Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Solarpanel-Jacke von Tommy Hilfiger im Test

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 26. Januar 2015
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Es war eine Odyssee, die mich an meine Everquest Beta-CD-Arie Anno 1999 erinnerte: Bei Casi las ich im letzten Jahr in einer Sammel-News den Hinweis auf eine neue Jacke von Tommy Hilfiger, mit Solarpanels und einem Zusatzakku. Passt ja ganz in meine Idee der Verschmelzung von Mode- und Technikthemen – kurz FashionTech. Also ein Review-Muster beschaffen!

Der Weg zur Tommy Hilfiger-Jacke

Sascha Pallenberg hatte mir gerade meine MobileGeeks-Email-Adresse eingerichtet, also schrieb ich Tommy Hilfiger an und erhielt im ersten Anlauf eine Absage. Knapp gefolgt von einer zweiten Email mit der Info, man würde mir eine Test-Jacke besorgen. Diese traf auch per Kurier verflixt schnell bei mir ein. Erster kleiner Schönheitsfehler: Nach dem „Unboxing“ stellte ich fest, es liegt kein Zusatzakku bei. Mit einer rasanten Reaktionsgeschwindigkeit traf – ebenfalls per Eilkurier in weniger als 24 Stunden – der Akku ein. Danke an die nette Dame der PR-Agentur!

Wetterlage: Wolken…

Zweiter Schönheitsfehler: Das Wetter. Die ganze Nachweihnachtszeit war das Wetter in Essen eher.. grau. Mausgrau, Moosgrau, Aschgrau… Immer dann, wenn mein Kumpel Mike Schwinger Zeit hatte für ein paar Fotos zur Jacke war die Wetterlage MIES. Wie sich nun der geneigte Leser denken kann, ist bei einer geschlossenen Wolkendecke wenig mit Sonne = Strom für die Solar-Jacke zu rechnen. Und für einen Foto-Termin ist so ein Wetter auch eher Suboptimal. Die ersten Fotos entstanden daher bei Nieselregen.

Die Jacke in einer Foto-Love-Story

Das grüne Herrenjackenmodell mit Karo-Einsätzen – die ebenfalls erhältliche Damenjacke ist Blau – besteht aus einer Aussen- und herausnehmbaren Innenjacke. Die Farbgebung der Innenjacke, Nato-Grün mit orangener Innenseite, erinnerte meinen Fotografen Mike sofort an eine Bomberjacke. Da jedoch kein Bündchen vorhanden ist, sehe ich diesen Vergleich nicht so gegeben. Die Farbkombi Orange-Grün gefiel uns beiden auf Anhieb, ebenso wie der Mix aus Strick-Stepp-Elementen.

tommy-hilfiger-solar-jacke_logos_001

Nach diesen einleitenden Worten nun einige Detailfotos der Jacke, die wir im Rahmen des ersten HandsOn gemacht haben. Auf die wirklich hochwertige Verarbeitung der Jacke gehe ich in den verschiedenen Fotos zwar nur am Rande ein, der interessierte Käufer wird mit der Jacke im Hinblick auf die Verarbeitungsqualität auf jeden Fall eine gute Wahl treffen.

pvillion-tommy-hilgier-solar-panel-jacke_006

Das Solar-Panel wird von der französischen Firma pvilion angeliefert und ist in einer Stoff-Hülle mit Druckknöpfen eingearbeitet. So kann der elektrische Part für die Reinigung der Jacke leicht abgeknöpft werden. Im ersten Eindruck: Die Panels wirken nicht sehr biegsam. Ob bei einer Dauernutzung der Jacke über einen ganzen Winter hinweg die Panels durch das verbiegen / knicken an Leistung verlieren werden???

jacke_008

Mich interessierte in dem Zusammenhang die „Kabelführung“ in der Jacke: Durch die Aussenjacke gelangt genau zwischen den Schulterblättern ein grün ummanteltes Kabel mit Mini-USB-Stecker in die Innenseite…

kabelführung-jacke_007

…und von dort aus unter dem linken Arm dann wiederum nach Aussen in die aufgesetzte Jackentasche.

tommy-hilfiger-jacke-akku_004

Auf der Aussentasche wurde aus optischen Gründen eine bedruckte, orange Tasche aufgeknöpft, in der man den knallgrünen Zusatzakku aufbewahren kann. Ein erster Test ergab jedoch sofort: Da fliegt der Akku beim Spaziergang nur herum. Richtig gut gelöst ist die Aussentasche mit einem Fach für den Akku und einem zweiten Fach in Phablet-Size. Die wirklich grossen Taschen bieten dann immer noch genug Platz für Leatherman und Co.

Wunsch an Modewelt: Größere Taschen fürs Smartphone!

Sehr gefallen haben mir die großen Aussentaschen: Da ist viel Platz für den Akku und das Smartphone. Warum bieten nicht die Markenhersteller generell solche Fächer in allen Jacken an? Bitte immer gleich passend für ein großes Smartphone – Danke!

pvillion-tommy-hilgiger-akku-jacke_005

Der knallgrüne Akku wird über einen Mini-USB-Stecker vom Solar-Panel geladen. Was meine Hoffnung auf eine gelegentliche echte Ladung fürs Smartphone erhöht. Durch zwei USB-Anschlüsse werden 1A und 2,1A angeboten. Somit kann ich mein iPhone und iPad gut laden. Der Akku hat dafür eine Kapazität von 6.000 mAh.

Fazit nach dem ersten Tragetest

Hohe Verarbeitungsqualität & Liebe zum Detail. Und die Jacke hält eine Frostbeule wie mich sehr warm. Das ist ist das erste, positive Fazit. Hatte ich schon die großen Aussentaschen erwähnt? Mein persönliches PantGate ist wenigstens für die nächste Woche vom Tisch.

tommy-hilfiger-solar-jacke-orange-tasche_003

Die große Solar-Panel-Frage

Die Panels auf dem Rücken zeigen nach einigen Tagen leichte Knickspuren beim alltäglichen Umgang mit der Jacke. Ich bin kein Solar-Panel-Experte, kann daher nichts zur Auswirkung auf die Ladefunktion der Panels sagen. Falls sich unter den Lesern jemand mit der Technik auskennt freue mich auf eine Einschätzung. Ich stelle eine Anfrage an die Firma pvillion und füge deren Antwort später als Update ein.

tommy-hilfiger-solar-jacke_akku-innen-002

Stichwort: Kaufempfehlung? (Nach dem ersten Eindruck)

Bei einem Preis von circa 500 Euro ist die Jacke für viele Geeks sicher kein No-Brainer-Kauf. Gute Winterjacken können auch locker ein paar hundert Euro kosten. Ein guter Zusatzakku kostet auch sein Geld. Für einen FashionTech-Freund ist die Jacke momentan die einzige Jacken-Alternative zu dem über 1.200 Euro-Modell der italienischen Edelmarke Zegna mit seiner icon-Jacket. Mich freut ja, das die Partner Tommy Hilfiger und pvillion 50% des Verkaufspreises für einen guten Zweck spenden, doch damit ist die Jacke über meinem Zielbudget, den ich für den Solar-Panel-Aufpreis bereit bin zu zahlen.

Achtung – Geschmacksfrage > Hinzu kommt: Ich stehe bei der Farbwahl meiner Kleidung nicht so sehr auf Grün und Karos. Wäre der Orange-Anteil an der Jacke auf der Aussenseite höher, so hätte ich mich ja noch zu einem Spontan-Kauf hinreissen lassen, so aber muss erst ein etwas längerer Jackentest erfolgen.

https://twitter.com/PadLive/status/557136488794980352

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Marketing) Content Manager (m/w/d)
MURTFELDT GmbH & Co. KG in Dortmund
Online Marketing Manager*in
VDI Wissensforum GmbH in Düsseldorf
Referent Online- & Social-Media-Kommunika...
Amprion GmbH in Dortmund
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Community Manager (w/m/d)
Horl 1993 GmbH in Freiburg
Videograf / Video Content Creator (w/m/d) – V...
FingerHaus GmbH in Frankenberg / Eder
Digital Content & Innovation Manager (alle*)
Hausärztinnen- und Hausärzteverbande Ba... in Stuttgart
Praktikant Social Media (all genders)
Snipes SE in Köln
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
Cloud-Telefonie Universe Cloud-2
Ganz einfach zur eigenen Cloud-Telefonie mit Universe Cloud
Anzeige TECH
iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?