ab. Kein Wunder: George Lucas hat es geschafft, die Marke über 30 Jahre lang am Leben zu erhalten und dank der neuen Filme sowie Cartoon-Serien junge Zielgruppen zu erschließen.

Egal, ob man nun Jar Jar Binks oder den jungen Anakin Skywalker leiden kann oder nicht – das „Star Wars“-Merchandising ist immer noch ein absoluter Magnet. In der „Star Wars Stuff“-Kollektion gibt’s ein paar Goodies, bei denen ich kurz davor bin, zuzuschlagen. Auch wenn sie eigentlich extrem kitschig und sinnlos ausfallen. Welche das sind? Verrate ich nicht.

Traumwagen aus Plastik

lego-autos

Kindheitsträume, die Dritte: Zu meiner Zeit (ja, ja, nun klinge ich wie ein alter Sack), da war das Erscheinen eines neuen Lego-Kataloges ein Highlight. Tagelang blätterte ich ihn durch, um meine Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke zu markieren. Doch die Enttäuschung war meist groß: Statt der teuren Ritterburg mit mehreren tausend Teilen gab’s nur Polizei-Autos, die aus wenigen Klötzchen bestanden.

Die Zeiten, in denen Lego-Fahrzeuge irgendwie kümmerlich wirkten, sind mittlerweile vorbei. Gerade von Lego-Technik gibt es allerlei Träume für PS-Narren. In der Kollektion „Lego Autos“ hat es mir besonders der „LEGO Technik Truck mit Power-Schwenkkran“ angetan. Ob ich den von meiner Frau zum Geburtstag geschenkt bekomme?

Superman steht auf Daten

usb-sticks

Begeben wir uns von der Kindheit in den 80ern zur Jetztzeit. Das Kind im Manne lebt zwar weiter, aber man kann und darf es nicht mehr so zeigen. Welch ein Glück gibt’s heutzutage allerlei Gadgets, mit denen wir unseren Spieltrieb ausleben können. So bin ich zum Beispiel ein Fan von ungewöhnlichen USB-Sticks. Deswegen hat mich die „USB-Sticks mal anders“-Kollektion sofort angesprochen.

Ein Homer Simpson als mobile Festplatte, Batman dessen Torso man ins Notebook stecken kann oder eine Mini-Bierflasche für Daten anstatt Gerstensaft – herrlich. Wer es seriöser mag, kann natürlich auch zum Fake-Korken greifen. Will man das?

Geschüttelt, nicht gerührt

james-bond

Wer ist der größte Gadget-Freak der Welt? Na klar – James Bond! Vom Aston Martin mit Schleudersitz, über einen lässigen Raketenrucksack bis hin zu Laser-Uhren hat der Geheimagent alles, was Männer sich wünschen. Und natürlich auch die entsprechenden Damen mit Model-Maßen dazu.

Die eBay-Kollektion „James Bond – Die Welt von 007“ bietet einige Objekte, mit denen man sich ein bisschen wie der coole Brite fühlen kann. Selbst eine Uhr für rund 6.000 Euro darf hier nicht fehlen.

Und? War was für euch dabei? Oder habt ihr noch ein Highlight, das man sich unbedingt anschauen sollte? Dann ab damit in die Kommentare!

BASIC thinking ist eBay-Partner

Disclaimer: Auch BASIC thinking hat als offizieller eBay-Partner einige eBay-Kollektionen erstellt. Wir kreieren unsere Kollektionen unabhängig und sind nicht am Verkauf der dort gezeigten Artikel beteiligt. Auf Eigenschaften wie Qualität oder Preisgestaltung der abgebildeten Produkte haben wir keinen Einfluss. BASIC thinking erhält für die Zusammenarbeit mit eBay eine pauschale Vergütung.

Bilder: Screenshots / eBay

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:EbayGadgets
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ebay KI-Training Widerspruch widersprechen Daten Daternschutzerklärung
TECH

Ebay: KI-Training mit Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Solix Solar Beach Umbrella
GREENTECH

Solar-Sonnenschirm: Anker präsentiert Solix Solar Beach Umbrella

Schuldenfalle Ebay, Bezahloption, Finanzen, Geld, Finanzierung, Rechnung, Onlineshopping, Onlinehandel, Buy now pay later, BNPL, Kredit, Darlehen
MONEY

Schuldenfalle „Buy now, pay later”: Ebay bietet Kauf auf Rechnung an

Ikea Geld, Kleinanzeigen, Ebay, wertvoll, Handel, Onlinehandel, Plattform, Kaufen, Verkaufen, Käufer, Händler
ENTERTAINMONEY

Richtig viel Geld wert: Diese IKEA-Schätze solltest du nicht wegschmeißen

skurrilsten Immobilien-Inserate Anzeigen Kleinanzeigen
MONEY

Kleinanzeigen: Das sind die skurrilsten Immobilien-Inserate 2024

Wie funktioniert ein Airtag, Apple, NFC, Peilsender, Bluetooth, Funktionsweise, Technologie, Wo-ist?, Elektronik, Gadget
TECH

Apple-Peilsender: Wie funktioniert eigentlich ein Airtag?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?