Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Bastelnde Väter: Sohn erhält fast funktionsfähige Raumstation

Sven Wernicke
Aktualisiert: 05. August 2014
von Sven Wernicke
Teilen

Jeff Highsmith macht keine halben Sachen. Sein Sohn hat eine Vorliebe für Raketen, Weltall und Raumschiffe – Papi baut ihm eine Raumstation fürs Kinderzimmer.

Das Innenleben ist besonders eindrucksvoll.

Herausgekommen ist eine erstaunlich liebevolle Konstruktion mit allen Details, die sich ein versessener Junge nur wünschen kann. Ein Joystick kontrolliert Sounds und Lichter, sogar das fiktive Starten der Rakete ist gar kein Problem. Der Hobbybastler steckte sichtlich sehr viel Mühe in sein Werk: Dank Arduino, Raspberry Pi und weitgehend regulären Komponenten aus dem Bau- bzw. Elektromarkt entstand eine komplexe Anlage mit zahllosen LEDs, Schaltern und sogar Speakern, die passende Geräusche beim Betätigen der Knöpfe von sich geben.

Hightech für den Simulator

In vielerlei Hinsicht musste Jeff auch improvisieren. Einige LEDs stammen von einer alten Weihnachtsbaumbeleuchtung, besagter Joystick ist ein Flightstick des Herstellers Thrustmaster – eigentlich für den PC. Der wiederum schickt die Eingaben direkt zum Raspberry Pi, der gemeinsam mit dem Arduino-Controller gewünschte Lampen und Soundsamples aktiviert. Für Vibration sorgt wiederum eine Bassbox in der Nähe der Apparatur.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bei den Tönen innerhalb der Rakete setzte der Hobbybastler auf originale Klänge, die die NASA offiziell freigegeben hat – auch der Nachwuchs verlangt schließlich Authentizität.

Auf makezine.com verrät Jeff viele weitere Details zu diesem doch sehr imposanten Projekt. Selbst programmierten Code stellt er sogar kostenlos zur Verfügung. Vielleicht motiviert sein Werk ja andere Eltern auf dieser Welt, die Träume ihrer Kinder in dieser Form umzusetzen?

Jeff selbst baute sein „Spacecraft“ für seinen vierjährigen Sohn, für seinen älteren Spross erschuf er Anfang des Jahres schon einen Mission Control-Tisch. Der ist nicht weniger eindrucksvoll…

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Duales Studium Social Media & Young Talen...
JOHNSON CONTROLS in Germering
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
THEMEN:DIY
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonSven Wernicke
Folgen:
Sven liebt Gadgets. Vor allem verspielte, verrückte, aber auch lustige, unkonventionelle und praktische. Er hat 2014 ein paar Beiträge zu BASIC thinking beigesteuert.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Baumarkt, Heimwerkermarkt, Handwerker, Handwerk, bester Baumarkt 2022, bester Baumarkt Deutschland
MONEY

Das sind die 6 beliebtesten Baumärkte in Deutschland

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?