Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Crowdfunding ist nur etwas für junge Hipster? Quatsch! Eine 102-Jährige mischt die Szene auf

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 26. Mai 2015
von Jürgen Kroder
Teilen

Studenten, junge Bastler oder Ingenieure in den Vierzigern – das sind normalerweise die Menschen, die man bei Kickstarter, Indiegogo & Co. vor der Kamera ihr Konzept bewerben sieht. Bei „Der Kalender der Hundertjährigen“ ist das mal ganz anders. Wie erfrischend!

Der Name ist hier wirklich Programm

„Der Kalender der Hundertjährigen“ ist ein typischer Wandkalender. Kein smartes Gadget oder eine ausgefallene Technologie, sondern ein Printprodukt zum Anfassen – so wie man es seit eh und je kennt. Und der zweite Teil des Projektnamens stimmt auch: Der Kalender wird von einer Hundertjährigen konzeptioniert. Wobei … das ist nicht ganz korrekt: Die „Projektleiterin“ Ella Balkow wurde 1912 geboren und zählt somit genau 102 Lenze. Kein Scherz!

Um was es in dem Projekt geht? Das erklärt die jung gebliebene Seniorin in einem Video selbst – so wie es sich für ein Crowdfunding-Projekt gehört.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ich bin begeistert

Als ich bei FAZ.net zum ersten Mal von dem Projekt las, war ich baff. Und hielt es für eine Ente. Aber es stimmt – auf Startnext.de findet man den „Kalender der Hundertjährigen“ wirklich. Und er findet sehr viel Zuspruch. Das angepeilte Ziel von 2.000 Euro wurde längst überschritten. Mittlerweile ist bereits die doppelte Summe erreicht, was durch über 100 Supporter zustande kam. Ich bin zum zweiten Mal erstaunt. Und freue mich sehr – aus verschiedenen Gründen.

Erstens, weil es sich bei dem Konzept nicht um etwas Durchgeknalltes wie eine sinnlose Dose oder ein Aquarium auf Rädern handelt, sondern um etwas Handfestes, das man wirklich gebrauchen kann. Hier schreibt eine alte, erfahrene Dame Anekdoten ihres langen Lebens auf (eine Leseprobe gibt es hier), was uns einen interessanten Einblick in längst vergangene Tage bietet.

Speerspitze einer neuen, generationenverbindenden Bewegung

Zweitens: Ein Kalender wirkt „oldschool“ und antiquiert – aber hat das nicht schon wieder Charme in einer immer digitaleren Welt? Ja, das hat was. Zumal dieser hier ein gutes Geschenk für Eltern, Omas, Opas, Tanten, Onkeln sowie anderen Verwandten und Bekannten im fortgeschrittenen Alter ist. Man weiß ja eh nie, wie man diese Generation beglücken kann, also greift man standardmäßig zur Flasche Wein oder zum Blumenstrauß – wie langweilig. Der „Kalender der Hundertjährigen“ könnte bei der Zielgruppe „70 Plus“ gut ankommen, denke ich.

Und zuletzt begeistert mich das Projekt wegen Ella Balkow selbst. Eine Hundertjährige, die ein Crowdfunding-Projekt umsetzt – wow, das nenne mal jung geblieben. Hut ab! In einer Gesellschaft, in der die Menschen immer älter werden, ist das ein Leuchtturm-Projekt: Senioren, die sich mit „jungen“ Produkten beschäftigen – so soll es sein. Danke, Frau Balkow. Hoffentlich sind sie die Speerspitze einer neuen, generationenverbindenden Bewegung!

Bild: Screenshot / Startnext

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager/in (m/w/d) Kampagnen
minilu GmbH in Ratingen
Content & Social Media Manager:in (m/w/d)
DALLMER GmbH + Co. KG in Arnsberg
Social Media Content Creator (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Content Creator (m/w/d)
DIN Media GmbH in Berlin
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Breit... in Lohr am Main
(Senior) IT-Security Specialist (m/w/d)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
THEMEN:Crowdfunding
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?