Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Finger weg: iOS 7.1.1-Jailbreak Pangu ist noch zu undurchsichtig

Tobias Gillen
Aktualisiert: 26. Juni 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Pangu

Nur für Windows bislang

Die Jailbreak-Lage für iOS 7 wird immer undurchsichtiger. Nachdem iOS 7 kurz vor Weihnachten vom Evad3rs-Team mit dem Evasi0n-Jailbreak geknackt wurde, gab es schon im Januar mit dem Update auf iOS 7.1 einen Stop. Wirklich rund lief der Jailbreak ohnehin bis dato nicht.

Nun soll es für iOS 7.1.1 einen untethered Jailbreak geben, also einen, der auch einen Neustart des Geräts überlebt. Doch der kommt vom chinesischen Pangu-Team und ist laut Ansicht einiger Experten mit Vorsicht zu genießen. Zwar sei in dem mit 70 MB überdurchschnittlich großen und bislang nur für Windows verfügbaren Paket keine Spyware zu finden, so Jailbreak-Größe @iH8sn0w auf Twitter. Dennoch gibt es berechtigte Zweifel daran, ob ein Jailbreak mit Pangu klug sei.

Vom Jailbreak ist abzuraten

Mehrere Gründe sprechen gegen Pangu.Erstens: Es wird neben dem bekannten Cydia-Store auch ein Store mit installiert, der illegale Kopien von iOS-Apps beinhalten soll. Zweitens wird, so die Kollegen von „heise„, ein „abgelaufenes Enterprise-Zertifikat als Eintrittsvektor“ benutzt, das – so Evad3rs-Mitglied @MuscleNerd – die größte Besonderheit an Pangu, bei Evasi0n sei dies aus rechtlichen Gründen nicht möglich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Drittens: Die Menüführung ist nur chinesisch verfügbar. Ein Video (siehe unten) liefert zwar schon eine genaue Step-by-Step-Anleitung, dennoch weiß man bei keinem Schritt so wirklich, was man gerade bestätigt (oder auch nicht). Viertens: Es ist nichts über die Sicherheitslücken bekannt, die Pangu nutzt. Das ist zwar aus mehreren Gründen gut so, da Apple diese sonst wesentlich schneller wieder schließen könnte. Aus Sicht der Jailbreaker aber bietet auch das eine gewisse Unsicherheit.

Insgesamt also ist von dem Jailbreak mit Pangu derzeit abzuraten. Lieber noch ein bisschen warten und auf eine vernünftige Alternative hoffen!

Bild: Screenshot Video

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Employer Branding + Social Media = Dein Ding?...
METRO AG in Düsseldorf
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?