Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

BASIC Gadgets: Fahrrad fahren mit neuer Technik

Felix
Aktualisiert: 22. Mai 2014
von Felix
Teilen

Der Sommer steht kurz bevor und wie immer heißt das: raus aus dem Bus, rauf aufs Rad. Wer sein Fahrrad noch nicht wieder auf Vordermann gebracht hat, für den wird es jetzt höchste Eisenbahn. Dabei lohnt sich der Aufwand noch mehr, wenn man ihn gleich mit einem Upgrade des Drahtesels verbindet. Seit unserem letzten Fahrrad-Beitrag hat sich da mal wieder einiges getan.

Besser sehen und gesehen werden

Nachts und ohne Licht auf dem Rad ist eher suboptimal. Vor allem ist es in Anbetracht der fantastischen Auswahl heller und praktischer Lichter auch eher unnötig, immer noch ohne Licht unterwegs zu sein. Ziemlich cool sehen die Revolights City 2.0 aus. Die beleuchten mit kleinen LED direkt das Vorder- und  Hinterrad, kosten im Set jedoch stolze 250 US-Dollar.

banner-img-gif

Ebenfalls nicht ganz billig aber dafür äußerst formschön sind die Lenkstangen von Helios. Per Bluetooth kann man die direkt über das Smartphone steuern und mit dem GPS Tracker weiß man immer Bescheid, wenn sich das Fahrrad ohne Euch von der Stelle bewegt. Die LEDs sollen extrem hell sein, für den stolzen Preis von 279 US-Dollar sollte man das aber auch erwarten können.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

products_straight

Deutlich günstigere Alternativen gibt es aber durchaus auch. Schick sind beispielsweise die TRIXES LED Ventilkappen für die Fahrradspeichen von Digiflex. Die schraubt man sich einfach zwischen die Speichen. Das beste: es gibt sie schon für 2,59 Euro bei Amazon.

41t7WFn1laL._SX385_

Als Alternative bzw. zusätzlich zum Licht sind auch Reflektoren eine gute Option. Klassisch trägt man die in Form von Westen oder am Fußgelenk. Der moderne Hipster macht kurzerhand einen stylischen Gürtel daraus. Für 30 GBP bekommt man den bei Amazon UK.

510pz2C9wjL._SL1000_

Laute Klingel erhöht die Sicherheit

Eine Klingel am Rad ist toll, doof ist jedoch wenn sie von den angeklingelten einfach ignoriert wird. Das ist leider ziemlich häufig der Fall. Die Firma MYBELL hat dieses Problem zum Anlass genommen um eine besonders laute, elektronische Klingel zu entwerfen. 96 dB macht die her und lässt sich mit verschiedenen Hup-Tönen bestücken. Wenn sich das Rad dann anhört wie ein anrauschender LKW, dann habt ihr bestimmt keine Probleme mehr mit ignoranten Fußgängern. LEDs hat die Klingel natürlich auch. Noch kann man sie allerdings nicht bestellen, denn gerade erst wurde sie auf der CES vorgestellt.

mybell_renderings

Noch lauter ist das Kickstarter-Projekt Loud Bicyle. Die ungewöhnliche Klingel ist so nervtötend wie eine Autohupe und macht mit 112 dB auch akustisch entsprechend was her. Für 115 US-Dollar inkl. Versand kann die Klingel jetzt schon vorbestellt werden.

hornT1

Clever verschlossen statt geklaut

An einem interessanten Konzept zur Diebstahlsicherung und Leistungsverbesserung arbeitet man derzeit in Kalifornien. Die Firma Wi-MM entwickelt dort eine Art Fahrradcomputer mit GPS, der mit speziellem Werkzeug diebstahlsicher am Rad angebracht wird. Neben schicken Auswertungs- bzw. Analysefunktionen macht das GPS Dieben das Leben schwer. In Echtzeit  überwacht das System, sobald sich das Rad von der Stelle bewegt. Mit Preisen hält sich das Unternehmen jedoch aktuell noch zurück, ebenso mit Aussagen über den Liefertermin.

product

Einen weiteren Innovativen Ansatz für ein Schloss haben sich die Macher von Skylock überlegt. Dabei handelt es sich um ein Bügelschloss der besonderen Art. Es kann per Bluetooth oder einer Art Touchpad ver- und entriegelt werden, schlägt Alarm wenn jemand das Fahrrad zu bewegen versucht und alarmiert sogar den Krankenwagen im Falle eines Unfalls. Mit eingebautem Solarakku sichert es zudem die Stromversorgung permanent und mit einem intelligenten Feature kann man auch mit Freunden den Schlüssel teilen, ihnen also Zugang zu seinem Rad verschaffen. Alles in allem ein durchdachtes System, das man aktuell für 139 US-Dollar vorbestellen kann.

Bilder: Revolights, Helios, Amazon, Amazon UK, Mybell, Loud Bicycle, Wi-MM

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?