Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Plastik-Cyborg: Martialischer Roboterarm mit LEGO gebaut

Sven Wernicke
Aktualisiert: 13. August 2014
von Sven Wernicke
Teilen

LEGO regt die Kreativität von Groß und Klein an. Kein Wunder, sind die dänischen Plastiksteine so vielseitig wie noch nie – auch dank Zusätzen wie Mindstorms oder anderen cleveren Erweiterungen. Diese weiß der Tüftler Diavo Voltaggio auch anzuwenden. Sein Mark VI zeigt eindrucksvoll die Möglichkeiten. Nur wozu sollte der martialische Roboterarm zu gebrauchen sein?

brickstorm

Im Rahmen der BrickFair LEGO Convention baute Diavo Voltaggio an seinem Hightech-Arm aus Plastik. Mark VI steht für den sechsten Prototypen, den der gute Mann im Laufe der Jahre entwarf. Das aktuelle Modell hebt sich deutlich von ähnlichen Konstruktionen anderer Hobbybastler ab, denn das Gerät wird über den eigenen Arm gestülpt und kann mittels kleiner Sensor-Tasten im Inneren kontrolliert werden. Die Buttons steuern die riesigen Finger, entsprechende Motoren sorgen für die erstaunlich geschmeidigen Bewegungen. Alle Gliedmaßen können unabhängig voneinander benutzt werden. Zusätzlich gibt’s noch Platz für ein Smartphone und LEDs – weil sie gut aussehen.

Ein Gewinner

Diavo Voltaggio verbaute Teile vom LEGO Mindstorms EV3-Robotikset, das LEGO auch regulär verkauft. Zusätzlich kamen etliche reguläre Bausteine zum Einsatz. Eigenen Aussagen zufolge benötigte der Schöpfer sehr viele Abende, um Mark VI fertigzustellen. Für die Programmierung brauchte er eine Stunde. So oder so lohnte sich die Mühe, denn auf der BrickFair LEGO Convention gewann Voltaggio den ersten Preis im Bereich „Best Mindstorms Brickee“. Der Award ist übrigens sehr amüsant, wie ein Foto von der Statue zeigt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und nun? Letztlich ist der Mark VI freilich nur eine Spielerei, ein Experiment, ein exemplarisches Beispiel für die Flexibilität von LEGO. Mehr wird aus diesem Arm-Monstrum vermutlich nicht. Aber das ist auch besser so…

Foto: Youtube

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
THEMEN:DIY
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonSven Wernicke
Folgen:
Sven liebt Gadgets. Vor allem verspielte, verrückte, aber auch lustige, unkonventionelle und praktische. Er hat 2014 ein paar Beiträge zu BASIC thinking beigesteuert.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Baumarkt, Heimwerkermarkt, Handwerker, Handwerk, bester Baumarkt 2022, bester Baumarkt Deutschland
MONEY

Das sind die 6 beliebtesten Baumärkte in Deutschland

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?