Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Für Early Adopter: Mit WearSquare per Handgelenk bei Foursquare einchecken

Tobias Gillen
Aktualisiert: 12. August 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Android Wear + Foursquare = WearSquare

Das Konzept Android Wear scheint aufzugehen. Zumindest bekommt man den Eindruck, wenn man sich mal ein wenig im Play Store in der Kategorie „Wearables“ umschaut. Es war klar, dass die Entwicklerbasis bei Android Wear wesentlich größer sein würde als etwa bei Samsungs Tizen oder Pebble. Entsprechend dürften die Hardwareler davon profitieren, nicht ihr eigenes Süppchen zu kochen, sondern auf Android Wear zu bauen. Das weiß Google natürlich auch – und wirbt damit für sich und sein Wearables-OS.

Mit WearSquare ist nun eine schicke Foursquare-Lösung in den Play Store gekommen. Die App ist kostenlos und quelloffen und kommt vom Entwickler David Vávra, der bereits für ein paar andere kleinere Android-Apps verantwortlich zeichnet.

WearSquare

Einchecken per Handgelenk

Mit WearSquare soll man künftig also an einem Ort einchecken können, ohne das Smartphone aus der Tasche zu holen und die Foursquare-App zu starten. Das dürfte einigen Nutzern wohl entgegenkommen – seit der Aufteilung in Foursquare und Swarm gibt es nämlich nicht wenige Stimmen, die sich über diesen Schritt beklagen. Etwa Richard Gutjahr, der seither „ausgecheckt“ habe.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Einchecken vom Handgelenk aus ist also mittels einiger Taps möglich. Zudem bietet WearSquare aber auch eine Explorer-Funktion, die Sehenswürdigkeiten und spannende Dinge in der Nähe anzeigt. Die Infrastruktur von Android Wear lässt Entwicklern hier wahnsinnig viel Spielraum. So ist es jetzt schon möglich, sich per Uhr navigieren zu lassen – Smartphone-Verbindung natürlich vorausgesetzt.

WearSquare ist also für alle Early-Adopter eine schicke App, die es sich auszuprobieren lohnt. In Zukunft werden wir uns auf weitere Android-Wear-Apps freuen dürfen. Denn wenn Google neben Suchalgorithmen eins richtig gut kann, dann ist es, Entwickler an den Tisch zu holen.

Bilder: Foursquare (oben); WearSquare (unten)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:Foursquare
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?