Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Ist der Tablet-Boom am Ende? Quatsch!

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 10. Februar 2015
von Jürgen Kroder
Teilen

ipads

Der Tablet-Hype ist offiziell vorüber – das verkündet der englische Ableger von Statista. Da laut dem Marktforschungsunternehmen IDC die Verkäufe im letzten Quartal 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 Prozent gesunken sind, wird nun Katerstimmung verbreitet. The Tablet-Party is over. Sicher? Nein, sicherlich nicht.

Gewinner und Verlierer auf beiden Seiten

Ja, es stimmt: Apple hat im Q4 2014 im Vergleich zu Q4 2013 „nur“ noch 21,4 Millionen iPads verkauft. Das sind 18 Prozent weniger als im Vergleichzeitraum. Auch bei Samsung (-19 Prozent), Asus (-25 Prozent) und Amazon (-71 Prozent) sieht es schlecht aus.

Doch wo es Verlierer gibt, findet man auf der anderen Seite meist auch Gewinner. So hat Lenovo beispielsweise um neun Prozent zugelegt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und die Gesamtheit der anderen, bei Statista nicht näher genannten Hersteller verkaufte sogar 36 Prozent mehr Geräte. Das bedeutet in nackten Zahlen: Während Apple und Samsung zusammen rund 32,4 Millionen neuer Tablets weltweit absetzen, setzten die „Others“ 35,2 Millionen Geräte ab.

Infographic: The Tablet Hype Has Officially Died Down | Statista

Der überhitzte Markt kühlt sich ab

Das heißt, der Markt ist immer noch gigantisch groß. Zumal: Auch wenn die Großen im letzten Quartal Absatzverluste hinnehmen mussten, war laut IDC 2014 ein positives Jahr: Das ganze Segment wuchs kumuliert um 4,4 Prozent.

4,4 Prozent Wachstum, davon können viele Branchen nur träumen. Aber im erfolgsverwöhnten Tablet-Segment, das bislang zweistellige Zuwachsraten zu verzeichnen hatte, sorgen die neuen Zahlen für schlechte Stimmung.

Verständlich, denn die Hersteller stoßen erstmals an gewisse Grenzen. Die Gründe für den Wachstumsrückgang sind vielfältig. Zum Beispiel:

  • Nach vielen Jahren des Booms ist der Markt – zumindest in wohlhabenden Regionen – so langsam gesättigt.
  • Tablets tauscht man nicht so häufig aus wie Smartphones.
  • Es gibt kaum Innovationen, die neue Kaufanreize schaffen.

Außerdem: Andere Geräte laufen den Tablets den Rang ab. So haben gerade größere Handys, die Phablets, an Beliebtheit zugelegt. Außerdem sagen Analysten schon seit einigen Monaten ein Revival der Notebooks voraus.

Jetzt braucht es neue Ideen

Nach den Jahren des gigantischen Wachstums kommt die Tablet-Branche nun an einen Punkt an, wo man mit den bekannten, kleinen Schritten nicht mehr vorankommt. Jetzt sind neue Zielgruppen und Märkte gefragt, mehr Innovationen, sowie eine andere Positionierung.

Gerade bei Letzterem könnte sich Microsoft zu einem Treiber entwickeln. Mit Windows 10 wird Tablets ein neues Leben eingehaucht: Raus aus der reinen Entertainment-Eck, hin zu mehr Produktivität. Eben das, was Microsoft seit Jahren mit seinen Surface-Geräten versucht.

Somit würde ich unterm Strich sagen: Nein, der Tablet-Boom ist nicht zu Ende. Es brechen nur neue Zeiten an, die wahrscheinlich zu neuen Ideen und weiterer Diversifikation führen werden. Und das ist auch gut so.

Bilder: Apple, Statista

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
THEMEN:iPad
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?