Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

SOI-Removal-Tool veröffentlicht: Apple rudert beim Gratisdownload vom neuen U2-Album zurück

Tobias Gillen
Aktualisiert: 16. September 2014
von Tobias Gillen
Teilen

U2

Von Musikgeschichte hat Apple-Chef Tim Cook am vergangenen Dienstag zum Ende des großen Apple-Events um iPhone 6, iPhone 6 Plus, Apple Pay und Apple Watch gesprochen. Denn nach einem kleinen Liveauftritt von U2 verschenkte die Band ihr neues Album an alle iTunes-Kunden. Nun muss Apple zurückrudern.

Kostenpunkt: 100 Mio. US-Dollar

Spätestens, als Tim Cook und U2-Sänger Bono von 5 runterzählten und damit den Startschuss für den Gratisdownload gaben, war klar, dass es um diese werbeträchtige Aktion noch Ärger gibt. Denn es handelte sich dabei eben nicht nur um einen Gratisdownload – das Album wurde jedem iTunes-Nutzer direkt in die Cloud gelegt. Somit wurde es gleich in der Musik-App angezeigt und konnte dort mit einem Tap auf das iCloud-Symbol heruntergeladen werden.

Ich will hier gar nicht das Fass des intransparenten Werbedeals aufmachen, darüber ist genügend gesagt und geschrieben worden. Der Preis, den Apple für den Deal zwischen sich, U2 und einigen Labels bezahlt hat, ist inzwischen ohnehin von der „New York Times“ enthüllt worden: 100 Millionen US-Dollar mussten Cook und Co. auf den Tisch legen, um es an 500 Millionen iTunes-Nutzer in 119 Ländern auszuliefern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mit SOI-Removal-Tool U2 aus der iCloud entfernen

Entsprechend groß war wohl auch der Protest von einigen iTunes-Nutzern, die nichts von U2, Bono, dem Album oder der Art und Weise hielten und Apple aufs Dach stiegen. Nun hat Apple reagiert und ein „SOI-Removal-Tool“ online gestellt. SOI steht dabei für den Titel des Albums, „Songs of Innocence“. Mit diesem kann man die elf Songs von seiner iCloud und der Liste früherer Downloads endgültig löschen und bekommt sie so auch nicht mehr in der Musik-App oder in iTunes angezeigt.

Für Apple war diese Art und Weise die einzige Möglichkeit, tatsächlich „Musikgeschichte“ zu schreiben. Ein gewöhnlicher Gratisdownload hätte sicher nicht 500 Millionen Nutzer erreicht – so kann man wenigstens sagen, eine halbe Milliarde Nutzer hätten das Album auf ihren Geräten.

Möchte man das Album dann aber doch irgendwann nochmal laden, muss man den herkömmlichen Weg über den iTunes-Store gehen. Dort gibt es das (wirklich gute) Stück noch bis zum 13. Oktober exklusiv und kostenlos. Ab da an müsste man den regulären Preis bezahlen.

Teurer Spaß für Apple

Meine Meinung? Aktion fragwürdig, Album geil, haut ein Ei drüber. Natürlich kann man nun darüber streiten, wie Apple und U2 da hinter den Kulissen irgendwas ausgehandelt haben. Darüber, wie U2 nun die Download-Charts stürmt. Darüber, wie das alles gelaufen ist. Aber irgendwann muss auch mal gut sein – und wer das Album nicht haben will, soll nun also das neue Tool nutzen (oder andere Möglichkeiten, die es durchaus auch gibt, um einen gekauften Artikel zu löschen oder auszublenden).

Apple dürfte sich das wohl trotzdem anders vorgestellt haben. 100 Millionen US-Dollar – sofern die Zahl denn stimmt – sind ein teurer Spaß dafür, dass man sich den Unmut vieler Nutzer zugezogen hat. Den Werbezweck für U2 und iTunes dürfte die Aktion trotzdem erfüllt haben. Ob sich Tim Cook beim nächsten Apple Event zweimal überlegt, wie er mit seiner Firma „Musikgeschichte“ schreiben will?

Bild: Screenshot iTunes

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?